Total hits 2.235
-
Pro: "Bonus für Arbeit"
Walwei, U. (2007): Pro: "Bonus für Arbeit". Brücken für Existenz sichernde Beschäftigung. In: SPW. Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft No. 153, p. 8.
-
Elder employees: Source of problems or bearers of hope for the labour market?
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Ältere Arbeitnehmer: Problemgruppe oder Hoffnungsträger für den Arbeitsmarkt? In: Nürnberg Universität Erlangen (Hrsg.) (2007): Exchange : internationale Konferenz Transnationaler Austausch über aktives Altern, 6. Juli 2007 in Nürnberg, p. 18 u. Beitrag auf CD-ROM.
-
Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen?
Dietrich, H. (2007): Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen? Ein Überblick über die Situation von Jugendlichen im SGB II. In: I. Kolf (Red.) & S. Gensler (Mitarb.) (2007): Jugendarbeitslosigkeit : Jugendliche und Hartz IV: Was macht das Fördern?, p. 7-9, 32-41.
-
Stärkere Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Stärkere Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 61, No. 5/6, p. 10-18.
-
Jugendliche: Die Schwächsten kamen seltener zum Zug
Antoni, M., Dietrich, H., Jungkunst, M., Matthes, B. & Plicht, H. (2007): Jugendliche: Die Schwächsten kamen seltener zum Zug. (IAB-Kurzbericht 02/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Betriebliche Personalpolitik und Weiterbildungsengagement gegenüber älteren Beschäftigten
Bellmann, L., Leber, U. & Stegmaier, J. (2007): Betriebliche Personalpolitik und Weiterbildungsengagement gegenüber älteren Beschäftigten. Ein Überblick mit den Daten des IAB-Betriebspanels. In: H. Loebe & E. Severing (Hrsg.) (2007): Demografischer Wandel und Weiterbildung : Strategien einer alterssensiblen Personalpolitik (Wirtschaft und Bildung, 44), p. 81-97.
-
A fistful of Euros: Does One-Euro-Job participation lead means-tested benefit recipients into regular jobs and out of unemployment benefit II receipt?
Hohmeyer, K. & Wolff, J. (2007): A fistful of Euros: Does One-Euro-Job participation lead means-tested benefit recipients into regular jobs and out of unemployment benefit II receipt? (IAB-Discussion Paper 32/2007), Nürnberg, 65 p.
-
Aufschwung am Arbeitsmarkt - Trendwende oder Strohfeuer?
Gartner, H. & Klinger, S. (2007): Aufschwung am Arbeitsmarkt - Trendwende oder Strohfeuer? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 87, No. 9, p. 613-619. DOI:10.1007/s10273-007-0701-6
-
IAB-Befragung zu älteren Arbeitnehmern in Deutschland: Ältere werden bei Einstellungen erheblich benachteiligt
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2007): IAB-Befragung zu älteren Arbeitnehmern in Deutschland: Ältere werden bei Einstellungen erheblich benachteiligt. Wenig betriebliche Aktivitäten zum Erhalt ihrer Beschäftigungsfähigkeit. In: Soziale Sicherheit, Vol. 56, No. 5, p. 189-193.
-
Lebensumstände und Arbeitsmarktperspektiven von Frauen im Rechtskreis SGB II
Achatz, J. (2007): Lebensumstände und Arbeitsmarktperspektiven von Frauen im Rechtskreis SGB II. In: Sozialministerium Hessen (Hrsg.) (2007): Bleibt Armut weiblich? : Chancen für Frauen im Arbeitsmarktreform-Prozess. Dokumentation der Fachtagung am 15. November 2006 in Frankfurt, p. 6-15.
-
Mehr Existenz sichernde Beschäftigung im Niedriglohnbereich
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Mehr Existenz sichernde Beschäftigung im Niedriglohnbereich. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 60, No. 4, p. 28-33.
-
Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere
Kraatz, S. & Rhein, T. (2007): Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere. Der schwierige Weg zur Entwicklung des Potenzials. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 6, p. 149-157.
-
Bedarfsgemeinschaften 2005 und 2006: Die Hälfte war zwei Jahre lang durchgehend bedürftig
Graf, T. (2007): Bedarfsgemeinschaften 2005 und 2006: Die Hälfte war zwei Jahre lang durchgehend bedürftig. (IAB-Kurzbericht 17/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II
Jozwiak, E. & Wolff, J. (2007): Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II. (IAB-Kurzbericht 24/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Sprachförderung allein greift häufig zu kurz
Deeke, A. (2007): Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Sprachförderung allein greift häufig zu kurz. (IAB-Kurzbericht 03/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Verdrängen Ein-Euro-Jobs sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in den Betrieben?
Hohendanner, C. (2007): Verdrängen Ein-Euro-Jobs sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in den Betrieben? (IAB-Discussion Paper 08/2007), Nürnberg, 34 p.
-
Soziale Arbeitsgelegenheiten
Kettner, A. & Rebien, M. (2007): Soziale Arbeitsgelegenheiten. Einsatz und Wirkungsweise aus betrieblicher und arbeitsmarktpolitischer Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 02/2007), Nürnberg, 69 p.
-
Early and phased retirement in European companies
Leber, U. & Wagner, A. (2007): Early and phased retirement in European companies. Establishment survey on working time 2004-2005. Dublin, 41 p.
-
Wege aus der Arbeitslosigkeit - Wege in die Beschäftigung
Rothe, T. (2007): Wege aus der Arbeitslosigkeit - Wege in die Beschäftigung. Eine Analyse anhand der Arbeitskräftegesamtrechnung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 7/8, p. 187-194.
-
Willst du deine Freunde, oder willst du Geld verdienen?
Sondermann, A., Ludwig-Mayerhofer, W. & Behrend, O. (2007): Willst du deine Freunde, oder willst du Geld verdienen? Räumliche Mobilität in den Deutungen von Arbeitsvermittlern und Arbeitslosen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 7/8, p. 173-180.