Total hits 2.815
-
Wenig Lohn trotz Vollzeitbeschäftigung
Garloff, A. & Machnig, J. (2011): Wenig Lohn trotz Vollzeitbeschäftigung. Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und Hessen. Eine Bestandsaufnahme. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 03/2011), Nürnberg, 47 p.
-
The immigrant wage gap in Germany
Lehmer, F. & Ludsteck, J. (2011): The immigrant wage gap in Germany. Are East Europeans worse off? In: International migration review, Vol. 45, No. 4, p. 872-906. DOI:10.1111/j.1747-7379.2011.00871.x
-
International migration with heterogeneous agents
Brücker, H. & Schröder, P. (2011): International migration with heterogeneous agents. Theory and evidence for Germany, 1967-2009. (Norface migration discussion paper 2011-27), London, 49 p.
-
Bestimmungsfaktoren regionaler Beschäftigungsentwicklung: Starkes Gefälle - nicht nur zwischen Ost und West
Fuchs, M. (2011): Bestimmungsfaktoren regionaler Beschäftigungsentwicklung: Starkes Gefälle - nicht nur zwischen Ost und West. In: IAB-Forum No. 2, p. 16-21. DOI:10.3278/IFO1102W016
-
Gegen den Strom: In Regionen mit geringer Arbeitsmarktdynamik entstehen unterm Strich mehr Stellen
Fuchs, M., Weyh, A. & Ludewig, O. (2011): Gegen den Strom: In Regionen mit geringer Arbeitsmarktdynamik entstehen unterm Strich mehr Stellen. In: IAB-Forum No. 2, p. 74-81. DOI:10.3278/IFO1102W074
-
Unequal pay or unequal employment?
Arntz, M., Gregory, T. & Lehmer, F. (2011): Unequal pay or unequal employment? What drives the skill-composition of labor flows in Germany? (ZEW discussion paper 2011-074), Mannheim, 32 p.
-
Das Regionale Forschungsnetz sucht seinesgleichen: Ein Interview mit Stefan Fuchs und Lutz Eigenhüller
Winters, J., Fuchs, S. & Eigenhüller, L. (interviewte Person) (2011): Das Regionale Forschungsnetz sucht seinesgleichen: Ein Interview mit Stefan Fuchs und Lutz Eigenhüller. In: IAB-Forum No. 2, p. 60-65. DOI:10.3278/IFO1102W060
-
Gestärkt aus der Krise: Ostdeutsche Regionen haben aufgeholt
Schwengler, B. & Hecht, V. (2011): Gestärkt aus der Krise: Ostdeutsche Regionen haben aufgeholt. In: IAB-Forum No. 2, p. 26-31. DOI:10.3278/IFO1102W026
-
Landvermessung: Regionale Unterschiede auf dem deutschen Arbeitsmarkt
(2011): Landvermessung: Regionale Unterschiede auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-110. DOI:10.3278/IFO1102W
-
The intergenerational transmission of education in East and West Germany
Riphahn, R. & Trübswetter, P. (2011): Die Veränderung der Bildungsmobilität in Ost- und Westdeutschland nach der Wiedervereinigung. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 18, No. 6, p. 7-13.
-
The free movement of labour: New opportunities are not used to their fullest
Baas, T., Brücker, H., Dietz, M., Kubis, A. & Müller, A. (2011): Arbeitnehmerfreizügigkeit: Neue Potenziale werden bisher kaum genutzt. (IAB-Kurzbericht 24/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Niveau und Qualität von Beschäftigung: Gleiche Verhältnisse in Ost und West noch nicht in Sicht
Walwei, U., Stops, M. & Pelzel, F. (2011): Niveau und Qualität von Beschäftigung: Gleiche Verhältnisse in Ost und West noch nicht in Sicht. In: IAB-Forum No. 2, p. 32-39. DOI:10.3278/IFO1102W032
-
Frauen in MINT-Berufen in Bremen
Brück-Klingberg, A. & Althoff, J. (2011): Frauen in MINT-Berufen in Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2011), Nürnberg, 49 p.
-
Migration, integration, and the labor market after the recession in Germany
Burkert, C. (2011): Migration, integration, and the labor market after the recession in Germany. In: D. G. Papademetriou, M. Sumption & A. Terrazas (Hrsg.) (2011): Migration and the Great Recession : the transatlantic experience, p. 167-185.
-
Demographic change and the economic performance of the regions in Brandenburg
Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2011): Demografischer Wandel und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Regionen Brandenburgs. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2011): Demografische Spuren des ostdeutschen Transformationsprozesses : 20 Jahre deutsche Einheit (BBSR-Online-Publikation, 2011/03), p. 39-50.
-
The labour market in Hessen in 2011 and 2012
Garloff, A. & Machnig, J. (2011): Der Arbeitsmarkt in Hessen 2011 und 2012. In: Hessisches Statistisches Landesamt (Hrsg.) (2011): Konjunkturprognose Hessen 2012 : Gemeinschaftsanalyse und -prognose der Konjunktur in Hessen, p. 38-43.
-
Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Beschäftigungsentwicklung in der Gesundheitswirtschaft Nordrhein-Westfalens
Sieglen, G. (2011): Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Beschäftigungsentwicklung in der Gesundheitswirtschaft Nordrhein-Westfalens. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 08/2011), Nürnberg, 61 p.
-
Strukturbericht Thüringen
Dietrich, I., Fritzsche, B., Fuchs, M. & Kropp, P. (2011): Strukturbericht Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2011), Nürnberg, 61 p.
-
Are innovators more successful than non-innovators? : an empirical analysis of the manufacturing industry in Germany
Crimmann, A., Evers, K., Guenther, J., Guhr, K. & Sunder, M. (2010): Sind Innovatoren erfolgreicher als Nicht-Innovatoren? Eine empirische Analyse für das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 16, No. 10, p. 484-490.
-
Related variety, unrelated variety and regional functions: Identifying sources of regional employment growth in Germany from 2003 to 2008
Brachert, M., Kubis, A. & Titze, M. (2011): Related variety, unrelated variety and regional functions: Identifying sources of regional employment growth in Germany from 2003 to 2008. (IWH-Diskussionspapiere 2011,15), Halle, 23 p.