The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.840
-
Früher in den Kindergarten, besser gerüstet ins Leben?
Kühnle, D. & Oberfichtner, M. (2018): Früher in den Kindergarten, besser gerüstet ins Leben? In: IAB-Forum No. 09.08.2018, o. Sz.
-
Wandel der Arbeitswelt - zeitlich, räumlich, angstfrei (Videointerview) (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Gundert, S., Wolter, S. & Winters, J. (2018): Wandel der Arbeitswelt - zeitlich, räumlich, angstfrei (Videointerview) (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum No. 08.08.2018, o. Sz.
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen
Bossler, M., Gürtzgen, N., Lochner, B., Betzl, U., Feist, L. & Wegmann, J. (2018): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen. (IAB-Forschungsbericht 04/2018), Nürnberg, 165 p., Anhänge.
-
The German labour market after the introduction of the statutory minimum wage
Bossler, M., Eberle, J., Gürtzgen, N., Klosterhuber, W. & Vom Berge, P. (2018): The German labour market after the introduction of the statutory minimum wage. In: IAB-Forum No. 06.08.2018, o. Sz.
-
Gerade geringqualifizierte Beschäftigte sehen bei der beruflichen Weiterbildung viele Hürden
Osiander, C. & Stephan, G. (2018): Gerade geringqualifizierte Beschäftigte sehen bei der beruflichen Weiterbildung viele Hürden. In: IAB-Forum No. 02.08.2018, o. Sz.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Gehrke, B. & Weber, E. (2018): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2018. In: IAB-Forum No. 31.07.2018, o. Sz.
-
Hiring by start-ups and regional labor supply
Bellmann, L. & Brixy, U. (2018): Hiring by start-ups and regional labor supply. (IAB-Discussion Paper 18/2018), Nürnberg, 27 p.
-
Regionaler Gender Pay Gap
Wydra-Somaggio, G. & Höchst, M. (2018): Regionaler Gender Pay Gap. Analyse der geschlechtsspezifischen Entgeltunterschiede im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2018), Nürnberg, 33 p.
-
Fachtagung "Wissenschaft trifft Praxis" zum Wandel der Arbeitswelt
Schludi, M. (2018): Fachtagung "Wissenschaft trifft Praxis" zum Wandel der Arbeitswelt. In: IAB-Forum No. 24.07.2018, o. Sz.
-
Die regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung
Böhme, S., Harten, U., Schaade, P. & Wiethölter, D. (2018): Die regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung. In: IAB-Forum No. 23.07.2018, o. Sz.
-
Good scientific policy advice: The IAB's five principles
Bähr, H. (2018): Good scientific policy advice: The IAB's five principles. In: IAB-Forum No. 20.07.2018, o. Sz.
-
Strategien der beruflichen Aktivierung von älteren Arbeitslosen in Polen
Bellmann, L. (2018): Strategien der beruflichen Aktivierung von älteren Arbeitslosen in Polen. In: IAB-Forum No. 20.07.2018, o. Sz.
-
Organizational arrangements for the reconciliation of family and working life: Mothers return faster to family-friendly employers
Frodermann, C., Bächmann, A., Hagen, M., Grunow, D. & Müller, D. (2018): Betriebliche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mütter kehren schneller zu familienfreundlichen Arbeitgebern zurück. (IAB-Kurzbericht 18/2018), Nürnberg, 7 p.
-
Frauen stoßen noch immer an die gläserne Decke - trotz betrieblicher Förderung der Chancengleichheit
Reichelt, M. (2018): Frauen stoßen noch immer an die gläserne Decke - trotz betrieblicher Förderung der Chancengleichheit. In: IAB-Forum No. 16.07.2018, o. Sz.
-
Sanctions, social participation and self-determination in the basic benefits
Bruckmeier, K., Kruppe, T., Kupka, P., Mühlhan, J., Osiander, C. & Wolff, J. (2018): Sanktionen, soziale Teilhabe und Selbstbestimmung in der Grundsicherung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 4. Juni 2018. (IAB-Stellungnahme 05/2018), Nürnberg, 25 p.
-
Abgänge aus Langzeitarbeitslosigkeit in Hessen - Niedriges Niveau, aber große Unterschiede
Kerl, O., Kislat, J. & Weißler, M. (2018): Abgänge aus Langzeitarbeitslosigkeit in Hessen - Niedriges Niveau, aber große Unterschiede. Strukturanalyse der Abgangsraten von Langzeitarbeitslosen in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 04/2018), Nürnberg, 37 p.
-
Job search and labor market results: Small impact of action plans
Berg, G., Hofmann, B., Ramos Lobato, P., Stephan, G. & Uhlendorff, A. (2018): Arbeitsuche und Beschäftigungserfolg: Aktionspläne zeigen wenig Wirkung. (IAB-Kurzbericht 17/2018), Nürnberg, 8 p.
-
Zum Rückgang der betrieblichen Mitbestimmung
Bellmann, L. & Ellguth, P. (2018): Zum Rückgang der betrieblichen Mitbestimmung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 25. Juni 2018. (IAB-Stellungnahme 04/2018), Nürnberg, 10 p.
-
Mögliche Auswirkungen der internationalen Handelskonflikte auf den deutschen Arbeitsmarkt
Weber, E. (2018): Mögliche Auswirkungen der internationalen Handelskonflikte auf den deutschen Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 09.07.2018, o. Sz.
-
Reform of fixed-term employment contracts in the German coalition agreement: scope, risks and alternatives
Hohendanner, C. (2018): Reform der befristeten Beschäftigung im Koalitionsvertrag: Reichweite, Risiken und Alternativen. (IAB-Kurzbericht 16/2018), Nürnberg, 12 p.