Total hits 449
-
Labor market integration of refugees: Improved institutional settings promote employment
Brücker, H., Ehab, M., Jaschke, P. & Kosyakova, Y. (2024): Labor market integration of refugees: Improved institutional settings promote employment. (IAB-Kurzbericht 10/2024 (en)), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2410.en
-
Evaluation der Erweiterung der Berufseinstiegsbegleitung: Evidenz für Westdeutschland
Heß, P. (2024): Evaluation der Erweiterung der Berufseinstiegsbegleitung: Evidenz für Westdeutschland. (IAB-Forschungsbericht 15/2024), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2415
-
Wie hoch ist der Anteil der unbesetzten Ausbildungsstellen wirklich? Warum unterschiedliche Zahlen ausgewiesen werden
Fitzenberger, B., Leber, U. & Schwengler, B. (2024): Wie hoch ist der Anteil der unbesetzten Ausbildungsstellen wirklich? Warum unterschiedliche Zahlen ausgewiesen werden. In: IAB-Forum No. 19.06.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240619.01
-
Aktuelle Entwicklungen am Ausbildungsmarkt
Leber, U. (2024): Aktuelle Entwicklungen am Ausbildungsmarkt. In: Denk-doch-Mal.de No. 2.
-
Entwicklung am Ausbildungsmarkt Berlin-Brandenburg
Seibert, H. (2024): Entwicklung am Ausbildungsmarkt Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2024), Nürnberg, 22 p. DOI:10.48720/IAB.REBB.2401
-
Jünger und weniger zufrieden? Die Lebenszufriedenheit junger Beschäftigter während der Covid-19-Pandemie
Achatz, J., Anger, S. & Christoph, B. (2024): Jünger und weniger zufrieden? Die Lebenszufriedenheit junger Beschäftigter während der Covid-19-Pandemie. In: IAB-Forum No. 16.02.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240216.01
-
Absolvent*innen einer Ausbildung im bayerischen Handwerk und ihr Verbleib im Ausbildungsbetrieb
Böhme, S., Eigenhüller, L. & Rossen, A. (2024): Absolvent*innen einer Ausbildung im bayerischen Handwerk und ihr Verbleib im Ausbildungsbetrieb. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2024), Nürnberg, 39 p. DOI:10.48720/IAB.REBY.2401
-
Younger and less satisfied? Young workers life satisfaction during the Covid-19 pandemic in Germany
Achatz, J., Christoph, B. & Anger, S. (2023): Younger and less satisfied? Young workers life satisfaction during the Covid-19 pandemic in Germany. In: IAB-Forum No. 29.12.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231229.01
-
Erwerbschancen nach Ausbildung langfristig deutlich verbessert trotz Finanzkrise und Pandemie
Dummert, S., Filser, A., Grunau, P. & Ruf, K. (2023): Erwerbschancen nach Ausbildung langfristig deutlich verbessert trotz Finanzkrise und Pandemie. In: IAB-Forum No. 08.12.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231208.01
-
How Negative Labor Supply Shocks Affect Training in Firms: Lessons from Opening the Swiss-German Border
Neuber-Pohl, C., Pregaldini, D., Backes-Gellner, U., Dummert, S. & Pfeifer, H. (2023): How Negative Labor Supply Shocks Affect Training in Firms: Lessons from Opening the Swiss-German Border. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 16652), Bonn, 47 p.
-
The Effects of the COVID-19 Pandemic on Vocational Education and Training in Germany
Dummert, S. & Umkehrer, M. (2023): The Effects of the COVID-19 Pandemic on Vocational Education and Training in Germany. In: Journal of vocational education and training, p. 1-24. DOI:10.1080/13636820.2023.2280953
-
Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland und weitere Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022
Bennewitz, E., Klinge, S., Neu-Yanders, N., Leber, U. & Schwengler, B. (2023): Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland und weitere Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022. (IAB-Forschungsbericht 15/2023), Nürnberg, 123 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2315
-
Zur landesweiten Werbekampagne für Ausbildungsberufe zur Stärkung der dualen Ausbildung in Nordrhein-Westfalen
Leber, U. & Schels, B. (2023): Zur landesweiten Werbekampagne für Ausbildungsberufe zur Stärkung der dualen Ausbildung in Nordrhein-Westfalen. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 27.9.2023. (IAB-Stellungnahme 06/2023), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2306
-
Vocational training and the ecological transformation: trainees are increasingly opting for occupations with green skills
Brixy, U., Janser, M. & Mense, A. (2023): Ausbildungsmarkt und ökologische Transformation: Auszubildende entscheiden sich zunehmend für Berufe mit umweltfreundlichen Tätigkeiten. (IAB-Kurzbericht 19/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2319
-
Aktuelle Entwicklungen am Ausbildungsmarkt – die Perspektive der Betriebe
Leber, U. (2023): Aktuelle Entwicklungen am Ausbildungsmarkt – die Perspektive der Betriebe. In: Berufsbildung, Vol. 77, No. 3, p. 18-21. DOI:10.3278/BB2303W006
-
Vocational training during the COVID-19 pandemic: Under what conditions does the public support state subsidies for training firms?
Heusler, A. & Senghaas, M. (2024): Vocational training during the COVID-19 pandemic: Under what conditions does the public support state subsidies for training firms? In: Industrial Relations, Vol. 63, No. 3, p. 325-342. DOI:10.1111/irel.12345
-
Berufsberatung: In der Corona-Krise konnten nicht alle Themenwünsche junger Menschen ausreichend besprochen werden
Anger, S., Bernhard, S., Dietrich, H., Lerche, A., Patzina, A., Sandner, M., Singer, S., Toussaint, C. & Malfertheiner, V. (2023): Berufsberatung: In der Corona-Krise konnten nicht alle Themenwünsche junger Menschen ausreichend besprochen werden. In: IAB-Forum No. 23.08.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230823.01
-
Voices of transition: analyzing inequality and adolescents’ lives after Mittelschule
Flecker, J., Schels, B. & Wöhrer, V. (2023): Voices of transition: analyzing inequality and adolescents’ lives after Mittelschule. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 48, No. 3, p. 303-308. DOI:10.1007/s11614-023-00548-w
-
Ein Vorschlag zur Identifikation einer regionalen Unterversorgung an Ausbildungsplätzen
Seibert, H., Wiethölter, D., Beckmann, R., Kwasniok, B. & Lieneke, M. (2023): Ein Vorschlag zur Identifikation einer regionalen Unterversorgung an Ausbildungsplätzen. Nürnberg, 16 p.
-
Das duale Studium spricht eher Bildungsaufsteiger an (Interview mit Bernhard Christoph, Carina Toussaint und Alexander Patzina)
Keitel, C., Patzina, A., Christoph, B. & Toussaint, C. (interviewte Person) (2023): Das duale Studium spricht eher Bildungsaufsteiger an (Interview mit Bernhard Christoph, Carina Toussaint und Alexander Patzina). In: IAB-Forum No. 09.08.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230809.01