Total hits 17.118
-
Strukturwandel des Arbeitsmarktes 1950 bis 1970 nach Berufen und Sektoren
Karr, W. & Leupoldt, R. (1976): Strukturwandel des Arbeitsmarktes 1950 bis 1970 nach Berufen und Sektoren. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 05), Nürnberg, 40 p., Tabellen.
-
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jahrgang 1971 (Nachdruck)
(1976): Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jahrgang 1971 (Nachdruck). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 01.4), Nürnberg, 456 p.
-
Zum Berufswechsel männlicher deutscher Erwerbspersonen
Mehnert, K. (1975): Zum Berufswechsel männlicher deutscher Erwerbspersonen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 06, No. 10, p. 1-4.
-
Kolloquium über Fragen der Ausländerbeschäftigung, Nürnberg 4.-5. November 1974. Abschlußbericht
(1976): Kolloquium über Fragen der Ausländerbeschäftigung, Nürnberg 4.-5. November 1974. Abschlußbericht. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1976): Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 07), p. 101-117.
-
Wirtschafts-, Berufs- und Sozialstrukturentwicklung in einigen Industriestaaten
Maneval, K., Schröder, J. & Herbrich, K. (1976): Wirtschafts-, Berufs- und Sozialstrukturentwicklung in einigen Industriestaaten. Gutachten der Dorsch Consult Ingenieurgesellschaft mbH München im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 09), Nürnberg, 56 p., Anhang.
-
Frauen und Arbeitsmarkt
Mollwo, I. & Holzbauer, I. (1976): Frauen und Arbeitsmarkt. Ausgewählte Aspekte der Frauenerwerbstätigkeit. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 04), Nürnberg, 53 p.
-
Analyse der jährlichen Wanderungsströme in der Bundesrepublik Deutschland 1962-1971
Drettakis, E. (1976): Analyse der jährlichen Wanderungsströme in der Bundesrepublik Deutschland 1962-1971. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1976): Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 07), p. 23-40.
-
Strukturuntersuchung der offenen Stellen in einer Testregion
Kridde, H. & Zeit-Wolfrum, R. (1976): Strukturuntersuchung der offenen Stellen in einer Testregion. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 9, No. 4, p. 450-465.
-
Zur Beschäftigungslage der Angestellten
Brinkmann, C., Hofbauer, H., Reyher, L., Schnur, P., Stooß, F. & Ulrich, E. (1976): Zur Beschäftigungslage der Angestellten. Eine empirische Analyse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 9, No. 3, p. 302-316.
-
Zur Flexibilität von Hochschulausbildungen. Ein Überblick über den Stand der empirischen Substitutionsforschung.
Kaiser, M. (1975): Zur Flexibilität von Hochschulausbildungen. Ein Überblick über den Stand der empirischen Substitutionsforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 3, p. 203-221.
-
Situationsmerkmale von Arbeitslosen Anfang 1975 und Voraussetzungen für die Aufnahme einer neuen Beschäftigung
Saterdag, H. (1975): Situationsmerkmale von Arbeitslosen Anfang 1975 und Voraussetzungen für die Aufnahme einer neuen Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 2, p. 136-148.
-
Bezugssystem für Ansätze einer Theorie der erwerbswirtschaftlichen und kontrahierten Arbeit
Kühl, J., Pusse, L., Teriet, B. & Ulrich, E. (1975): Bezugssystem für Ansätze einer Theorie der erwerbswirtschaftlichen und kontrahierten Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 4, p. 287-316.
-
Die Schlosser. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961, 1970 und anderen statistischen Unterlagen
Heinz, H. & Schuh, A. (1974): Die Schlosser. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961, 1970 und anderen statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 09, p. 1-10.
-
Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Literatur und Forschungsprojekte
Cyprian, R. & Härting, E. (1975; 1983): Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 01 (Ausgabe 1975)), Nürnberg, o. p.., Register.
-
Regressionsschätzung bei kombinierten Zeitreihen- und Querschnittsdaten. Statistisch-methodische Überlegungen zum Aufsatz: Bestimmungsgründe für die Veränderung des Umfangs der Facharbeiternachwuchsausbildung in der Industrie.
Egle, F. (1975): Regressionsschätzung bei kombinierten Zeitreihen- und Querschnittsdaten. Statistisch-methodische Überlegungen zum Aufsatz: Bestimmungsgründe für die Veränderung des Umfangs der Facharbeiternachwuchsausbildung in der Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 4, p. 354-359.
-
Prognose der individuellen Beschäftigungsaussichten. Zur psychologischen Eignungsprognose und zur Integration von persönlichen Voraussetzungen (berufsbedeutsamen individuellen Merkmalen) der Ratsuchenden mit berufs- und arbeitsmarktkundlichen Informationen
Moosbauer, W. (1975): Prognose der individuellen Beschäftigungsaussichten. Zur psychologischen Eignungsprognose und zur Integration von persönlichen Voraussetzungen (berufsbedeutsamen individuellen Merkmalen) der Ratsuchenden mit berufs- und arbeitsmarktkundlichen Informationen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 06, No. 01, p. 1-8.
-
Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
Brinkmann, C. & Gottwald, K. (1975): Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit. Eine empirische Untersuchung zum Verlauf von Arbeitslosigkeit und zur beruflichen Wiedereingliederung von Arbeitslosen in der Bundesrepublik Deutschland während der Rezession 1974/75. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 06, No. 04, p. 1-6.
-
Quantitative und qualitative Vorausschau auf den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland. Stufe 3
Blüm, A., Frenzel, U., Kaiser, M., Kühlewind, G., Tessaring, M. & Thon, M. (1975): Quantitative und qualitative Vorausschau auf den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland. Stufe 3. Teil 1: Textband. Gutachten des Batelle-Instituts Frankfurt im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit einschließlich eines Beitrags des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit: Flexibilisierung der Vorausschätzungsergebnisse. Übergang von Punkt- zu Intervallprojektionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 08.1), Nürnberg, 350 p., Anhang.
-
Nach der beruflichen Bildungsmaßnahme arbeitslos?
Hofbauer, H. (1975): Nach der beruflichen Bildungsmaßnahme arbeitslos? Ergebnisse einer Sonderauswertung der Daten aus der Erhebung über die Struktur der Arbeitslosen Ende Mai 1975. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 06, No. 05, p. 1-5.
-
Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1975. Anhang: Zur Beurteilung der weiteren Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit.
Bach, H., Brinkmann, C., Kohler, H., Reyher, L., Spitznagel, E. & Kühlewind, G. (1975): Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1975. Anhang: Zur Beurteilung der weiteren Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 1, p. 60-81.