Total hits 17.204
-
The success of start-ups from unemployment - sometimes one indicator is not enough
Noll, S. & Wießner, F. (2011): Erfolg von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit - manchmal ist ein Indikator nicht genug. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 91, No. 6, p. 428-430.
-
"Grauer Pflegemarkt" und professioneller Pflegearbeitsmarkt in Bayern - Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen und des Pflegearbeitsmarktes bis zum Jahr 2020
Pohl, C. (2011): "Grauer Pflegemarkt" und professioneller Pflegearbeitsmarkt in Bayern - Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen und des Pflegearbeitsmarktes bis zum Jahr 2020. Gemeinsame Anhörung der Ausschüsse für Soziales, Familie und Arbeit und für Umwelt und Gesundheit des Bayerischen Landtags am 30. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme 07/2011), Nürnberg, 16 p.
-
Slip sliding away: further union decline in Germany and Britain
Addison, J., Bryson, A., Teixeira, P. & Pahnke, A. (2011): Slip sliding away: further union decline in Germany and Britain. In: Scottish Journal of Political Economy, Vol. 58, No. 4, p. 490-518. DOI:10.1111/j.1467-9485.2011.00556.x
-
Die Potentiale der Zuwanderung nutzen
Damelang, A. (2011): Die Potentiale der Zuwanderung nutzen. In: inter|kultur.
-
Regionale Typisierung: Was Ausbildungsmärkte vergleichbar macht
Heineck, G., Kleinert, C. & Vosseler, A. (2011): Regionale Typisierung: Was Ausbildungsmärkte vergleichbar macht. (IAB-Kurzbericht 13/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Mythen der Arbeit: Das Normalarbeitsverhältnis verschwindet - stimmt's?
Möller, J. (2011): Mythen der Arbeit: Das Normalarbeitsverhältnis verschwindet - stimmt's? In: Spiegel Online No. 08.06.2011, o. Sz.
-
Working time accounts as an instrument for internal flexibility
Zapf, I. (2011): Les comptes épargne-temps, instruments de flexibilité. In: Regards sur l'économie allemande No. 101, p. 25-31.
-
One-Euro-Jobs and regular employment : an analysis of potential substitution effects using the IAB Establishment Panel
Hohendanner, C. (2011): Ein-Euro-Jobs und reguläre Beschäftigung. Eine Analyse potenzieller Substitutionseffekte mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 231, No. 2, p. 210-246. DOI:10.1515/jbnst-2011-0203
-
Sorting on the labour market
Hornig, S., Rottmann, H. & Wapler, R. (2011): Sorting on the labour market. A literature overview and theoretical framework. (Weidener Diskussionspapiere 27), Weiden, 15 p.
-
Preface
Blom, A. & Kreuter, F. (2011): Preface. In: Journal of official statistics, Vol. 27, No. 2, p. 151-152.
-
Using paradata and other auxiliary data to examine mode switch nonresponse in a "recruit-and-switch" telephone survey
Sakshaug, J. & Kreuter, F. (2011): Using paradata and other auxiliary data to examine mode switch nonresponse in a "recruit-and-switch" telephone survey. In: Journal of official statistics, Vol. 27, No. 2, p. 339-357.
-
Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin
Bertoli, S. & Brücker, H. (2011): Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin. In: Economics Letters, Vol. 113, No. 1, p. 19-22. DOI:10.1016/j.econlet.2011.05.036
-
Social capital and unemployment
Freitag, M. & Kirchner, A. (2011): Social capital and unemployment. A macro-quantitative analysis of the European regions. In: Political studies, Vol. 59, No. 2, p. 389-410. DOI:10.1111/j.1467-9248.2010.00876.x
-
The trap of unemployment, before and after the Hartz IV reform
Fehr, S. & Vobruba, G. (2011): Die Arbeitslosigkeitsfalle vor und nach der Hartz-IV-Reform. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 64, No. 5, p. 211-217. DOI:10.5771/0342-300X-2011-5-211
-
Do lower caseloads improve the effectiveness of active labor market policies?
Hainmueller, J., Hofmann, B., Krug, G. & Wolf, K. (2011): Do lower caseloads improve the effectiveness of active labor market policies? New evidence from German employment offices. (LASER discussion papers 52), Erlangen, 35 p.
-
Selektivitätsprozesse bei der Verknüpfung von Befragungs- mit Prozessdaten
Beste, J. (2011): Selektivitätsprozesse bei der Verknüpfung von Befragungs- mit Prozessdaten. Record Linkage mit Daten des Panels "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" und administrativen Daten der Bundesagentur für Arbeit. (FDZ-Methodenreport 09/2011 (de)), Nürnberg, 28 p.
-
Data protection issues in the National Educational Panel Study
Meixner, S., Schiller, D., Maurice, J. & Engelhardt-Wölfler, H. (2011): Data protection issues in the National Educational Panel Study. In: H.- P. Blossfeld, H.- G. Roßbach & J. von Maurice (Hrsg.) (2011): Education as a lifelong process : the German National Educational Panel Study (NEPS) (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft, 14), p. 301-313. DOI:10.1007/s11618-011-0191-6
-
Special issue: Survey nonresponse
(2011): Special issue: Survey nonresponse. In: Journal of official statistics, Vol. 27, No. 2, p. 1-327.
-
Elternschaft und Pflege
(2011): Elternschaft und Pflege. Ratgeber für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IAB. Nürnberg, 16 p.
-
Determinants for innovations: The influence of working and employment conditions
Crimmann, A. & Evers, K. (2011): Determinanten von Innovationen: Der Einfluss von Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen. In: Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Linz (Hrsg.) (2011): Europäische Antworten auf die Finanz- und Wirtschaftskrise : Ergebnisse des INSITO-Projekts 2009-2010 (Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Sonderheft Juni 2011), p. 55-65.



