The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.837
-
IAB-Beschäftigtenbefragung - Projekt „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben“ - Personenbefragung
Schütz, H., Caspers, A., Metselaar, C., Höhle, D., Becker, J. & Schumacher, D. (2022): IAB-Beschäftigtenbefragung - Projekt „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben“ - Personenbefragung. 5. Erhebungswelle. (FDZ-Methodenreport 03/2022 (de)), Nürnberg, 61 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2203.de.v1
-
Vertiefende Betriebsbefragung „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“ 2020 – Welle 5
Tschersich, N. & Gensicke, M. (2022): Vertiefende Betriebsbefragung „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“ 2020 – Welle 5. (FDZ-Methodenreport 04/2022 (de)), Nürnberg, 21p., Anhang. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2204.de.v1
-
LPP – Linked Personnel Panel 1221 - Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg
Ruf, K., Mackeben, J., Wolter, S. & Grunau, P. (2022): LPP – Linked Personnel Panel 1221 - Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg. Längsschnittstudie in deutschen Betrieben (Datendokumentation der fünften Welle). (FDZ-Datenreport 06/2022 (de)), Nürnberg, 257 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2206.de.v1
-
LPP - Linked Personnel Panel 1221 - Quality of work and economic success
Ruf, K., Mackeben, J., Wolter, S. & Grunau, P. (2022): LPP - Linked Personnel Panel 1221 - Quality of work and economic success. Longitudinal study in German establishments (data documentation on the fifth wave). (FDZ-Datenreport 06/2022 (en)), Nürnberg, 234 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2206.en.v1
-
Regional Structural Change and the Effects of Job Loss
Arntz, M., Ivanov, B. & Pohlan, L. (2022): Regional Structural Change and the Effects of Job Loss. (IAB-Discussion Paper 17/2022), Nürnberg, 61 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2217
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2022. In: IAB-Forum No. 29.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220729.01
-
Drei Jahre Teilhabechancengesetz - ein Blick zurück und nach vorn aus Sicht der IAB-Forschung (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Ramos Lobato, P. & Dietz, M. (2022): Drei Jahre Teilhabechancengesetz - ein Blick zurück und nach vorn aus Sicht der IAB-Forschung (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.01
-
Mit dem Teilhabechancengesetz haben sich die Chancen auf eine marktnahe Förderung tendenziell verbessert (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Schiele, M., Tübbicke, S. & Wolff, J. (2022): Mit dem Teilhabechancengesetz haben sich die Chancen auf eine marktnahe Förderung tendenziell verbessert (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.02
-
Einsparungen beim Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen (Interview mit Jan Gellermann, Peter Kupka, Markus Promberger und Joachim Wolff)
Schludi, M., Wolff, J., Gellermann, J., Promberger, M. & Kupka, P. (interviewte Person) (2022): Einsparungen beim Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen (Interview mit Jan Gellermann, Peter Kupka, Markus Promberger und Joachim Wolff). In: IAB-Forum No. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.03
-
Ausgestaltung von Kurzarbeit bei massenhafter Nutzung
Weber, E. & Yilmaz, Y. (2022): Ausgestaltung von Kurzarbeit bei massenhafter Nutzung. (IAB-Forschungsbericht 10/2022 (de)), Nürnberg, 20 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2210
-
Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2020
Dummert, S., Grunau, P., Hohmeyer, K., Lietzmann, T., Bruckmeier, K. & Oertel, M. (2022): Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2020. (FDZ-Datenreport 05/2022 (de)), Nürnberg, 79 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2205.de.v1
-
„Ich dachte, ich kenne das IAB. Das war eine Illusion“
Schludi, M., Möslein, K., Gathmann, C., Fitzenberger, B., Kaiser, Y., Winkler, W., Scheele, D. & Walwei, U. (sonst. bet. Pers.) (2022): „Ich dachte, ich kenne das IAB. Das war eine Illusion“. In: IAB-Forum No. 20.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220719.01
-
Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG) 2007 - 2020
Dummert, S., Grunau, P., Hohmeyer, K., Lietzmann, T., Bruckmeier, K. & Oertel, M. (2022): Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG) 2007 - 2020. (FDZ-Datenreport 05/2022 (en)), Nürnberg, 78 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2205.en.v1
-
Helfertätigkeiten werden nicht nur von Ungelernten ausgeübt (Interview mit Barbara Schwengler, Holger Seibert und Doris Wiethölter)
Keitel, C., Schwengler, B., Seibert, H. & Wiethölter, D. (interviewte Person) (2022): Helfertätigkeiten werden nicht nur von Ungelernten ausgeübt (Interview mit Barbara Schwengler, Holger Seibert und Doris Wiethölter). In: IAB-Forum No. 19.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220719.01
-
Some people earn higher wages in unskilled and semi-skilled jobs than in their learned profession
Seibert, H., Schwengler, B. & Wiethölter, D. (2022): Berufsspezifische Lohnunterschiede: In einigen Helferjobs verdienen Fachkräfte mehr als in ihrem erlernten Beruf. (IAB-Kurzbericht 14/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2214
-
Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet (Interview mit Hans Dietrich und Alexander Patzina)
Keitel, C., Patzina, A. & Dietrich, H. (interviewte Person) (2022): Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet (Interview mit Hans Dietrich und Alexander Patzina). In: IAB-Forum No. 19.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220915.02
-
Labour market integration in Germany: refugee women take significantly longer than men
Kosyakova, Y., Gundacker, L., Salikutluk, Z. & Trübswetter, P. (2022): Labour market integration in Germany: refugee women take significantly longer than men. In: IAB-Forum No. 15.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220715.02
-
Increase in the statutory minimum wage and changes in marginal employment. Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 16-5-2022
Bossler, M., Bruckmeier, K., Lietzmann, T. & Wiemers, J. (2022): Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns und Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 16.5.2022. (IAB-Stellungnahme 05/2022), Nürnberg, 17 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2205
-
Berufliche Bildung in der Ukraine – ein Überblick (Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“)
Schreyer, F., Anger, S., Grabert, T. & Martyniuk, O. (2022): Berufliche Bildung in der Ukraine – ein Überblick (Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 15.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220715.01
-
Supply chain disruptions in Germany in 2021: Establishments respond by adjusting production, prices and personnel
Moritz, M., Roth, D., Stegmaier, J. & Stepanok, I. (2022): Lieferengpässe in Deutschland im Jahr 2021: Betriebe reagieren mit Anpassungen bei Produktion, Preis und Personal. (IAB-Kurzbericht 13/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2213