Total hits 17.106
-
Technological change, unemployment and recent trends in human capital formation
Möller, J. (2000): Technological change, unemployment and recent trends in human capital formation. Impact on the German wage structure. In: M. A. Landesmann & K. Pichelmann (Hrsg.) (2000): Unemployment in Europe : proceedings of a conference held by Confederation of European Economic Associations, Vienna, Austria, p. 121-147.
-
Einzelbetriebliche Erfolgskontrolle - Weg zwei
(2000): Einzelbetriebliche Erfolgskontrolle - Weg zwei. Auswertung des IAB-Betriebspanels zur Inanspruchnahme von Mitteln der GA. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GA). (IAB-Gutachten 03/2000), Nürnberg, 66 p., Anhang.
-
Poststrukturalistische Medienforschung
Wenzel, U. (2000): Poststrukturalistische Medienforschung. Denken vom Vorrang der Zeichen. In: K. Neumann-Braun & S. Müller-Doohm (Hrsg.) (2000): Medien- und Kommunikationssoziologie : eine Einführung in zentrale Begriffe und Theorien, p. 125-157.
-
Klimasensitive Wirtschaftsbereiche
Knogge, T. & Wrobel, M. (2000): Klimasensitive Wirtschaftsbereiche. Ergebnisse eines Verfahrens zur Identifikation eines regionalen Clusters am Beispiel der Unterweserregion. (Bremer Diskussionspapiere zur ökonomischen Klimafolgenforschung 07), Bremen, 39 p.
-
Konzeptionen der Aus- und Weiterbildung der Berufsschullehrer und betrieblichen Ausbilder für das 21. Jahrhundert
Bader, R., Kaiser, F., Czycholl, R., Hansis, H., Hagemann, W., Flottmann, H., Wittwer, W. & Luckmann, H. (Mitarb.) (2000): Konzeptionen der Aus- und Weiterbildung der Berufsschullehrer und betrieblichen Ausbilder für das 21. Jahrhundert. Workshop 4. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 293-340.
-
Corporate policy, manager control and staff reduction in Germany : theoretical approaches and empirical analysis using data from the IAB establishment panel
Beckmann, M. (2000): Unternehmenspolitik, Managerkontrolle und Personalabbau in Deutschland. Theoretische Ansätze und empirische Analyse mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 4, p. 594-608.
-
Europäische Währungsunion
Rhein, T. (2000): Europäische Währungsunion. Konsequenzen für die Beschäftigungs- und Lohnpolitik. In: H. Schneider (Hrsg.) (2000): Europas Zukunft als Sozialstaat : Herausforderungen der Integration (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 04), p. 97-117.
-
Spatial r&d spillovers and economic growth
Funke, M. & Niebuhr, A. (2000): Spatial r&d spillovers and economic growth. Evidence from West Germany. (HWWA discussion paper 98), Hamburg, 28 p.
-
Berufsorientierung für die Arbeit in der Zukunft
Dostal, W. (2000): Berufsorientierung für die Arbeit in der Zukunft. Consulting und betriebliche Ausbildung. In: Wirtschaft und Berufserziehung, Vol. 52, No. 6, p. 8-12.
-
Justice ideologies, perceptions of reward justice, and transformation
Wegener, B., Lippl, B. & Christoph, B. (2000): Justice ideologies, perceptions of reward justice, and transformation. East and West Germany in comparison. In: D. S. Mason & J. R. Kluegel (Hrsg.) (2000): Marketing democracy : changing opinion about inequality and politics in East Central Europe, p. 122-160.
-
Worker absenteeism
Barmby, T. & Stephan, G. (2000): Worker absenteeism. Why firm size may matter. In: The Manchester School, Vol. 68, No. 5, p. 568-577.
-
The IAB employment subsample 1975-1995
Bender, S., Haas, A. & Klose, C. (2000): The IAB employment subsample 1975-1995. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 120, No. 4, p. 649-662.
-
Ostdeutsche Industrie 1998
Loose, B. (2000): Ostdeutsche Industrie 1998. Betriebliche Umsatzsteigerung bei Erschließung innerer Potenziale. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 6, No. 3, p. 60-68.
-
Die Bibliothek in den Augen der Studierenden
Kreuter, F. & Schnell, R. (2000): Die Bibliothek in den Augen der Studierenden. Ergebnisse der Befragung der Studierenden an der Universität Konstanz. (Bibliothek Aktuell Sonderheft 15), Konstanz, 170 p.
-
Evaluation betrieblicher Eingliederungshilfen der Arbeitsmarktpolitik
Wiethölter, D., Bogai, D. & Bellmann, L. (2000): Evaluation betrieblicher Eingliederungshilfen der Arbeitsmarktpolitik. Mitnahme-, Verdrängungs- und Substitutionseffekte. In: Arbeit und Beruf, Vol. 51, No. 8, p. 232-233.
-
Evaluation and quality management in labour market policy : some systematic preliminary considerations and practical approaches for local implementation
Luschei, F. & Trube, A. (2000): Evaluation und Qualitätsmanagement in der Arbeitsmarktpolitik. Einige systematische Vorüberlegungen und praktische Ansätze zur lokalen Umsetzung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 533-549.
-
Eastward enlargement of the European Union
Hönekopp, E. & Werner, H. (2000): Eastward enlargement of the European Union. A wave of immigration? In: IAB Labour Market Research Topics No. 40, p. 1-9.
-
Soziologie des Sozialstaats
Allmendinger, J. & Ludwig-Mayerhofer, W. (2000): Soziologie des Sozialstaats. Einleitung. In: J. Allmendinger & W. Ludwig-Mayerhofer (Hrsg.) (2000): Soziologie des Sozialstaats : gesellschaftliche Grundlagen, historische Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungstendenzen, p. 7-14.
-
Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Peemüller, G. (2000): Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderband: Abgeschlossene Forschungsvorhaben 1998-2000. In: Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. S 1999/2000, getr. Sz.
-
Arbeitsmarktpolitik: Befristete Arbeitsverträge sind bald neu zu regeln
Rudolph, H. (2000): Arbeitsmarktpolitik: Befristete Arbeitsverträge sind bald neu zu regeln. (IAB-Kurzbericht 12/2000), Nürnberg, 7 p.