The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.837
-
Aktualisierung der Analysen zu den Substituierbarkeitspotenzialen der Digitalisierung in 2019: Erläuterungen zu den wichtigsten Ergebnissen
Faißt, C., Hamann, S., Wapler, R. & Jahn, D. (2021): Aktualisierung der Analysen zu den Substituierbarkeitspotenzialen der Digitalisierung in 2019: Erläuterungen zu den wichtigsten Ergebnissen. Nürnberg, 3 p.
-
NEPS-SC1 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC1-ADIAB)
Bachbauer, N. & Wolf, C. (2021): NEPS-SC1 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC1-ADIAB). (FDZ-Datenreport 11/2021 (en)), Nürnberg, 86 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2111.en.v1
-
Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Rheinland-Pfalz
Otto, A., Fuchs, M., Wydra-Somaggio, G. & Stabler, J. (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2021), Nürnberg, 56 p.
-
IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2018 mit Folgequartalen von 2006 bis 2019
Bossler, M., Kubis, A., Küfner, B. & Popp, M. (2021): IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2018 mit Folgequartalen von 2006 bis 2019. (FDZ-Datenreport 09/2021 (de)), Nürnberg, 19 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2109.de.v1
-
Was würde die Arbeit der Jobcenter erleichtern? Ein Stimmungsbild aus der Praxis (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Bähr, H. & Schludi, M. (2021): Was würde die Arbeit der Jobcenter erleichtern? Ein Stimmungsbild aus der Praxis (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 25.08.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2018 and subsequent quarters 2006 to 2019
Bossler, M., Kubis, A., Küfner, B. & Popp, M. (2021): The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2018 and subsequent quarters 2006 to 2019. (FDZ-Datenreport 09/2021 (en)), Nürnberg, 19 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2109.en.v1
-
Employment trends for unskilled labour: Substantial decline in the Corona crisis
Seibert, H., Wiethölter, D. & Schwengler, B. (2021): Beschäftigungsentwicklung von Helfertätigkeiten: Starker Einbruch in der Corona-Krise. (IAB-Kurzbericht 16/2021), Nürnberg, 11 p.
-
Integrationshemmnisse geflüchteter Frauen und mögliche Handlungsansätze – eine Übersicht bisheriger Erkenntnisse
Goßner, L. & Kosyakova, Y. (2021): Integrationshemmnisse geflüchteter Frauen und mögliche Handlungsansätze – eine Übersicht bisheriger Erkenntnisse. (IAB-Forschungsbericht 08/2021), Nürnberg, 22 p.
-
IAB-Stellenerhebung 2/2021: Offene Stellen im Verarbeitenden Gewerbe steigen gegenüber dem Vorquartal um 21 Prozent
Kubis, A. (2021): IAB-Stellenerhebung 2/2021: Offene Stellen im Verarbeitenden Gewerbe steigen gegenüber dem Vorquartal um 21 Prozent. In: IAB-Forum No. 19.08.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Benachteiligte Jugendliche tun sich beim Übergang von der Schule ins Erwerbsleben besonders schwer (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Achatz, J., Reims, N., Sandner, M. & Schels, B. (2021): Benachteiligte Jugendliche tun sich beim Übergang von der Schule ins Erwerbsleben besonders schwer (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 18.08.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Zeitarbeit ist durch die Corona-Krise stark betroffen
Bellmann, L. (2021): Zeitarbeit ist durch die Corona-Krise stark betroffen. In: IAB-Forum No. 18.08.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Recruitment Processes during the Covid-19 Pandemic: More Unemployed Job Seekers per Vacancy and Less Recruitment Difficulties
Gürtzgen, N. & Kubis, A. (2021): Stellenbesetzungen in der Corona-Krise: Mehr Arbeitslose pro offene Stelle, weniger Besetzungsschwierigkeiten. (IAB-Kurzbericht 15/2021), Nürnberg, 8 p.
-
Linked Personnel Panel (LPP) – Sonderbefragung zur Corona-Pandemie
Frodermann, C., Grunau, P., Hauschka, G., Haepp, T., Mackeben, J., Ruf, K., Wanger, S. & Walz, H. (2021): Linked Personnel Panel (LPP) – Sonderbefragung zur Corona-Pandemie. (FDZ-Datenreport 08/2021 (de)), Nürnberg, 48 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2108.de.v1
-
IAB-ZEW-Labor Market 4.0-Establishment Survey
Hanebrink, A., Lehmer, F. & Müller, C. (2021): IAB-ZEW-Labor Market 4.0-Establishment Survey. (FDZ-Datenreport 07/2021 (en)), Nürnberg, 22 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2107.en.v1
-
Betriebsbefragung IAB-ZEW-Arbeitswelt 4.0
Hanebrink, A., Lehmer, F. & Müller, C. (2021): Betriebsbefragung IAB-ZEW-Arbeitswelt 4.0. (FDZ-Datenreport 07/2021 (de)), Nürnberg, 24 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2107.de.v1
-
Linked Personnel Panel (LPP) – Special survey about the Corona-Pandemic
Frodermann, C., Grunau, P., Hauschka, G., Haepp, T., Mackeben, J., Ruf, K., Wanger, S. & Walz, H. (2021): Linked Personnel Panel (LPP) – Special survey about the Corona-Pandemic. (FDZ-Datenreport 08/2021 (en)), Nürnberg, 49 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2108.en.v1
-
The COVID-19 pandemics regional labour market effects: more than just a sectoral shock
Hamann, S., Kropp, P., Niebuhr, A., Roth, D. & Sieglen, G. (2021): Die regionalen Arbeitsmarkteffekte der Covid-19-Pandemie: Nicht nur eine Frage der Wirtschaftsstruktur. (IAB-Kurzbericht 14/2021), Nürnberg, 12 p.
-
Qualifizierung während Corona: Wie stark nutzen Betriebe Kurzarbeit für Weiterbildungen? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt" )
Bellmann, L., Kruppe, T. & Segert-Hess, N. (2021): Qualifizierung während Corona: Wie stark nutzen Betriebe Kurzarbeit für Weiterbildungen? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt" ). In: IAB-Forum No. 11.08.2021 Nürnberg.
-
Extracting Skill Requirements from Job Ads – the “Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass”
Stops, M., Bächmann, A., Glassner, R., Janser, M., Matthes, B., Metzger, L., Müller, C. & Seitz, J. (2021): Extracting Skill Requirements from Job Ads – the “Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass”. (IAB-Forschungsbericht 07/2021), Nürnberg, 129 p.
-
The Sixth German Government Report on Poverty and Wealth considers new scientific concepts. Statement of the IAB for the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 21 June 2021
Promberger, M. (2021): Der Sechste Armuts- und Reichtumsbericht greift neuere wissenschaftliche Konzepte auf. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21.6.2021. (IAB-Stellungnahme 06/2021), Nürnberg, 10 p.