Total hits 355
-
Further vocational training for older employees in SMEs
Bellmann, L. & Leber, U. (2008): Weiterbildung für Ältere in KMU. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 57, No. 2, p. 43-48. DOI:10.3790/sfo.57.2.43
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen
Bernhard, S., Hohmeyer, K., Jozwiak, E., Koch, S., Kruppe, T., Stephan, G. & Wolff, J. (2008): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen. (IAB-Forschungsbericht 02/2008), Nürnberg, 61 p.
-
The reform of a wage subsidy Programme by the German labour market law "Hartz III" and its effects on the participation of unemployed jobseekers
Brussig, M., Bernhard, S. & Jaenichen, U. (2008): Die Reform der Eingliederungszuschüsse durch Hartz III und ihre Auswirkungen für die Förderung von Arbeitslosen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 57, No. 3, p. 66-75. DOI:10.3790/sfo.57.3.66
-
Beschäftigungspolitik für Ältere
Kraatz, S. & Sproß, C. (2008): Beschäftigungspolitik für Ältere. Deutschland und die Nachbarn. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 18/19, p. 15-23.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern"
Dietz, M., Klinger, S., Kress, U., Stephan, G., Walwei, U., Wolff, J. & Wübbeke, C. (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern". In: Ausschussdrucksache 16(11)879 v. 15.01.2008 enthalten in 16(11)882 v.16.01.2008, p. 12-16.
-
Marginal employment: Stepping stone or dead end?
Freier, R. & Steiner, V. (2008): Marginal employment: Stepping stone or dead end? Evaluating the German experience. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 223-243.
-
Regionale Arbeitsmarktlage der Älteren: Arbeiten bis 65 - längst noch nicht die Regel
Hirschenauer, F. (2007): Regionale Arbeitsmarktlage der Älteren: Arbeiten bis 65 - längst noch nicht die Regel. (IAB-Kurzbericht 25/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Living longer, working longer
Romeu Gordo, L. (2007): Living longer, working longer. The effect of self-reported life expectancy on retirement decisions. In: (2007): Arbeitsmarkt- und Sozialpolitikforschung im Wandel : Festschrift für Christof Helberger zum 65. Geburtstag (Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse, 120), p. 277-293.
-
Firms and early retirement
Bellmann, L. & Janik, F. (2007): Firms and early retirement. Offers that one does not refuse. (IZA discussion paper 2931), Bonn, 24 p.
-
Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II
Jozwiak, E. & Wolff, J. (2007): Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II. (IAB-Kurzbericht 24/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Elder employees: Source of problems or bearers of hope for the labour market?
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Ältere Arbeitnehmer: Problemgruppe oder Hoffnungsträger für den Arbeitsmarkt? In: Nürnberg Universität Erlangen (Hrsg.) (2007): Exchange : internationale Konferenz Transnationaler Austausch über aktives Altern, 6. Juli 2007 in Nürnberg, p. 18 u. Beitrag auf CD-ROM.
-
IAB-Befragung zu älteren Arbeitnehmern in Deutschland: Ältere werden bei Einstellungen erheblich benachteiligt
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2007): IAB-Befragung zu älteren Arbeitnehmern in Deutschland: Ältere werden bei Einstellungen erheblich benachteiligt. Wenig betriebliche Aktivitäten zum Erhalt ihrer Beschäftigungsfähigkeit. In: Soziale Sicherheit, Vol. 56, No. 5, p. 189-193.
-
Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere
Kraatz, S. & Rhein, T. (2007): Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere. Der schwierige Weg zur Entwicklung des Potenzials. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 6, p. 149-157.
-
Demographischer Wandel: Betriebe müssen sich auf alternde Belegschaften einstellen
Bellmann, L., Kistler, E. & Wahse, J. (2007): Demographischer Wandel: Betriebe müssen sich auf alternde Belegschaften einstellen. (IAB-Kurzbericht 21/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Kompetenzentwicklung Älterer im Betrieb
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Kompetenzentwicklung Älterer im Betrieb. In: P. Faulstich & M. Bayer (Hrsg.) (2007): Lernalter : Weiterbildung statt Altersarmut, p. 91-107.
-
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-2.
-
Betriebliche Personalpolitik und Weiterbildungsengagement gegenüber älteren Beschäftigten
Bellmann, L., Leber, U. & Stegmaier, J. (2007): Betriebliche Personalpolitik und Weiterbildungsengagement gegenüber älteren Beschäftigten. Ein Überblick mit den Daten des IAB-Betriebspanels. In: H. Loebe & E. Severing (Hrsg.) (2007): Demografischer Wandel und Weiterbildung : Strategien einer alterssensiblen Personalpolitik (Wirtschaft und Bildung, 44), p. 81-97.
-
Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm?
Wübbeke, C. (2007): Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm? (IAB-Kurzbericht 14/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Die Arbeitsmarktsituation Älterer im europäischen Vergleich
Sproß, C. & Burkert, C. (2007): Die Arbeitsmarktsituation Älterer im europäischen Vergleich. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-6.
-
Arbeitsmarktpolitik: Wenig Betrieb auf neuen Wegen der beruflichen Weiterbildung
Lott, M. & Spitznagel, E. (2007): Arbeitsmarktpolitik: Wenig Betrieb auf neuen Wegen der beruflichen Weiterbildung. (IAB-Kurzbericht 23/2007), Nürnberg, 8 p.