The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.837
-
Methodenbericht Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS
Jesske, B. & Quandt, S. (2011): Methodenbericht Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS. 4. Erhebungswelle - 2010 (Haupterhebung). (FDZ-Methodenreport 08/2011 (de)), Nürnberg, 137 p.
-
A new targeting - a new take-up?
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2011): A new targeting - a new take-up? Non-take-up of social assistance in Germany after social policy reforms. (IAB-Discussion Paper 10/2011), Nürnberg, 37 p.
-
Job placement and guidance services in practice : an analysis of labour market service processes
Schütz, H., Steinwede, J., Schröder, H., Kaltenborn, B., Wielage, N., Christe, G. & Kupka, P. (2011): Vermittlung und Beratung in der Praxis. Eine Analyse von Dienstleistungsprozessen am Arbeitsmarkt. (IAB-Bibliothek 330), Bielefeld: Bertelsmann, 331 p. DOI:10.3278/300755w
-
Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" - Die PASS Campus Files
Kirchner, A. & Gschwind, L. (2011): Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" - Die PASS Campus Files. Datensätze für den Einsatz in der Lehre. (FDZ-Datenreport 06/2011), Nürnberg, 22 p.
-
Integration subsidies as an instrument of active labour market policy : an implementation study
Brussig, M. & Schwarzkopf, M. (2011): Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik. Eine Implementationsstudie. (IAB-Bibliothek 329), Bielefeld: Bertelsmann, 239 p. DOI:10.3278/300748w
-
Wirkung und Nutzen von Sanktionen in der Grundsicherung - Zur Stärkung der Rechte von Arbeitslosen
Hofmann, B., Koch, S., Kupka, P., Rauch, A., Schreyer, F., Stops, M., Wolff, J. & Zahradnik, F. (2011): Wirkung und Nutzen von Sanktionen in der Grundsicherung - Zur Stärkung der Rechte von Arbeitslosen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 6. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme 05/2011), Nürnberg, 17 p.
-
FDZ-Jahresbericht 2009/2010
Bender, S., Dieterich, I., Hartmann, B. & Singula, D. (2011): FDZ-Jahresbericht 2009/2010. (FDZ-Methodenreport 06/2011 (de)), Nürnberg, 40 p.
-
IAB-Jahresbericht 2010
(2011): IAB-Jahresbericht 2010. Wissen bewegt. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 208 p.
-
Arbeiten und Lernen im Wandel
Gilberg, R., Hess, D., Prussog-Wagner, A. & Steinwede, A. (2011): Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil III: Methodenbericht. (FDZ-Methodenreport 10/2011 (de)), Nürnberg, 40 p.
-
PASS background
Trappmann, M. (2011): PASS background. In: A. Bethmann & D. Gebhardt (Hrsg.) (2011): User Guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS) : Wave 3 (FDZ-Datenreport, 04/2011 (en)), Nürnberg, p. 10-11.
-
Generation of time-consistent industry codes in the face of classification changes
Eberle, J., Jacobebbinghaus, P., Ludsteck, J. & Witter, J. (2011): Generation of time-consistent industry codes in the face of classification changes. Simple heuristic based on the Establishment History Panel (BHP). (FDZ-Methodenreport 05/2011 (en)), Nürnberg, 21 p.
-
Do changing institutional settings matter?
Drasch, K. (2011): Do changing institutional settings matter? Educational attainment and family related employment interruptions in Germany. (IAB-Discussion Paper 13/2011), Nürnberg, 33 p.
-
Lone mothers' participation in labor market programs for means-tested benefit recipients in Germany
Zabel, C. (2011): Lone mothers' participation in labor market programs for means-tested benefit recipients in Germany. (IAB-Discussion Paper 14/2011), Nürnberg, 95 p.
-
Beschäftigung und niedriges Einkommen
Baumann, D., Böhme, S., Eigenhüller, L., Kistler, E., Kucher, A., Trischler, F. & Werner, D. (2011): Beschäftigung und niedriges Einkommen. Eine regionale Analyse für Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2011), Nürnberg, 51 p.
-
"Grauer Pflegemarkt" und professioneller Pflegearbeitsmarkt in Bayern - Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen und des Pflegearbeitsmarktes bis zum Jahr 2020
Pohl, C. (2011): "Grauer Pflegemarkt" und professioneller Pflegearbeitsmarkt in Bayern - Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen und des Pflegearbeitsmarktes bis zum Jahr 2020. Gemeinsame Anhörung der Ausschüsse für Soziales, Familie und Arbeit und für Umwelt und Gesundheit des Bayerischen Landtags am 30. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme 07/2011), Nürnberg, 16 p.
-
Regionale Typisierung: Was Ausbildungsmärkte vergleichbar macht
Heineck, G., Kleinert, C. & Vosseler, A. (2011): Regionale Typisierung: Was Ausbildungsmärkte vergleichbar macht. (IAB-Kurzbericht 13/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Selektivitätsprozesse bei der Verknüpfung von Befragungs- mit Prozessdaten
Beste, J. (2011): Selektivitätsprozesse bei der Verknüpfung von Befragungs- mit Prozessdaten. Record Linkage mit Daten des Panels "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" und administrativen Daten der Bundesagentur für Arbeit. (FDZ-Methodenreport 09/2011 (de)), Nürnberg, 28 p.
-
Elternschaft und Pflege
(2011): Elternschaft und Pflege. Ratgeber für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IAB. Nürnberg, 16 p.
-
Low-wage jobs - stepping stones or just bad signals?
Mosthaf, A. (2011): Low-wage jobs - stepping stones or just bad signals? (IAB-Discussion Paper 11/2011), Nürnberg, 29 p.
-
Prior to the reform act: Some lessons from evaluating active labour market policies
Koch, S., Spies, C., Stephan, G. & Wolff, J. (2011): Kurz vor der Reform: Arbeitsmarktinstrumente auf dem Prüfstand. (IAB-Kurzbericht 11/2011), Nürnberg, 8 p.