The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.837
-
Forschen mit Sehbehinderung: Die Herausforderungen bleiben groß (Serie "Inklusion - eine Herausforderung für Wissenschaft und Praxis")
Abend, S. (2023): Forschen mit Sehbehinderung: Die Herausforderungen bleiben groß (Serie "Inklusion - eine Herausforderung für Wissenschaft und Praxis"). In: IAB-Forum No. 13.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230613.01
-
NEPS-SC1 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC1-ADIAB)
Bachbauer, N. & Wolf, C. (2023): NEPS-SC1 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC1-ADIAB). (FDZ-Datenreport 06/2023 (en)), Nürnberg, 92 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2306.en.v1
-
NEPS-SC1-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC1-ADIAB)
Bachbauer, N. & Wolf, C. (2023): NEPS-SC1-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC1-ADIAB). (FDZ-Datenreport 06/2023 (de)), Nürnberg, 94 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2306.de.v1
-
A note on export redirection: Evidence following the onset of the war in Ukraine
Hutter, C., Stepanok, I. & Weber, E. (2023): A note on export redirection: Evidence following the onset of the war in Ukraine. (IAB-Discussion Paper 07/2023), Nürnberg, 19 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2307
-
Ukrainian refugees in Germany: Escape, arrival and everyday life
Brücker, H., Ette, A., Grabka, M., Kosyakova, Y., Niehues, W., Rother, N., Spieß, C., Zinn, S., Bujard, M., Cardozo, A., Décieux, J., Maddox, A., Milewski, N., Naderi, R., Sauer, L., Schmitz, S., Schwanhäuser, S., Siegert, M. & Tanis, K. (2023): Ukrainian refugees in Germany: Escape, arrival and everyday life. (IAB-Forschungsbericht 24/2022 (en)), Nürnberg, 24 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2224EN
-
Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2023), Nürnberg, 77 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2301
-
Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2023), Nürnberg, 78 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2302
-
Alan Manning: "It is important to have institutions such as the minimum wage to adress the market power of employers" (Interview)
Winters, J., Manning, A. (interviewte Person) (2023): Alan Manning: "It is important to have institutions such as the minimum wage to adress the market power of employers" (Interview). In: IAB-Forum No. 05.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230605.02
-
Telefon oder Web: Moduspräferenz und modusbedingtes Antwortverhalten in einer Beschäftigtenerhebung
Saar, X. & Mackeben, J. (2023): Telefon oder Web: Moduspräferenz und modusbedingtes Antwortverhalten in einer Beschäftigtenerhebung. (FDZ-Methodenreport 04/2023 (de)), Nürnberg, 29 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2304.de.v1
-
Krise der dualen Ausbildung?
Bellmann, L. (2023): Krise der dualen Ausbildung? In: IAB-Forum No. 02.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230602.03
-
Ein neuer IAB-Monitor zum Brennpunktthema Arbeitskräftebedarf (Interview mit Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis und Martin Popp) (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Keitel, C., Kubis, A., Popp, M. & Gürtzgen, N. (interviewte Person) (2023): Ein neuer IAB-Monitor zum Brennpunktthema Arbeitskräftebedarf (Interview mit Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis und Martin Popp) (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 01.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230601.02
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2023: Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ist mit 1,5 nach wie vor niedrig (Serie Arbeitskräftesicherung )
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2023): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2023: Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ist mit 1,5 nach wie vor niedrig (Serie Arbeitskräftesicherung ). In: IAB-Forum No. 01.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230601.01
-
Ich bin mehr als die Sammlung meiner Merkmale (Interview mit Yasemin Yilmaz)
Keitel, C., Yilmaz, Y. (interviewte Person) (2023): Ich bin mehr als die Sammlung meiner Merkmale (Interview mit Yasemin Yilmaz). In: IAB-Forum No. 31.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230531.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2023
Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2023. In: IAB-Forum No. 31.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230531.01
-
Es kann jeden treffen (Interview mit Nancy Reims und Angela Rauch)
Kaltwasser, L., Rauch, A. & Reims, N. (interviewte Person) (2023): Es kann jeden treffen (Interview mit Nancy Reims und Angela Rauch). In: IAB-Forum No. 23.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230523.01
-
At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic)
Schludi, M., Cahuc, P. (interviewte Person) (2023): At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Pierre Cahuc). In: IAB-Forum No. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.02
-
Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )
Schludi, M., Cahuc, P. (interviewte Person) (2023): Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Pierre Cahuc). In: IAB-Forum No. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.01
-
Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Globisch, C. & Ramos Lobato, P. (2023): Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 15.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230515.01
-
Strukturwandel in Baden-Württemberg
Faißt, C., Hamann, S., Jahn, D. & Wapler, R. (2023): Strukturwandel in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2023), Nürnberg, 43 p. DOI:10.48720/IAB.REBW.2301
-
IAB-Stellenerhebung 1/2023: 1,75 Millionen offene Stellen am Arbeitsmarkt
Kubis, A. (2023): IAB-Stellenerhebung 1/2023: 1,75 Millionen offene Stellen am Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 11.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230511.01