Publications: Forecasts and Macroeconomic Analyses (MAKRO)
-
Megatrends: Relevanz und Umsetzbarkeit in den BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen
Helmrich, R., Hummel, M. & Neuber-Pohl, C. (eds.) (2015): Megatrends: Relevanz und Umsetzbarkeit in den BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. (BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen), Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung, 44 p.
-
Work-Life-Balance, Freizeitgesellschaft, Individualisierung
Hummel, M. (2015): Work-Life-Balance, Freizeitgesellschaft, Individualisierung. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2015): Megatrends: Relevanz und Umsetzbarkeit in den BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen, p. 19-21.
-
Urbanisierung
Hummel, M. & Sonnenburg, A. (2015): Urbanisierung. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2015): Megatrends: Relevanz und Umsetzbarkeit in den BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen, p. 15-17.
-
Selbstvermarktung und neue Beschäftigungsformen
Hummel, M. (2015): Selbstvermarktung und neue Beschäftigungsformen. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2015): Megatrends: Relevanz und Umsetzbarkeit in den BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen, p. 37-38.
-
Occupational qualification and the labour market : Better chances with more education
Hausner, K., Söhnlein, D., Weber, B. & Weber, E. (2015): Qualifikation und Arbeitsmarkt: Bessere Chancen mit mehr Bildung. (IAB-Kurzbericht 11/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Does short-time work save jobs?
Balleer, A., Gehrke, B., Lechthaler, W. & Merkl, C. (2016): Does short-time work save jobs? A business cycle analysis. In: European Economic Review, Vol. 84, No. May, p. 99-122. DOI:10.1016/j.euroecorev.2015.05.007
-
Chance on the labour market for occupationally and academically qualified persons in a regional comparison : results of the BIBB-IAB qualifications and occupational field projections
Zika, G., Maier, T. & Helmrich, R. (2015): Chancen auf dem Arbeitsmarkt für beruflich und akademisch Qualifizierte im regionalen Vergleich. Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 44, No. 3, p. 10-14.
-
Ensuring flexibility in transition to a pension
Czepek, J. & Weber, E. (2015): Sicherung der Flexibilität beim Übergang in die Rente. In: Informationsdienst Altersfragen, Vol. 42, No. 2, p. 21-25.
-
GDP-Employment decoupling and the productivity puzzle in Germany
Klinger, S. & Weber, E. (2015): GDP-Employment decoupling and the productivity puzzle in Germany. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft), Regensburg, 31 p.
-
Individual and workplace-specific determinants of paid and unpaid overtime work in Germany
Zapf, I. (2015): Individual and workplace-specific determinants of paid and unpaid overtime work in Germany. (IAB-Discussion Paper 15/2015), Nürnberg, 31 p.
-
The bottleneck in vocationally qualified persons in the mid- and long-term perspective
Maier, T., Kalinowski, M. & Zika, G. (2015): Engpass bei beruflich Qualifizierten in der mittel- und langfristigen Perspektive. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2015): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2015 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, p. 430-440.
-
Arbeit und Qualifikation in der Green Economy
Helmrich, R., Schandock, M., Mohaupt, F., Röttger, C., Zika, G., Thobe, I. & Wolter, I. (2015): Arbeit und Qualifikation in der Green Economy. (Umwelt, Innovation, Beschäftigung 2014,03), Dessau-Roßlau, 19 p.
-
Die Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs nach Bundesländern und Regionen bis 2030
Mönnig, A. & Wolter, M. (2015): Die Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs nach Bundesländern und Regionen bis 2030. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 69-112.
-
Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -bedarf bis 2030 in sechs Regionen
Zika, G., Maier, T., Hummel, M. & Helmrich, R. (2015): Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -bedarf bis 2030 in sechs Regionen. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 9-68.
-
Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: Engpässe und Überhänge regional ungleich verteilt
Zika, G., Maier, T., Helmrich, R., Hummel, M., Kalinowski, M., Hänisch, C., Wolter, M. & Mönnig, A. (2015): Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: Engpässe und Überhänge regional ungleich verteilt. (IAB-Kurzbericht 09/2015), Nürnberg, 12 p.
-
Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030
Zika, G. & Maier, T. (eds.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030. Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen. (IAB-Bibliothek 353), Bielefeld: Bertelsmann, 206 p. DOI:10.3278/300875w
-
Erwerbsverhalten, berufliche Flexibilitäten, Arbeitsvolumenpotenzial und Pendelbewegungen auf regionaler Ebene
Maier, T., Neuber-Pohl, C., Mönnig, A. & Wolter, M. (2015): Erwerbsverhalten, berufliche Flexibilitäten, Arbeitsvolumenpotenzial und Pendelbewegungen auf regionaler Ebene. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 167-204. DOI:10.3278/300875w167
-
Regionalisierte Projektion des Arbeitsangebotes nach Qualifikationsstufen und Berufsfeldern bis 2030 auf Basis des BIBB-FIT-Modells
Hänisch, C. & Kalinowski, M. (2015): Regionalisierte Projektion des Arbeitsangebotes nach Qualifikationsstufen und Berufsfeldern bis 2030 auf Basis des BIBB-FIT-Modells. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 113-166.
-
Developments in vocational fields and qualifications in Hessen, Rhineland-Palatinate and the Saarland (HeRPSl)
Mönnig, A., Ulrich, P., Wolter, M. & Zika, G. (2015): Berufsfeld- und Qualifikationsentwicklungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland (HeRPSl). In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Universität Basel (Hrsg.) (2015): Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen, p. 221-242.
-
Woher kommen die vielen Jobs?
Weber, E. (2015): Woher kommen die vielen Jobs? In: der freie beruf, Vol. 41, No. März/April, p. 9.