Total hits 1.053
-
To work or to study? Postmigration educational investments of adult refugees in Germany - evidence from a choice experiment
Damelang, A. & Kosyakova, Y. (2020): To work or to study? Postmigration educational investments of adult refugees in Germany - evidence from a choice experiment. (IAB-Discussion Paper 31/2020), Nürnberg, 32 p.
-
Erst kam die Flucht, dann Corona - oder: Welche Folgen werden die Corona-Bekämpfungsmaßnahmen für das Leben und Netzwerken von Geflüchteten in Deutschland haben?
Bernhard, S. (2020): Erst kam die Flucht, dann Corona - oder: Welche Folgen werden die Corona-Bekämpfungsmaßnahmen für das Leben und Netzwerken von Geflüchteten in Deutschland haben? In: C. Stegbauer & I. Clemens (Hrsg.) (2020): Corona-Netzwerke - Gesellschaft im Zeichen des Virus, Wiesbaden, p. 187-195. DOI:10.1007/978-3-658-31394-4_18
-
Setback in labour market integration due to the Covid-19 crisis?
Falkenhain, M., Flick, U., Hirseland, A., Naji, S., Seidelsohn, K. & Verlage, T. (2021): Setback in labour market integration due to the Covid-19 crisis? An explorative insight on forced migrants' vulnerability in Germany. In: European Societies, Vol. 23, No. sup1, p. S448-S463. DOI:10.1080/14616696.2020.1828976
-
Berufsorientierung durch Schulen und Arbeitsagenturen ist für Jugendliche mit Migrationshintergrund besonders wichtig
Lisa, S., Anger, S. & Leber, U. (2020): Berufsorientierung durch Schulen und Arbeitsagenturen ist für Jugendliche mit Migrationshintergrund besonders wichtig. In: IAB-Forum No. 30.09.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Arbeitsmarkthandeln und Unterstützungsnetzwerke syrischer Geflüchteter in Deutschland
Bernhard, S. & Röhrer, S. (2020): Arbeitsmarkthandeln und Unterstützungsnetzwerke syrischer Geflüchteter in Deutschland. (IAB-Forschungsbericht 13/2020), Nürnberg, 111 p.
-
Fünf Jahre "Wir schaffen das" - Eine Bilanz aus der Perspektive des Arbeitsmarktes
Brücker, H., Fendel, T., Guichard, L., Gundacker, L., Jaschke, P., Keita, S., Kosyakova, Y. & Vallizadeh, E. (2020): Fünf Jahre "Wir schaffen das" - Eine Bilanz aus der Perspektive des Arbeitsmarktes. (IAB-Forschungsbericht 11/2020), Nürnberg, 65 p.
-
Grenzpendler aus Polen in Berlin-Brandenburg
Seibert, H. & Wiethölter, D. (2020): Grenzpendler aus Polen in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2020), Nürnberg, 27 p.
-
Befunde der IAB-Forschung zur Corona-Krise - Zwischenbilanz und Ausblick
Anger, S., Bauer, A., Bossler, M., Bruckmeier, K., Brücker, H., Dietz, M., Dummert, S., Fuchs, J., Gehrke, B., Grunau, P., Gundacker, L., Gürtzgen, N., Haas, A., Hartl, T., Hauptmann, A., Hausner, K., Hutter, C., Jaschke, P., Kosyakova, Y., Kruppe, T., Küfner, B., Kubis, A., Lang, J., Leber, U., Leschnig, L., Weber, B., Westermeier, C., Wanger, S., Vom Berge, P., Trahms, A., Stephan, G., Stegmaier, J., Schneemann, C., Reims, N., Osiander, C., Müller, D., Zika, G., Walwei, U., Stobbe, H., Sandner, M., Oberfichtner, M., Weber, E., Müller, A., Rauch, A. & Vallizadeh, E. (2020): Befunde der IAB-Forschung zur Corona-Krise - Zwischenbilanz und Ausblick. Nürnberg, 18 p.
-
Arbeitsmarktsituation von Ausländerinnen und Ausländern in Niedersachsen
Brück-Klingberg, A., Harten, U. & Althoff, J. (2020): Arbeitsmarktsituation von Ausländerinnen und Ausländern in Niedersachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2020), Nürnberg, 61 p.
-
Daughters of migrants often participate in further training
Le Quang, H., Leber, U. & Schreyer, F. (2020): Daughters of migrants often participate in further training. In: IAB-Forum No. 2020-08-20 Nürnberg, o. Sz.
-
Netzwerke von Geflüchteten: Brücken schlagen kann schwer sein
Bernhard, S. (2020): Netzwerke von Geflüchteten: Brücken schlagen kann schwer sein. In: IAB-Forum No. 13.08.2020, o. Sz.
-
On the foreign to native wage differential in Germany: Does the home country matter?
Brunow, S. & Jost, O. (2020): On the foreign to native wage differential in Germany: Does the home country matter? (IAB-Discussion Paper 26/2020), Nürnberg, 26 p.
-
Labour migration via the Western Balkan Regulation: High demand and good labour market Integration
Brücker, H., Falkenhain, M., Fendel, T., Promberger, M. & Raab, M. (2020): Erwerbsmigration über die Westbalkanregelung: Hohe Nachfrage und gute Arbeitsmarktintegration. (IAB-Kurzbericht 16/2020 (de)), Nürnberg, 12 p.
-
Geflüchtete Frauen und Familien: Der Weg nach Deutschland und ihre ökonomische und soziale Teilhabe nach Ankunft
Brücker, H., Gundacker, L. & Kalkum, D. (2020): Geflüchtete Frauen und Familien: Der Weg nach Deutschland und ihre ökonomische und soziale Teilhabe nach Ankunft. (IAB-Forschungsbericht 09/2020), Nürnberg, 78 p.
-
Redistribution Preferences, Attitudes towards Immigrants, and Ethnic Diversity
Coban, M. (2020): Redistribution Preferences, Attitudes towards Immigrants, and Ethnic Diversity. (IAB-Discussion Paper 23/2020), Nürnberg, 58 p.
-
The impact of co-national networks on asylum seekers' employment: Quasi-experimental evidence from Germany
Stips, F. & Kis-Katos, K. (2020): The impact of co-national networks on asylum seekers' employment: Quasi-experimental evidence from Germany. In: PLoS ONE, Vol. 15, No. 8. DOI:10.1371/journal.pone.0236996
-
Occupational recognition and immigrant labor market outcomes
Brücker, H., Glitz, A., Lerche, A. & Romiti, A. (2018): Occupational recognition and immigrant labor market outcomes. (IZA discussion paper 12030), Bonn, 44 p.
-
Has there been a "refugee crisis"?
Brücker, H., Kosyakova, Y. & Vallizadeh, E. (2020): Has there been a "refugee crisis"? New insights on the recent refugee arrivals in Germany and integration prospects. In: Soziale Welt, Vol. 71, No. 1/2, p. 24-53. DOI:10.5771/0038-6073-2020-1-2-24
-
The role of length of asylum procedure and legal status in the labour market integration of refugees in Germany
Kosyakova, Y. & Brenzel, H. (2020): The role of length of asylum procedure and legal status in the labour market integration of refugees in Germany. In: Soziale Welt, Vol. 71, No. 1/2, p. 123-159. DOI:10.5771/0038-6073-2020-1-2-123
-
Die Gründe für eine ungeklärte Identität von Geflüchteten sind vielfältig
Bauer, A. & Schreyer, F. (2020): Die Gründe für eine ungeklärte Identität von Geflüchteten sind vielfältig. In: IAB-Forum No. 21.07.2020 Nürnberg, o. Sz.