Total hits 17.191
-
Grenzen aktivierender Sozialpolitik in der erodierenden Erwerbsgesellschaft
Freier, C. (2011): Grenzen aktivierender Sozialpolitik in der erodierenden Erwerbsgesellschaft. In: M. Gubo, M. Kypta & F. Öchsner (Hrsg.) (2011): Kritische Perspektiven: "Turns", Trends und Theorien (Diskursive Produktionen, 10), p. 385-405.
-
Between the effect of families and institutional control : intervals in the paid employment because of family commitments of women in the eastern and western parts of Germany and the GDR
Drasch, K. (2011): Zwischen familiärer Prägung und institutioneller Steuerung: Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen von Frauen in Ost- und Westdeutschland und der DDR. In: P. A. Berger, K. Hank & A. Tölke (Hrsg.) (2011): Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie, p. 171-200. DOI:10.1007/978-3-531-94117-2_8
-
Involuntary absent fathers? * separated fathers with disputed child custody or visitation rights
Bethmann, A. (2011): Schattenvater wider Willen? Trennungsväter mit strittigem Umgangs- oder Sorgerecht. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, Vol. 31, No. 2, p. 169-185.
-
Income taxes, subsidies to education, and investments in human capital
Mendolicchio, C., Paolini, D. & Pietra, T. (2011): Income taxes, subsidies to education, and investments in human capital. (IAB-Discussion Paper 07/2011), Nürnberg, 32 p.
-
The Occupational Classification 2010 : development and results
Wiemer, S., Schweitzer, R. & Paulus, W. (2011): Die Klassifikation der Berufe 2010. Entwicklung und Ergebnis. In: Wirtschaft und Statistik No. 3, p. 274-288.
-
The Nuremberg Barometer : Quality of life and community politics 2010 from the perspective of the citizens
Wittenberg, R. & Vicari, B. (2011): Nürnberg-Barometer: Lebensqualität und Kommunalpolitik 2010 aus Sicht der Einwohnerschaft. (Sozialwissenschaftliches Institut Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung. Arbeits- und Diskussionspapiere 2011-02), Nürnberg, 81 p.
-
Actualisation of regional indicators for German labour market regions
Schwengler, B., Hecht, V., Haag, G., Sdogou, E. & Liedl, P. (2011): Aktualisierung von Regionalindikatoren für die deutschen Arbeitsmarktregionen. Gutachten für die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein. (IAB-Forschungsbericht 01/2011), Nürnberg, 102 p.
-
Paths from school to paid employment : results of an IAB survey of young persons undergoing rehabilitation by the Federal Employment Agency
Rauch, A. & Zaleska-Beyersdorf, J. (2011): Wege von der Schule ins Erwerbsleben. Ergebnisse einer IAB-Befragung jugendlicher Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin & Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Hrsg.) (2011): 20. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium : Nachhaltigkeit durch Vernetzung. Tagungsband, p. 239-241.
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 4. April 2011 in Berlin a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD Faire Mobilität und soziale Sicherung - Voraussetzungen für die Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai 2011 schaffen (Drucksache 17/4530) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial gestalten (Drucksache 17/5177)
Baas, T., Jahn, E., König, M., Möller, J. & Ziegler, K. (2011): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 4. April 2011 in Berlin a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD Faire Mobilität und soziale Sicherung - Voraussetzungen für die Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai 2011 schaffen (Drucksache 17/4530) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial gestalten (Drucksache 17/5177). In: Ausschussdrucksache 17(11)474 v. 31.03.2011 enthalten in 17(11)477 v. 01.04.2011, p. 11-15.
-
Linking up the company data of various data producers : the project "Combined company data for Germany"
Gürke, C., Gruhl, A. & Hethey-Maier, T. (2011): Verknüpfung von Unternehmensdaten verschiedener Datenproduzenten. Das Projekt "Kombinierte Firmendaten für Deutschland". In: Wirtschaft und Statistik No. 2, p. 91-97.
-
Multiple auxiliary variables in nonresponse adjustment
Kreuter, F. & Olson, K. (2011): Multiple auxiliary variables in nonresponse adjustment. In: Sociological Methods and Research, Vol. 40, No. 2, p. 311-332. DOI:10.1177/0049124111400042
-
Investments in education and welfare in a two-sector, random matching economy
Mendolicchio, C., Paolini, D. & Pietra, T. (2011): Investments in education and welfare in a two-sector, random matching economy. (IAB-Discussion Paper 08/2011), Nürnberg, 40 p.
-
Why don't they answer?
Janik, F. & Kohaut, S. (2012): Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel. In: Quality & quantity, Vol. 46, No. 3, p. 917-934. DOI:10.1007/s11135-011-9436-y
-
Labor supply effects of a subsidized old-age part-time scheme in Austria
Graf, N., Hofer, H. & Winter-Ebmer, R. (2011): Labor supply effects of a subsidized old-age part-time scheme in Austria. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 3, p. 217-229. DOI:10.1007/s12651-011-0072-8
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und Arbeitslose 2010 und 2011
Schanne, N., Wapler, R. & Weyh, A. (2011): Regionale Arbeitsmarktprognosen: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und Arbeitslose 2010 und 2011. (Regionale Arbeitsmarktprognosen der Arbeitslosen und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 01/2011), Nürnberg, 58 p.
-
New labour market forecast 2011: records and risks
Fuchs, J., Hummel, M., Klinger, S., Spitznagel, E., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2011): Neue Arbeitsmarktprognose 2011: Rekorde und Risiken. (IAB-Kurzbericht 07/2011), Nürnberg, 12 p.
-
Does welfare to work work? : Lessons from a pilot project
Schneider, H., Uhlendorff, A. & Zimmermann, K. (2011): Mit Workfare aus der Sozialhilfe? Lehren aus einem Modellprojekt. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 197-203. DOI:10.1007/s12651-011-0065-7
-
Wages over the life cycle : an empirical analysis of wage structures in Germany
Orlowski, R. & Riphahn, R. (2011): Lohnentwicklung im Lebenszyklus. Eine Analyse von Ausmaß, Begründung und Heterogenität von Lohnsteigerungen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 29-41. DOI:10.1007/s12651-011-0070-x
-
Die ökonomische Basis des Arbeitsmarktwunders
Gartner, H. & Merkl, C. (2011): Die ökonomische Basis des Arbeitsmarktwunders. In: Ökonomenstimme No. 21.03.2011, p. 1-1.
-
Mehr Stabilität und soziale Sicherheit - Stellung der Leiharbeitnehmer verbessern
Jahn, E., Lehmer, F., Möller, J., Promberger, M., Walwei, U. & Ziegler, K. (2011): Mehr Stabilität und soziale Sicherheit - Stellung der Leiharbeitnehmer verbessern. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. März 2011. (IAB-Stellungnahme 03/2011), Nürnberg, 17 p.



