Total hits 3.807
-
Performance management pays off - but only with collective goals
Grunau, P., Kampkötter, P. & Ruf, K. (2025): Performance Management in deutschen Betrieben: Leistungsorientierung lohnt sich - aber nur mit kollektiven Zielen. (IAB-Kurzbericht 11/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2511
-
Nach wie vor blicken viele Betriebe pessimistisch in die Zukunft
Leber, U., Oberfichtner, M. & Schwengler, B. (2025): Nach wie vor blicken viele Betriebe pessimistisch in die Zukunft. In: IAB-Forum No. 23.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250623.01
-
Can Structurally Weak Rural Areas Benefit from Energy Transition?
Frankenberg, D., Niebuhr, A. & Peters, J. (2025): Strukturschwache ländliche Räume als Gewinner der Energiewende? Teil des Zeitgesprächs "In Regionen denken: Ideen für prosperierende ländliche Räume". In: Wirtschaftsdienst, Vol. 105, No. 6, p. 423-427. DOI:10.2478/wd-2025-0109
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2025: In den meisten Branchen ist das Stellenangebot rückläufig (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2025): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2025: In den meisten Branchen ist das Stellenangebot rückläufig (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 20.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250620.01
-
The Social Dynamics of Economic Comparisons: A Longitudinal Study on the Effects of Relative Wages on Subjective Well-Being Using Linked Survey and Register Data
Woerz, T., Collischon, M. & Wolbring, T. (2025): The Social Dynamics of Economic Comparisons: A Longitudinal Study on the Effects of Relative Wages on Subjective Well-Being Using Linked Survey and Register Data. In: Social indicators research, Vol. 179, p. 979-1001. DOI:10.1007/s11205-025-03634-6
-
Zwischen Schulabschluss und Berufsausbildung: Die Barrieren für Jugendliche aus Haushalten mit Grundsicherungsbezug sind besonders hoch
Fitzenberger, B., Heusler, A. & Holleitner, J. (2025): Zwischen Schulabschluss und Berufsausbildung: Die Barrieren für Jugendliche aus Haushalten mit Grundsicherungsbezug sind besonders hoch. In: IAB-Forum No. 18.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250618.01
-
Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? Wie Beschäftigte auf die Pläne der neuen Bundesregierung reagieren würden
Stegmaier, J., Weik, J., Fitzenberger, B. & Weber, E. (2025): Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? Wie Beschäftigte auf die Pläne der neuen Bundesregierung reagieren würden. In: IAB-Forum No. 17.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250617.01
-
Die Distanzen werden größer
Coskun Dalgic, S., Dauth, W., Gartner, H., Stops, M. & Weber, E. (2025): Die Distanzen werden größer. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung No. 16.06.2025 Frankfurt am Main.
-
Die Wege zwischen Arbeits- und Wohnort sind seit der Covid-19-Pandemie deutlich länger geworden
Brixy, U. & Haas, A. (2025): Die Wege zwischen Arbeits- und Wohnort sind seit der Covid-19-Pandemie deutlich länger geworden. In: IAB-Forum No. 13.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250613.01
-
Trotz fortschreitender Digitalisierung der Arbeitsplätze stagniert die Homeoffice-Nutzung
Friedrich, T., Hesener, C. & Vicari, B. (2025): Trotz fortschreitender Digitalisierung der Arbeitsplätze stagniert die Homeoffice-Nutzung. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 12.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250612.01
-
Befristungen bei Neueinstellungen 2024
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2025): Befristungen bei Neueinstellungen 2024. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 9 p.
-
IAB-Stellenerhebung 1/2025: Zahl der offenen Stellen sinkt auf 1,18 Millionen
Kubis, A. (2025): IAB-Stellenerhebung 1/2025: Zahl der offenen Stellen sinkt auf 1,18 Millionen. In: IAB-Forum No. 05.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250605.01
-
Der zukünftige Beschäftigungsbedarf in der ambulanten und stationären Pflege in Sachsen: Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2040
Sujata, U., Weyh, A. & Fuchs, M. (2025): Der zukünftige Beschäftigungsbedarf in der ambulanten und stationären Pflege in Sachsen: Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2040. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2025), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.RES.2501
-
Lieferdienste in Deutschland: Solo-Selbstständigkeit hat zwischen 2018 und 2021 stark abgenommen (Serie "Beschäftigung in der Gig-Ökonomie")
Friedrich, M., Helm, I., Lang, J. & Müller, C. (2025): Lieferdienste in Deutschland: Solo-Selbstständigkeit hat zwischen 2018 und 2021 stark abgenommen (Serie "Beschäftigung in der Gig-Ökonomie"). In: IAB-Forum No. 04.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250604.01
-
Mittelfristig hat die Berufseinstiegsbegleitung einen positiven Einfluss auf Beschäftigung und Verdienst
Heß, P. & Wilzek, L. (2025): Mittelfristig hat die Berufseinstiegsbegleitung einen positiven Einfluss auf Beschäftigung und Verdienst. In: IAB-Forum No. 02.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250602.01
-
Survey on industrial and economic espionage in Germany: Nine percent of businesses fall victim to espionage
Glitz, A., Kohaut, S. & Möller, I. (2025): Survey on industrial and economic espionage in Germany: Nine percent of businesses fall victim to espionage. (IAB-Kurzbericht 02/2025 (en)), Nürnberg: IAB, 7 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2502.en
-
Tarifbindung und betriebliche Mitbestimmung: keine Trendwende in Sicht
Hohendanner, C. & Kohaut, S. (2025): Tarifbindung und betriebliche Mitbestimmung: keine Trendwende in Sicht. In: IAB-Forum No. 30.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250530.01
-
AKM effects for German labour market data 1985-2023
Lochner, B. & Wolter, S. (2025): AKM effects for German labour market data 1985-2023. (FDZ-Methodenreport 03/2025), Nürnberg, 12 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2503.en.v1
-
Where do knowledge workers locate in Germany? A case study using employment relocation data in the German knowledge economy from 2012 to 2021
Heidinger, M., Fuchs, M. & Thierstein, A. (2025): Where do knowledge workers locate in Germany? A case study using employment relocation data in the German knowledge economy from 2012 to 2021. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 83, No. 3, p. 172-189. DOI:10.14512/rur.3084
-
Gender-Specific Application Behaviour, Matching, and the Residual Gender Earnings Gap
Lochner, B. & Merkl, C. (2025): Gender-Specific Application Behaviour, Matching, and the Residual Gender Earnings Gap. In: The Economic Journal, p. 1-54. DOI:10.1093/ej/ueaf037