Total hits 3.795
-
Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A. (2001): Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms. The case of the disability law. (IZA discussion paper 386), Bonn, 12 p., Anhang.
-
The use of flexible working contracts in West Germany
Boockmann, B. & Hagen, T. (2001): The use of flexible working contracts in West Germany. Evidence from an establishment panel. (ZEW discussion paper 2001-33), Mannheim, 32 p.
-
Die Hamburger Betriebe und ihr Verhalten auf dem Arbeitsmarkt
Borrmann, C. & Keller, D. (2001): Die Hamburger Betriebe und ihr Verhalten auf dem Arbeitsmarkt. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2000 für Hamburg. (HWWA-Report 212), Hamburg, 94 p., Anhang.
-
Flexible work systems and the structure of wages
Bauer, T. & Bender, S. (2001): Flexible work systems and the structure of wages. Evidence from matched employer-employee data. (IZA discussion paper 353), Bonn, 36 p.
-
Einflussfaktoren für die erfolgreiche Entwicklung ostdeutscher Regionen
Blien, U., Blume, L., Eickelpasch, A., Geppert, K., Maierhofer, E., Vollkommer, D. & Wolf, K. (2001): Einflussfaktoren für die erfolgreiche Entwicklung ostdeutscher Regionen. Ein Überblick zu einem von der Kreditanstalt für Wiederaufbau geförderten Forschungsprojekt. Frankfurt am Main, 4 p.
-
Formelle und informelle betriebliche Weiterbildung
Bellmann, L. & Leber, U. (2001): Formelle und informelle betriebliche Weiterbildung. In: Arbeit und Beruf, Vol. 52, No. 11, p. 329-331.
-
Arbeitsmarktforschung und Personalentwicklung
Bellmann, L. (2001): Arbeitsmarktforschung und Personalentwicklung. In: M. Becker & V. Schwarz (Hrsg.) (2001): Theorie und Praxis der Personalentwicklung : aktuelle Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, p. 41-53.
-
Qualifikation und Weiterbildung älterer Arbeitnehmer
Koller, B. & Plath, H. (2001): Qualifikation und Weiterbildung älterer Arbeitnehmer. In: A. Reinberg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 245), p. 63-95.
-
Tarifvergleich für die Beschäftigten im Handel zwischen Österreich und Bayern
Braun, J., Guggenberger-Sappl, P. & Mayr, K. (2001): Tarifvergleich für die Beschäftigten im Handel zwischen Österreich und Bayern. (Forschungsberichte des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Linz 07), Linz, 174 p.
-
Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A. (2001): Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms. The case of the disability law. In: Ifo-Studien, Vol. 47, No. 1, p. 65-75.
-
Das betriebliche Aus- und Weiterbildungsverhalten im ostdeutschen Baugewerbe
Leber, U. (2001): Das betriebliche Aus- und Weiterbildungsverhalten im ostdeutschen Baugewerbe. In: (2001): Tagungsband der Regionalkonferenz "Gebäudesanierung - Eine Chance für Klima und Arbeitsplätze", Magdeburg, 2001, p. 1-10.
-
Qualifizierung des Humankapitals im neuen unternehmensnahen Dienstleistungssektor
Kleinhenz, G., Wilkens, H. (sonst. bet. Pers.) (2001): Qualifizierung des Humankapitals im neuen unternehmensnahen Dienstleistungssektor. Korreferat zu Uschi Backes-Gellner und Rosemarie Kay. In: (2001): Bildungsreform aus ökonomischer Sicht : 63. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute vom 11. und 12. Mai 2000 (Beihefte der Konjunkturpolitik, 51), p. 57-69.
-
IAB-Betriebspanel
Leber, U. (2001): IAB-Betriebspanel. Ältere - ein Schatz muss gehoben werden. In: IAB-Materialien No. 2, p. 6-7.
-
Lebenslagengerechte Arbeitszeitpolitik und sozialrechtliche Gestaltung
Beckmann, P. & Hornung, J. (2001): Lebenslagengerechte Arbeitszeitpolitik und sozialrechtliche Gestaltung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 54, No. 10, p. 611-615.
-
Arbeitszeitsouveränität in Dienstleistungstätigkeiten
Voss-Dahm, D. (2001): Arbeitszeitsouveränität in Dienstleistungstätigkeiten. Eine Betrachtung aus transaktionskostentheoretischer Sicht. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 15-32.
-
Integration ausländischer Arbeitnehmer in die Arbeitsmärkte der EU-Länder
Werner, H. & König, I. (2001): Integration ausländischer Arbeitnehmer in die Arbeitsmärkte der EU-Länder. Ein europäischer Vergleich. (IAB-Werkstattbericht 10/2001), Nürnberg, 20 p.
-
Mitarbeiterbeteiligung: Ein Weg zu höherer Produktivität
Möller, I. (2001): Mitarbeiterbeteiligung: Ein Weg zu höherer Produktivität. (IAB-Kurzbericht 09/2001), Nürnberg, 4 p.
-
IAB-Betriebspanel
Lahner, M. & Alda, H. (2001): IAB-Betriebspanel. Fragebögen 1993-2001. Nürnberg, Getr. p..
-
Fachkräftemangel: Wie viel Potenzial steckt in den heimischen Personalreserven?
Fuchs, J. & Thon, M. (2001): Fachkräftemangel: Wie viel Potenzial steckt in den heimischen Personalreserven? (IAB-Kurzbericht 15/2001), Nürnberg, 5 p.
-
Betriebspanel Sachsen
(2001): Betriebspanel Sachsen. Ergebnisse der fünften Welle 2000. (Arbeitsmarkt in Sachsen), Dresden u.a., 112 p.