The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.838
-
Structural change on the labor market since the 70s : The destruction of jobs is regularly compensated by the creation of jobs
Gartner, H. & Stüber, H. (2019): Strukturwandel am Arbeitsmarkt seit den 70er Jahren: Arbeitsplatzverluste werden durch neue Arbeitsplätze immer wieder ausgeglichen. (IAB-Kurzbericht 13/2019), Nürnberg, 8 p.
-
The gender wage gap in Europe: What can we learn from linked employer-employee data?
Bryson, A., Forth, J. & Wolter, S. (2019): The gender wage gap in Europe: What can we learn from linked employer-employee data? A workshop report. In: IAB-Forum No. 12.07.2019, o. Sz.
-
Absolventen und Abbrecher - zum Ausbildungsgeschehen im dualen System Mecklenburg-Vorpommerns
Kotte, V. (2019): Absolventen und Abbrecher - zum Ausbildungsgeschehen im dualen System Mecklenburg-Vorpommerns. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2019), Nürnberg, 25 p.
-
Absolventen und Abbrecher - zum Ausbildungsgeschehen im dualen System Schleswig-Holsteins
Kotte, V. (2019): Absolventen und Abbrecher - zum Ausbildungsgeschehen im dualen System Schleswig-Holsteins. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2019), Nürnberg, 25 p.
-
Reformen der Grundsicherung im internationalen Vergleich: neue Wege ja, Systemwechsel nein (Serie "Zukunft der Grundsicherung)
Bruckmeier, K. & Konle-Seidl, R. (2019): Reformen der Grundsicherung im internationalen Vergleich: neue Wege ja, Systemwechsel nein (Serie "Zukunft der Grundsicherung). In: IAB-Forum No. 10.07.2019, o. Sz.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Baden-Württemberg: Welche Wege führen rein und welche wieder raus?
Hamann, S., Jahn, D. & Wapler, R. (2019): Langzeitarbeitslosigkeit in Baden-Württemberg: Welche Wege führen rein und welche wieder raus? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2019), Nürnberg, 56 p.
-
Interregional redistributional effects of the federal unemployment insurance
Bruckmeier, K., Hausner, K. & Weber, E. (2019): Ausgleich regionaler Unterschiede: Arbeitslosenversicherung bewirkt regionale Umverteilung. (IAB-Kurzbericht 12/2019), Nürnberg, 8 p.
-
Say it like Goethe: Language learning facilities abroad and the self-selection of immigrants
Jaschke, P. & Keita, S. (2019): Say it like Goethe: Language learning facilities abroad and the self-selection of immigrants. (IAB-Discussion Paper 14/2019), Nürnberg, 41 p.
-
Mindestvergütung für Auszubildende im ersten Lehrjahr: Ein Datenüberblick
Dietrich, H. (2019): Mindestvergütung für Auszubildende im ersten Lehrjahr: Ein Datenüberblick. In: IAB-Forum No. 04.07.2019, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2019
Bauer, A. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2019. In: IAB-Forum No. 01.07.2019, o. Sz.
-
Sample of integrated labour market biographies (SIAB) 1975-2017
Antoni, M., Schmucker, A., Seth, S. & Vom Berge, P. (2019): Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) 1975-2017. (FDZ-Datenreport 02/2019 (de)), Nürnberg, 74 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1902.de.v1
-
Creating cross-sectional data and biographical variables with the Sample of Integrated Labour Market Biographies 1975-2017
Eberle, J. & Schmucker, A. (2019): Creating cross-sectional data and biographical variables with the Sample of Integrated Labour Market Biographies 1975-2017. Programming examples for Stata. (FDZ-Methodenreport 04/2019 (en)), Nürnberg, 16 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1904.en.v1
-
Der zukünftige Beschäftigungsbedarf in der ambulanten und stationären Pflege in Thüringen: Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2035
Fuchs, M. (2019): Der zukünftige Beschäftigungsbedarf in der ambulanten und stationären Pflege in Thüringen: Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2035. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2019), Nürnberg, 44 p.
-
Sample of integrated labour market biographies (SIAB) 1975-2017
Antoni, M., Schmucker, A., Seth, S. & Vom Berge, P. (2019): Sample of integrated labour market biographies (SIAB) 1975-2017. (FDZ-Datenreport 02/2019 (en)), Nürnberg, 72 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1902.en.v1
-
Die nächste industrielle Revolution: Chancen und Risiken der Digitalisierung für Arbeitsmarkt und Sozialsysteme
Lennhoff, J. & Winterer, B. (2019): Die nächste industrielle Revolution: Chancen und Risiken der Digitalisierung für Arbeitsmarkt und Sozialsysteme. In: IAB-Forum No. 28.06.2019, o. Sz.
-
Arbeitslosenversicherung: Aktuelle Reformvorschläge würden die Grundsicherung in begrenztem Ausmaß entlasten (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Stephan, G. (2019): Arbeitslosenversicherung: Aktuelle Reformvorschläge würden die Grundsicherung in begrenztem Ausmaß entlasten (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 26.06.2019, o. Sz.
-
Sanktionen in der Grundsicherung - was eine Reform anpacken müsste (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Wolff, J. (2019): Sanktionen in der Grundsicherung - was eine Reform anpacken müsste (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 19.06.2019, o. Sz.
-
On the draft bill of the Federal Government on tolerated asylum-seekers being in training and employment : Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Internal Affairs and Community of the German Bundestag on June 3, 2019
Brücker, H., Jaschke, P., Keita, S. & Konle-Seidl, R. (2019): Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung sowie zu den Anträgen der Fraktionen der FDP, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestags am 3. Juni 2019. (IAB-Stellungnahme 07/2019), Nürnberg, 12 p.
-
On the draft bill of the Federal Government for a law on skilled labour immigration and on the motions of the parliamentary groups of the FDP, Bündnis 90/DIE GRÜNEN and DIE LINKE : Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Internal Affairs and Community of the German Bundestag on June 3, 2019
Brücker, H., Jaschke, P., Keita, S. & Konle-Seidl, R. (2019): Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Fachkräfteeinwanderungsgesetzes sowie zu den Anträgen der Fraktionen der FDP, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestags am 3. Juni 2019. (IAB-Stellungnahme 06/2019), Nürnberg, 27 p.
-
On the draft bill of the Federal Government on the promotion of the vocational training and employment of foreign nationals : Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on June 3, 2019
Brücker, H., Jaschke, P. & Schuß, E. (2019): Zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern - Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 3. Juni 2019. (IAB-Stellungnahme 10/2019), Nürnberg, 18 p.