Total hits 554
-
Nine to five war gestern: In der Pandemie haben viele Beschäftigte ihre Arbeitszeiten verlagert (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Frodermann, C., Grunau, P., Wanger, S. & Wolter, S. (2021): Nine to five war gestern: In der Pandemie haben viele Beschäftigte ihre Arbeitszeiten verlagert (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.07.2021, o. Sz.
-
Should the German social protection system be adapted following the Covid-19 crisis? (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")
Bruckmeier, K., d'Andria, D. & Konle-Seidl, R. (2021): Should the German social protection system be adapted following the Covid-19 crisis? (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 16.07.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
„Die Löhne dürften in vielen Branchen nach oben gehen“
Weber, E. & Losse, B. (2021): „Die Löhne dürften in vielen Branchen nach oben gehen“. Interview. In: Wirtschaftswoche No. 09.07.2021, o. Sz.
-
Arbeitsmarkt in Berlin-Brandenburg: Coronabedingter Beschäftigungseinbruch nach langjährigem Wachstum
Jost, O., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2021): Arbeitsmarkt in Berlin-Brandenburg: Coronabedingter Beschäftigungseinbruch nach langjährigem Wachstum. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2021), Nürnberg, 23 p.
-
Development of a new COVID-19 panel survey: the IAB high-frequency online personal panel (HOPP)
Haas, G., Müller, B., Osiander, C., Schmidtke, J., Trahms, A., Volkert, M. & Zins, S. (2021): Development of a new COVID-19 panel survey: the IAB high-frequency online personal panel (HOPP). In: Journal for labour market research, Vol. 55. DOI:10.1186/s12651-021-00295-z
-
Qualifizierung: Weiterbildungskonzept für Krisen
Weber, E. (2021): Qualifizierung: Weiterbildungskonzept für Krisen. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 101, No. 3, p. 154. DOI:10.1007/s10273-021-2862-0
-
Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes
Fuchs, M., Fritzsche, B. & Leclerque, C. (2021): Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. Aktualisierung des IAB-Regional Sachsen-Anhalt-Thüringen 4/2019. (Der Arbeitsmarkt in Thüringen), Nürnberg, 21 p.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes
Fuchs, M., Fritzsche, B. & Leclerque, C. (2021): Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. Aktualisierung des IAB-Regional Sachsen-Anhalt-Thüringen 3/2019. (Der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt), Nürnberg, 20 p.
-
Consequences of the COVID-19 crisis on short-, medium- and long-term employment and remuneration opportunities by occupations
Maier, T., Mönnig, A. & Zika, G. (2021): Folgen der COVID-19-Krise auf die kurz-, mittel- und langfristigen Beschäftigungs- und Entlohnungschancen nach Berufen. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, Vol. 15, No. 2, p. 107-138. DOI:10.1007/s11943-021-00284-1
-
„Betriebe in der Covid-19-Krise“ - Ein Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland
Kagerl, C., Roth, D. & Weyh, A. (2021): „Betriebe in der Covid-19-Krise“ - Ein Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 28, No. 3, p. 13-18.
-
COVID-19 in Germany: A hiring crisis
Bauer, A. (2021): COVID-19 in Germany: A hiring crisis. In: Baltic Rim Economies No. 3, p. 1-3.
-
Neither backlash nor convergence: Dynamics of intra-couple childcare division after the first COVID-19 lockdown and subsequent reopening in Germany
Boll, C., Müller, D. & Schüller, S. (2021): Neither backlash nor convergence: Dynamics of intra-couple childcare division after the first COVID-19 lockdown and subsequent reopening in Germany. In: Covid economics No. 81, p. 19-49.
-
Wer bildet sich in Pandemiezeiten beruflich weiter?
Kleinert, C., Vicari, B., Zoch, G. & Ehlert, M. (2021): Wer bildet sich in Pandemiezeiten beruflich weiter? Veränderungen in der Nutzung digitaler Lernangebote während der Corona-Krise. (NEPS Corona & Bildung 07), Bamberg, 7 p.
-
The effects of the Covid-19 pandemic on exporters: The pandemic’s impacts vary with the countries that establishments export to
Kleifgen, E., Roth, D. & Stepanok, I. (2021): Exportbetriebe und die Folgen der Covid-19-Pandemie: Kriseneffekte unterscheiden sich nach Zielländern der Exporte. (IAB-Kurzbericht 10/2021), Nürnberg, 8 p.
-
Homeoffice in der Corona-Krise: Vorbehalte haben abgenommen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Grunau, P. & Haas, G. (2021): Homeoffice in der Corona-Krise: Vorbehalte haben abgenommen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 14.06.2021, o. Sz.
-
Einbruch am Arbeitsmarkt ging zulasten von Helfertätigkeiten ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt" )
Kubis, A. & Popp, M. (2021): Einbruch am Arbeitsmarkt ging zulasten von Helfertätigkeiten ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt" ). In: IAB-Forum No. 10.06.2021, o. Sz.
-
Neither Backlash nor Convergence: Dynamics of Intracouple Childcare Division after the First Covid-19 Lockdown and Subsequent Reopening in Germany
Boll, C., Müller, D. & Schüller, S. (2021): Neither Backlash nor Convergence: Dynamics of Intracouple Childcare Division after the First Covid-19 Lockdown and Subsequent Reopening in Germany. (CESifo working paper 9091), München, 37 p.
-
Neither Backlash nor Convergence: Dynamics of Intracouple Childcare Division after the First Covid-19 Lockdown and Subsequent Reopening in Germany
Boll, C., Müller, D. & Schüller, S. (2021): Neither Backlash nor Convergence: Dynamics of Intracouple Childcare Division after the First Covid-19 Lockdown and Subsequent Reopening in Germany. (IZA discussion paper 14375), Bonn, 37 p.
-
Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ – 20/21
Aminian, A., Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M. & Stegmaier, J. (2021): Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ – 20/21. Eine Längsschnittstudie in deutschen Betrieben – Welle 1 - 9. (FDZ-Datenreport 02/2021 (de)), Nürnberg, 22 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2102.de.v1
-
Vielfältige Ressourcen stärken - Zukunft gestalten
Bsirske, F., Evans, M., Horvat, S., Jensen, I., Möreke, M., Pfeiffer, S., Rothe, I., Schwarz, S. & Walwei, U. (2021): Vielfältige Ressourcen stärken - Zukunft gestalten. Impulse für eine nachhaltige Arbeitswelt zwischen Pandemie und Wandel. Berlin, 254 p.