Total hits 17.171
-
Transnationale Netzwerke und Institutionen in der Großregion SaarLorLux
Bähr, H. & Schenke, H. (2012): Transnationale Netzwerke und Institutionen in der Großregion SaarLorLux. In: J. Meyer & L. Rampeltshammer (Hrsg.) (2012): Grenzüberschreitendes Arbeiten in der Großregion SaarLorLux, p. 17-78.
-
Die Konjunkturbereinigung in den Ländern im Rahmen der Schuldenbremse
Hetschko, C. (2012): Die Konjunkturbereinigung in den Ländern im Rahmen der Schuldenbremse. In: C. Hetschko, J. Pinkl, H. Pünder & M. Thye (Hrsg.) (2012): Staatsverschuldung in Deutschland nach der Förderalismusreform II : eine Zwischenbilanz (Schriften der Bucerius Law School, 1/11), p. 61-73.
-
Is there monopsonistic discrimination against immigrants?
Hirsch, B. & Jahn, E. (2012): Is there monopsonistic discrimination against immigrants? First evidence from linked employer-employee data. (IZA discussion paper 6472), Bonn, 29 p.
-
The labour market balance and the demand for skilled labour up to 2025 - demography shows the way
Fuchs, J. & Zika, G. (2012): Arbeitsmarktbilanz und Fachkräftebedarf bis 2025 - Demographie gibt die Richtung vor. In: Charta der Vielfalt e.V. (Hrsg.) (2012): Jung - Alt - Bunt : Diversity und der demographische Wandel, p. 15-21.
-
IAB-Jahresbericht 2011
(2012): IAB-Jahresbericht 2011. Mit Wissen punkten. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 204 p.
-
Mythen der Arbeit: Es fehlen Fachkräfte, weil die Gesellschaft altert - stimmt's?
Möller, J. (2012): Mythen der Arbeit: Es fehlen Fachkräfte, weil die Gesellschaft altert - stimmt's? In: Spiegel Online No. 11.06.2012, o. Sz.
-
Ostdeutsche Männer um 50 müssen mit geringeren Renten rechnen
Simonson, J., Kelle, N., Romeu Gordo, L., Grabka, M., Rasner, A. & Westermeier, C. (2012): Ostdeutsche Männer um 50 müssen mit geringeren Renten rechnen. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 79, No. 23, p. 3-13.
-
Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants?
Jahn, E. & Rosholm, M. (2012): Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants? (IZA discussion paper 6405), Bonn, 8 p.
-
Results of the BIBB-IAB qualifications and vocational field forecast up to 2030
Helmrich, R., Zika, G., Schandock, M., Maier, T., Bremser, F. & Bott, P. (2012): Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030. In: M. Friedrich (Red.) (2012): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2012 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, p. 271-278.
-
"Not phantom pain, but real pain" : an economic appraisal of the shortage of skilled workers. An interview with the labour market researcher Herbert Brücker
Brücker, H. & Volkwein, C. (2012): "Kein Phantomleiden, sondern echte Schmerzen". Eine volkswirtschaftliche Einordnung des Fachkräftemangels. Ein Interview mit dem Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker. In: J. Funk & N. Hummel (Hrsg.) (2012): Von Leuchttürmen, Nebelbänken und Eisbergen : Fachkräftesicherung braucht Weitsicht (Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik, 08), p. 27-40.
-
Is there monopsonistic discrimination against immigrants?
Hirsch, B. & Jahn, E. (2012): Is there monopsonistic discrimination against immigrants? First evidence from linked employer-employee data. (LASER discussion papers 59), Erlangen, 29 p.
-
Flexible forms of employment
Jahn, E., Riphahn, R. & Schnabel, C. (2012): Flexible forms of employment. Boon and bane. (LASER discussion papers 62), Erlangen, 11 p.
-
The human factor: On the discussion about life-long learning and the demand for skilled labour
Bellmann, L., Leber, U. & Stegmaier, J. (2012): Faktor Mensch: Zur Diskussion um lebenslanges Lernen und den Fachkräftebedarf. In: M. Allespach & A. Ziegler (Hrsg.) (2012): Zukunft des Industriestandortes Deutschland 2020, p. 133-150.
-
Die Bereinigung um finanzielle Transaktionen - Achillesferse der deutschen Schuldenbremse
Hetschko, C. & Thye, M. (2012): Die Bereinigung um finanzielle Transaktionen - Achillesferse der deutschen Schuldenbremse. In: Deutsches Verwaltungsblatt : DVBl, Vol. 127, No. 12, p. 743-747.
-
The EU and civil society in Eastern Europe
Falkenhain, M. & Solonenko, I. (2012): The EU and civil society in Eastern Europe. Partners in the pursuit of policy change? In: T. A. Börzel & K. Böttger (Hrsg.) (2012): Policy change in the EU's immediate neighbourhood: A sectoral approach (Europäische Schriften, 93), p. 56-76. DOI:10.5771/9783845235509-56
-
Econometric prognosis procedure for panel data
Aßmann, C., Rässler, S. & Wolf, K. (2012): Ökonometrische Prognoseverfahren für Paneldaten. In: P. Mertens & S. Rässler (Hrsg.) (2012): Prognoserechnung, p. 153-166.
-
Is the erosion thesis overblown?
Addison, J., Teixeira, P., Evers, K. & Bellmann, L. (2012): Is the erosion thesis overblown? Evidence from the orientation of uncovered employers. (IZA discussion paper 6658), Bonn, 32 p.
-
Public employment placement systems and their influence on job searches and success in finding employment
Eppel, R., Huemer, U., Mahringer, H., Weber, A., Knöller, J. & Konle-Seidl, R. (2012): Öffentliche Arbeitsvermittlungssysteme und ihr Einfluss auf Suchverhalten und Erfolg der Arbeitssuche. Wien, 263 p., Anhang.
-
Union decline and the coverage wage gap in Germany
Addison, J., Teixeira, P., Stephani, J. & Bellmann, L. (2012): Union decline and the coverage wage gap in Germany. (Estudios do GEMF 19/2012), Coimbra, 37 p.
-
Die berufliche Strukturierung der frühen Erwerbsphase
Stumpf, F., Damelang, A. & Schulz, F. (2012): Die berufliche Strukturierung der frühen Erwerbsphase. Ereignisanalysen zur Beschäftigungsstabilität. (IAB-Forschungsbericht 12/2012), Nürnberg, 38 p.



