The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 9.986
-
Regressionsschätzung mit qualitativen Variablen. (Darstellung methodischer Probleme und Lösungsansätze am Beispiel einer Untersuchung zur Berufswahlsituation von Jugendlichen).
Egle, F. (1975): Regressionsschätzung mit qualitativen Variablen. (Darstellung methodischer Probleme und Lösungsansätze am Beispiel einer Untersuchung zur Berufswahlsituation von Jugendlichen). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 1, p. 82-93.
-
Ein Kategorienschema zur Kennzeichnung der Tätigkeiten gewerblicher Arbeitnehmer in der Industrie. Ansatz, Entwicklung und Erprobung
Hackstein, R., Kaiser, M. & Luxem, E. (1975): Ein Kategorienschema zur Kennzeichnung der Tätigkeiten gewerblicher Arbeitnehmer in der Industrie. Ansatz, Entwicklung und Erprobung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 2, p. 149-163.
-
Ausbildungs- und Berufswege von Abiturienten ohne Studium
Hofbauer, H. (1975): Ausbildungs- und Berufswege von Abiturienten ohne Studium. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 3, p. 191-202.
-
Wer macht was? Expertenregister zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1968-1974
Peters, G. (1975; 1979): Wer macht was? Expertenregister zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1968-1974. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, o. p..
-
Determinanten des Arbeitskräftebedarfs der Industrie. Diskussionsbeitrag zu den hypothetischen Freisetzungsberechnungen von Arbeitskräften
Herbst, M. (1975): Determinanten des Arbeitskräftebedarfs der Industrie. Diskussionsbeitrag zu den hypothetischen Freisetzungsberechnungen von Arbeitskräften. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 4, p. 277-286.
-
Zur Analyse und Prognose der Arbeitsproduktivität auf produktionstheoretischer Basis.
Pusse, L. (1975): Zur Analyse und Prognose der Arbeitsproduktivität auf produktionstheoretischer Basis. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 3, p. 231-242.
-
Die Abgrenzung regionaler Arbeitsmärkte mit Hilfe von Klassifikationsverfahren.
Buttler, G. (1975): Die Abgrenzung regionaler Arbeitsmärkte mit Hilfe von Klassifikationsverfahren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 3, p. 243-250.
-
Hochschulbildung und Arbeitsplätze. Eine Informationsschrift des britischen Arbeitsministeriums zu einem auch in der Bundesrepublik Deutschland aktuellen Thema
(1974): Hochschulbildung und Arbeitsplätze. Eine Informationsschrift des britischen Arbeitsministeriums zu einem auch in der Bundesrepublik Deutschland aktuellen Thema. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. S4, p. 1-6.
-
Berufsausbildung im Hochschulbereich. Eine quantitative Analyse des Bedarfs an Hochschulabsolventen bis 1991 (Autoren: Heindlmeyer, Heine, Möbes, Riese). Darstellung und kritische Beurteilung
Tessaring, M. (1975): Berufsausbildung im Hochschulbereich. Eine quantitative Analyse des Bedarfs an Hochschulabsolventen bis 1991 (Autoren: Heindlmeyer, Heine, Möbes, Riese). Darstellung und kritische Beurteilung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 06, No. 08, p. 1-4.
-
Zur Entwicklung von Tätigkeiten in der Datenverarbeitung (Teil 2). Bedarf von Datenverarbeitungsfachkräften bis 1978 und Angebot an Ausbildungsgängen und -plätzen
Dostal, W. (1975): Zur Entwicklung von Tätigkeiten in der Datenverarbeitung (Teil 2). Bedarf von Datenverarbeitungsfachkräften bis 1978 und Angebot an Ausbildungsgängen und -plätzen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 06, No. 03, p. 1-8.
-
Bestimmungsgründe für die Veränderung des Umfangs der Facharbeiternachwuchsausbildung in der Industrie
Henninges, H. (1975): Bestimmungsgründe für die Veränderung des Umfangs der Facharbeiternachwuchsausbildung in der Industrie. Eine empirische Untersuchung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 4, p. 345-353.
-
Zur Ausbildungsintensität von Industriebetrieben
Henninges, H. & Schwarz, U. (1975): Zur Ausbildungsintensität von Industriebetrieben. Eine vergleichende Analyse für den Zeitraum von 1962 bis 1972. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 2, p. 117-135.
-
Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Teil II: Berufliche Mobilität und Neueingliederung von selbständigen Landwirten und mithelfenden Familienangehörigen
Cyprian, R. (1974): Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Teil II: Berufliche Mobilität und Neueingliederung von selbständigen Landwirten und mithelfenden Familienangehörigen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 4, p. 1-16.
-
Schlüsselqualifikationen. Thesen zur Schulung für eine moderne Gesellschaft
Mertens, D. (1974): Schlüsselqualifikationen. Thesen zur Schulung für eine moderne Gesellschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 1, p. 36-43.
-
Die Verteilung der Erwerbstätigen auf Wirtschaftszweige und Berufe in den Jahren 1950, 1961 und 1970. Eine statistische Analyse der Volkszählungsergebnisse.
Karr, W., Leupoldt, R., Apfelthaler, G. & Ermann, K. (1974): Die Verteilung der Erwerbstätigen auf Wirtschaftszweige und Berufe in den Jahren 1950, 1961 und 1970. Eine statistische Analyse der Volkszählungsergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 4, p. 342-376.
-
Die Landmaschineninstandsetzer.Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970)
Otto, M. (1974): Die Landmaschineninstandsetzer.Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 2, p. 1-9.
-
Übergang von der betrieblichen Berufsausbildung ins Erwerbsleben. Betriebs- und Berufswechsel nach der dualen Ausbildung
Kraft, H. (1974): Übergang von der betrieblichen Berufsausbildung ins Erwerbsleben. Betriebs- und Berufswechsel nach der dualen Ausbildung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 12, p. 1-8.
-
Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Teil I: Der Agrarstrukturwandel und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
Cyprian, R. & Kreuzinger, H. (1974): Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Teil I: Der Agrarstrukturwandel und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 3, p. 1-17.
-
Wie gut sind Prognosen ?
Menges, G. (1974): Wie gut sind Prognosen ? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 3, p. 242-250.
-
Die Metallschleifer. Berufsentwicklung nach neueren statistischen Unterlagen (Mikrozensuserhebungen und bereits verfügbare Daten aus der Volks- und Berufszählung 1970) sowie nach den Volks- und Berufszählungen 1961 und 1950
Otto, M. (1974): Die Metallschleifer. Berufsentwicklung nach neueren statistischen Unterlagen (Mikrozensuserhebungen und bereits verfügbare Daten aus der Volks- und Berufszählung 1970) sowie nach den Volks- und Berufszählungen 1961 und 1950. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 7, p. 1-7.