The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 9.978
-
Field analysis as a research programme
Bernhard, S. & Schmidt-Wellenburg, C. (2012): Feldanalyse als Forschungsprogramm. In: S. Bernhard & C. Schmidt-Wellenburg (Hrsg.) (2012): Feldanalyse als Forschungsprogramm : Bd. 1: Der programmatische Kern, p. 27-56. DOI:10.1007/978-3-531-94259-9_2
-
Saving motives in young, middle-aged, and older adults : Preliminary results of a new inventory for exploring lifespan saving motives
Rager, B., Lang, F. & Wagner, G. (2012): Sparmotive von jungen, mittelalten und älteren Erwachsenen. Erste Ergebnisse eines neuen Inventars zur Erfassung lebenslaufbezogener Sparmotive. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Vol. 45, No. 8, p. 742-747. DOI:10.1007/s00391-012-0322-6
-
Mindestlöhne: nur ein erster Schritt
Walwei, U. (2012): Mindestlöhne: nur ein erster Schritt. In: Handelsblatt No. 27.04.2012, p. 11.
-
Gute Arbeit, schlechte Arbeit
Walwei, U. (2012): Gute Arbeit, schlechte Arbeit. Der Wandel der Erwerbsformen hat nicht unbedingt negative Folgen für die Arbeitnehmer. In: Süddeutsche Zeitung No. 20.04.2012, p. 1-1.
-
Ein Instrument zur Messung der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt: das Beispiel Berlin
Kholodilin, K. & Mense, A. (2012): Ein Instrument zur Messung der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt: das Beispiel Berlin. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 79, No. 16, p. 3-10.
-
Mythen der Arbeit: Jeder zweite Betrieb beschäftigt keinen über 50 - stimmt's?
Möller, J. (2012): Mythen der Arbeit: Jeder zweite Betrieb beschäftigt keinen über 50 - stimmt's? In: Spiegel Online No. 17.04.2012, o. Sz.
-
Persistence of regional unemployment
Patuelli, R., Schanne, N., Griffith, D. & Nijkamp, P. (2012): Persistence of regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labor markets in Germany. In: Journal of regional science, Vol. 52, No. 2, p. 300-323. DOI:10.1111/j.1467-9787.2012.00759.x
-
Ageing staff in ageing companies? : an empirical analysis using linked employer-employee-data
Schmidt, C., Tisch, A. & Engelhardt-Wölfler, H. (2012): Altert die Belegschaft mit dem Betrieb? Eine empirische Analyse mit 'Linked Employer-Employee-Daten'. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 41, No. 2, p. 101-125. DOI:10.1515/zfsoz-2012-0204
-
The myth of full-time employment on the labour market of the future
Promberger, M. (2012): Mythos der Vollbeschäftigung und Arbeitsmarkt der Zukunft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 14/15, p. 30-38.
-
Town economics
Lee, G. & Möller, J. (2012): Stadtökonomik. In: J. Bröcker & M. Fritsch (Hrsg.) (2012): Ökonomische Geographie, p. 135-153.
-
The effects of extended unemployment insurance over the business cycle
Schmieder, J., Wachter, T. & Bender, S. (2012): The effects of extended unemployment insurance over the business cycle. Evidence from regression discontinuity estimates over 20 years. In: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 127, No. 2, p. 701-752. DOI:10.1093/qje/qjs010
-
Testing for codependence of cointegrated variables
Trenkler, C. & Weber, E. (2013): Testing for codependence of cointegrated variables. In: Applied Economics, Vol. 45, No. 15, p. 1953-1964. DOI:10.1080/00036846.2011.641931
-
Consequences of demographic change for in-house recruitment : attracting personnel and keeping them
Walwei, U. (2012): Konsequenzen des demografischen Wandels für die betriebliche Rekrutierung. Personal gewinnen und halten. In: Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (Hrsg.) (2012): Den Wandel steuern : Personal und Finanzen als Erfolgsfaktoren. Bericht über den 7. Kongress der Sozialwirtschaft vom 26. und 27. Mai 2011 in Magdeburg (Edition Sozialwirtschaft, 33), p. 17-36.
-
Training modules as part of vocational preparation : a better chance for disadvantaged young people?
Plicht, H. & Kruppe, T. (2012): Modulare Ansätze in der Berufsvorbereitung. Bessere Chancen für benachteiligte Jugendliche? In: Sozialer Fortschritt, Vol. 61, No. 4, p. 62-69. DOI:10.3790/sfo.61.4.62
-
Collective bargaining and works councils : the latest data on coverage and development from the IAB establishment panel 2011
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2012): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2011. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 65, No. 4, p. 297-305. DOI:10.5771/0342-300X-2012-4-297
-
Wirkung und Wirkmechanismen zusätzlicher Vermittlungsfachkräfte auf die Arbeitslosigkeitsdauer
Hofmann, B., Krug, G., Sowa, F., Theuer, S. & Wolf, K. (2012): Wirkung und Wirkmechanismen zusätzlicher Vermittlungsfachkräfte auf die Arbeitslosigkeitsdauer. Analysen auf Basis eines Modellprojektes. In: Zeitschrift für Evaluation, Vol. 11, No. 1, p. 7-38.
-
Securing jobs in times of recession
Dietz, M., Stops, M. & Walwei, U. (2012): Securing jobs in times of recession. The German experience during the financial crisis 2008/2009. In: Estudios de economía aplicada, Vol. 30, No. 1, p. 59-100.
-
Full-time employment in sight? : on the situation in the labour market
Dietz, M., Stops, M. & Walwei, U. (2012): Vollbeschäftigung in Sicht? Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 14/15, p. 20-30.
-
Flexibilité et différenciation du travail en Allemagne
Spitznagel, E. & Wanger, S. (2012): Flexibilité et différenciation du travail en Allemagne. In: Regards sur l'économie allemande No. 104, p. 5-14.
-
Immer mehr Jobs jenseits der Norm - was tun?
Stephan, G. (2012): Immer mehr Jobs jenseits der Norm - was tun? In: blogfraktion.de No. 05.03.2012, p. 1-1.