Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Beschäftigung in der Autoindustrie wandelt sich
Nivorozhkin, A. & Jost, O. (2023): Beschäftigung in der Autoindustrie wandelt sich. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 103, No. 1, p. 38-42. DOI:10.2478/wd-2023-0014
-
Ausbildungsadäquate Beschäftigung in Niedersachsen und Bremen
Brück-Klingberg, A., Althoff, J. & Stöckmann, A. (2023): Ausbildungsadäquate Beschäftigung in Niedersachsen und Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2022), Nürnberg, 46 p. DOI:10.48720/IAB.RENSB.2202
-
Supply Chain Disruptions – How Are Establishments in Germany Responding?
Kagerl, C., Moritz, M., Roth, D., Stegmaier, J. & Stepanok, I. (2022): Gestörte Lieferketten – wie reagieren die Betriebe in Deutschland? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 12, p. 956-960. DOI:10.1007/s10273-022-3345-7
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege im Saarland bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege
Wydra-Somaggio, G. & Stabler, J. (2022): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege im Saarland bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2204
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Rheinland-Pfalz bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege
Wydra-Somaggio, G. & Stabler, J. (2022): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Rheinland-Pfalz bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2203
-
Der Kohleausstieg und seine potenziellen Folgen für die regionale Beschäftigungsstruktur: Ein Blick in die Reviere
Kropp, P. & Seibert, H. (2023): Der Kohleausstieg und seine potenziellen Folgen für die regionale Beschäftigungsstruktur: Ein Blick in die Reviere. In: N. Goldschmidt & M. Rehm (Hrsg.) (2023): Soziale Nachhaltigkeit in der Region, p. 33-55. DOI:10.1515/9783110701678-003
-
Dynamics of intra-urban employment geographies: A comparative study of U.S. and German metropolitan areas
Heider, B., Mast, J., Roth, D., Standfuß, I., Siedentop, S. & Taubenböck, H. (2024): Dynamics of intra-urban employment geographies: A comparative study of U.S. and German metropolitan areas. In: Journal of Urban Affairs, Vol. 46, No. 7, p. 1287-1307. DOI:10.1080/07352166.2022.2122833
-
Qualifizierte Migrantinnen: Potenziale nutzen, statt verschenken
Burkert, C. (2022): Qualifizierte Migrantinnen: Potenziale nutzen, statt verschenken. Gastbeitrag. In: IQ NRW Teilprojekt ÖFFNUNGsZEITEN – Interkulturelle Öffnung von Arbeitsmarktakteuren zur Beschäftigung von Migrantinnen, MA.i e. V. (Hrsg.) (2022): Migrantinnen als Fachkräfte erkennen, anerkennen und gewinnen, Köln, p. 6-7.
-
How Substitutable Are Workers? - Evidence from Worker Deaths
Jäger, S. & Heining, J. (2022): How Substitutable Are Workers? - Evidence from Worker Deaths. (IAB-Discussion Paper 26/2022), Nürnberg, 64 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2226
-
How Substitutable Are Workers? - Evidence from Worker Deaths
Jäger, S. & Heining, J. (2022): How Substitutable Are Workers? - Evidence from Worker Deaths. (CESifo working paper 10126), Bonn, 50 p., Anhang.
-
How Substitutable Are Workers? - Evidence from Worker Deaths
Jäger, S. & Heining, J. (2022): How Substitutable Are Workers? - Evidence from Worker Deaths. (IZA discussion paper 15717), Bonn, 50 p., Anhang.
-
Struktur und Dynamik der Beschäftigung in Pflegeberufen
Fuchs, M., Sujata, U. & Weyh, A. (2022): Struktur und Dynamik der Beschäftigung in Pflegeberufen. In: F. Knieps & H. Pfaff (Hrsg.) (2022): Pflegefall Pflege? BKK Gesundheitsreport 2022, Berlin, p. 228-236.
-
Folgen des ökologischen und digitalen Strukturwandels für den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen (Podium)
Sieglen, G., Stephan, G., Withake, T., Janser, M., Keller, S. & Niebuhr, A. (sonst. bet. Pers.) (2022): Folgen des ökologischen und digitalen Strukturwandels für den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen (Podium). In: IAB-Forum No. 28.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221128.01
-
Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market?
Burkert, C., Grienberger, K. & Matthes, B. (2022): Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market? In: IAB-Forum No. 22.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221122.01
-
Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung
Kotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2022), Nürnberg, 32 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2203
-
Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung
Kotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2201
-
Männer- und Frauenberufe in Mecklenburg-Vorpommern – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung
Kotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Mecklenburg-Vorpommern – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2202
-
Dynamic agglomeration effects of foreigners and natives – The role of experience in high-quality sectors, tasks and establishments
Niebuhr, A., Peters, J. & Roth, D. (2022): Dynamic agglomeration effects of foreigners and natives – The role of experience in high-quality sectors, tasks and establishments. (IAB-Discussion Paper 24/2022), Nürnberg, 53 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2224
-
Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung: vielfältiger Bedarf und hohe Anforderungen
Bauer, F., Fuchs, P. & Gellermann, J. (2022): Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung: vielfältiger Bedarf und hohe Anforderungen. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Vol. 53, No. 4, p. 40-50.
-
Bürgergeld-Gesetz
Bauer, F., Bernhard, S., Bernhard, S., Beste, J., Bruckmeier, K., Dietz, M., Gellermann, J., Hohmeyer, K., Kasrin, Z., Knize, V., Kruppe, T., Lang, J., Lietzmann, T., Mense, A., Osiander, C., Ramos Lobato, P., Schiele, M., Senghaas, M., Thomsen, U., Trappmann, M., Tübbicke, S., Wiemers, J., Wolf, M., Wolff, J. & Zabel, C. (2022): Bürgergeld-Gesetz. Stellungnahme des IAB zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines Bürgergeldes. (IAB-Stellungnahme 07/2022), Nürnberg, 41 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2207