Total hits 2.235
-
Evaluation of the project "Raising the rate of attaining school leaving certificate qualifications - Increasing vocational skills"
Solga, H., Kohlrausch, B., Kretschmann, C. & Fromm, S. (2010): Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern". (IAB-Forschungsbericht 05/2010), Nürnberg, 128 p.
-
Fünf Jahre SGB II
Möller, J. & Walwei, U. (2010): Fünf Jahre SGB II. Eine Zwischenbilanz. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.) (2010): IAB-Jahresbericht 2009 : Wissen braucht Austausch, p. 26-27.
-
Weiterführung der Begleitforschung zur Einstiegsqualifizierung (EQ)
Becker, C., Gehrke, J., Grebe, T., Popp, S. & Dietrich, H. (2010): Weiterführung der Begleitforschung zur Einstiegsqualifizierung (EQ). Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). 1. Zwischenbericht. Berlin, 206 p.
-
Pilot project in local employment agencies: More caseworkers, shortened unemployment duration
Hofmann, B., Krug, G., Sowa, F., Theuer, S. & Wolf, K. (2010): Modellprojekt in den Arbeitsagenturen: Kürzere Arbeitslosigkeit durch mehr Vermittler. (IAB-Kurzbericht 09/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Lange Wege aus Hartz IV?
Buhr, P., Lietzmann, T. & Voges, W. (2010): Lange Wege aus Hartz IV? Zur Dynamik von Mindestsicherung unter dem Bundessozialhilfegesetz und dem SGB II. In: ZeS-Report, Vol. 15, No. 1, p. 1-6.
-
Longer working time, working time accounts, and part-time employment : econometric analyses
Gerner, H. (2010): Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung. Ökonometrische Analysen. (IAB-Bibliothek 322), Bielefeld: Bertelsmann, 172 p. DOI:10.3278/300702w
-
Poverty dynamics and the labour market : Incurrence, perpetuation and the overcoming of the dependency of those capable of work
Hirseland, A. & Ramos Lobato, P. (2010): Armutsdynamik und Arbeitsmarkt. Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen. (IAB-Forschungsbericht 03/2010), Nürnberg, 41 p.
-
Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds
Deeke, A. (2010): Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds. Analysen zur Umsetzung und zu den Wirkungen der Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Endbericht der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm 2000-2008. Nürnberg, 357 p.
-
Preventive labour market policy: Impulses for further in-company occupational training
Lott, M. & Spitznagel, E. (2010): Präventive Arbeitsmarktpolitik: Impulse für die berufliche Weiterbildung im Betrieb. (IAB-Kurzbericht 11/2010), Nürnberg, 12 p.
-
The selection process in active labour market policy measures : An explorative study on German job placement
Yankova, K. (2010): Der Selektionsprozess in Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Eine explorative Untersuchung für die deutsche Arbeitsvermittlung. (IAB-Discussion Paper 11/2010), Nürnberg, 38 p.
-
The effects of unemployment insurance on labor supply and search outcomes
Schmieder, J., Wachter, T. & Bender, S. (2010): The effects of unemployment insurance on labor supply and search outcomes. Regression discontinuity estimates from Germany. (IAB-Discussion Paper 04/2010), Nürnberg, 58 p.
-
Initial subsidies for start-up entrepreneurs
Haller, S., Wolff, J. & Zabel, C. (2010): Einstiegsgeld als Gründungsförderung. Teilnehmerstrukturen und Determinanten der Förderleistung. (IAB-Forschungsbericht 09/2010), Nürnberg, 35 p.
-
Sanctions against young unemployed under Social Code II: Must those who won't listen be forced to feel?
Schreyer, F. & Götz, S. (2010): Sanktionen bei jungen Arbeitslosen im SGB II: Wer nicht hören will, muss fühlen? In: IAB-Forum No. 1, p. 80-85. DOI:10.3278/IFO1001W080
-
The support of the further vocational training of the unemployed by the European Social Fund: A positive balance sheet
Deeke, A. (2010): Förderung beruflicher Weiterbildung von Arbeitslosen aus dem Europäischen Sozialfonds: Eine positive Bilanz. In: IAB-Forum No. 1, p. 46-51. DOI:10.3278/IFO1001W046
-
Employer wage subsidies and wages in Germany
Stephan, G. (2010): Employer wage subsidies and wages in Germany. Empirical evidence from individual data. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 43, No. 1, p. 53-71. DOI:10.1007/s12651-010-0029-3
-
Only a few women reach top positions
Kohaut, S. & Möller, I. (2010): Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Frauen kommen auf den Chefetagen nicht voran. (IAB-Kurzbericht 06/2010), Nürnberg, 6 p.
-
Subsidized further training during the economic crisis: Not everybody is interested in
Kruppe, T. (2010): Geförderte Weiterbildung in der Wirtschaftskrise: Nicht alle greifen zu. In: IAB-Forum No. 1, p. 10-15. DOI:10.3278/IFO1001W010
-
Eine Reform der Reform? Was ist aus dem Verfassungsgerichtsurteil zu lernen?
Möller, J. (2010): Eine Reform der Reform? Was ist aus dem Verfassungsgerichtsurteil zu lernen? In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 63, No. 5, p. 9-13.
-
Was sind uns Erzieherinnen und Erzieher wert?
Kettner, A. (2010): Was sind uns Erzieherinnen und Erzieher wert? Fachkräftemangel: Herausforderungen für Praxis und Politik. In: Durchblick No. 01-2010, p. 29-37.
-
Reintegration into the labour market within the framework of occupational rehabilitation : Participation in measures, prospects for employment and the risk of unemployment
Wuppinger, J. & Rauch, A. (2010): Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt im Rahmen beruflicher Rehabilitation. Maßnahmeteilnahme, Beschäftigungschancen und Arbeitslosigkeitsrisiko. (IAB-Forschungsbericht 01/2010), Nürnberg, 43 p.