Total hits 1.265
-
Stärkere Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Stärkere Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 61, No. 5/6, p. 10-18.
-
Jugendliche: Die Schwächsten kamen seltener zum Zug
Antoni, M., Dietrich, H., Jungkunst, M., Matthes, B. & Plicht, H. (2007): Jugendliche: Die Schwächsten kamen seltener zum Zug. (IAB-Kurzbericht 02/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Jugendarbeitslosigkeit und psychisches Wohlbefinden
Schels, B. (2007): Jugendarbeitslosigkeit und psychisches Wohlbefinden. (IAB-Forschungsbericht 13/2007), Nürnberg, 51 p.
-
Im Schatten: Deutschland, deine Armut
Promberger, M. (2007): Im Schatten: Deutschland, deine Armut. In: IAB-Forum No. 1, p. 96-99.
-
Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung
Hirseland, A., Promberger, M. & Wenzel, U. (2007): Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung. In: M. Promberger (Hrsg.) (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung : zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), p. 102-130.
-
Sanktionen im SGB II: Wer wird sanktioniert und warum?
Schneider, J. (2007): Sanktionen im SGB II: Wer wird sanktioniert und warum? Was wissen wir bislang über Sanktionen in Sozialsystemen? (Efas Newsletter 10), Berlin, p. 1-4.
-
Soziale Arbeitsgelegenheiten
Kettner, A. & Rebien, M. (2007): Soziale Arbeitsgelegenheiten. Einsatz und Wirkungsweise aus betrieblicher und arbeitsmarktpolitischer Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 02/2007), Nürnberg, 69 p.
-
Neue Daten für die Sozialstaatsforschung
Achatz, J., Hirseland, A., Schnell, R., Rudolph, H., Trappmann, M., Wenzel, U. & Promberger, M. (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung. Zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". (IAB-Forschungsbericht 12/2007), Nürnberg, 136 p.
-
Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm?
Wübbeke, C. (2007): Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm? (IAB-Kurzbericht 14/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany?
Wolff, J. & Jozwiak, E. (2007): Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany? (IAB-Discussion Paper 29/2007), Nürnberg, 64 p.
-
Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform
Reinberg, A. & Hummel, M. (2007): Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform. Empirische Befunde und methodische Probleme. (IAB-Forschungsbericht 09/2007), Nürnberg, 45 p.
-
Berufliche Rehabilitation im Kontext des SGB II
(2007): Berufliche Rehabilitation im Kontext des SGB II. (IAB-Bibliothek 309), Nürnberg, 94 p.
-
Arbeitsmarktwirkungen: Grundsicherung und äquivalente Marktlöhne
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Arbeitsmarktwirkungen: Grundsicherung und äquivalente Marktlöhne. In: IAB-Forum No. 1, p. 32-38.
-
Wissenschaftlicher Diskurs: Konjunktur oder Hartz?
Möller, J., Promberger, M., Brücker, H., Gartner, H., Hirseland, A., Klinger, S., Rüb, F., Spitznagel, E., Walwei, U. & Wübbeke, C. (2007): Wissenschaftlicher Diskurs: Konjunktur oder Hartz? In: IAB-Forum No. 2, p. 64-70.
-
Does unemployment help or hinder becoming independent?
Jacob, M. & Kleinert, C. (2007): Does unemployment help or hinder becoming independent? The role of employment status for leaving the parental home. (IAB-Discussion Paper 05/2007), Nürnberg, 36 p.
-
Typisierung von SGB II Trägern
Rüb, F. & Werner, D. (2007): Typisierung von SGB II Trägern. (IAB-Forschungsbericht 01/2007), Nürnberg, 35 p.
-
Hartz IV
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Hartz IV. Reform der Reform? In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 51/52, p. 31-38.
-
Arbeitsmarkt 2007/2008: Ein robuster Aufschwung mit freundlichem Gesicht
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2007): Arbeitsmarkt 2007/2008: Ein robuster Aufschwung mit freundlichem Gesicht. (IAB-Kurzbericht 15/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Bitterer Honig: Warum hohe Überlebensraten Gründerinnen nicht immer glücklich machen
Wießner, F. & Noll, S. (2007): Bitterer Honig: Warum hohe Überlebensraten Gründerinnen nicht immer glücklich machen. In: IAB-Forum No. 1, p. 74-78.
-
Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Sprachförderung allein greift häufig zu kurz
Deeke, A. (2007): Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Sprachförderung allein greift häufig zu kurz. (IAB-Kurzbericht 03/2007), Nürnberg, 8 p.
