The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 10.005
-
Gehen Sanktionen mit einem höheren Stigmabewusstsein bei Arbeitslosen einher?
Gurr, T., Unger, S. & Jungbauer-Gans, M. (2018): Gehen Sanktionen mit einem höheren Stigmabewusstsein bei Arbeitslosen einher? In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 64, No. 2, p. 217-248. DOI:10.1515/zsr-2018-0012
-
Warum kriegen Frauen in Cottbus mehr Gehalt?
Fuchs, M. (2018): Warum kriegen Frauen in Cottbus mehr Gehalt? In: Zeit-Campus : studieren, arbeiten, leben No. 4, p. 77.
-
The German model of industrial relations: (where) does it still exist?
Oberfichtner, M. & Schnabel, C. (2019): The German model of industrial relations: (where) does it still exist? In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 239, No. 1, p. 5-37. DOI:10.1515/jbnst-2018-0158
-
A longitudinal study on labour market transitions and sustainability of employment after further training measures in the context of vocational rehabilitation
Reims, N. & Tophoven, S. (2018): Eine Längsschnittstudie zu Arbeitsmarktübergängen und Beschäftigungsnachhaltigkeit nach beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. In: Die Rehabilitation, Vol. 57, No. 3, p. 184-192. DOI:10.1055/a-0604-8311
-
Plant-level employment development before collective displacements
Fackler, D., Müller, S. & Stegmaier, J. (2018): Plant-level employment development before collective displacements. Comparing mass layoffs, plant closures and bankruptcies. In: Applied Economics, Vol. 50, No. 50, p. 5416-5435. DOI:10.1080/00036846.2018.1486994
-
Segregation of the sexes according to profession
Achatz, J. (2018): Berufliche Geschlechtersegregation. In: M. Abraham & T. Hinz (Hrsg.) (2018): Arbeitsmarktsoziologie : Probleme, Theorien, empirische Befunde, p. 389-435. DOI:10.1007/978-3-658-02256-3_11
-
Übergänge in Ausbildung und Arbeitsmarkt
Dietrich, H. & Abraham, M. (2018): Übergänge in Ausbildung und Arbeitsmarkt. In: M. Abraham & T. Hinz (Hrsg.) (2018): Arbeitsmarktsoziologie : Probleme, Theorien, empirische Befunde, p. 77-116. DOI:10.1007/978-3-658-02256-3_3
-
Follow-up study regarding the medium-term effectiveness of the home-visiting program "Pro Kind" at age 7 years
Kliem, S., Sandner, M., Lohmann, A., Sierau, S., Dähne, V., Klein, A. & Jungmann, T. (2018): Follow-up study regarding the medium-term effectiveness of the home-visiting program "Pro Kind" at age 7 years. Study protocol for a randomized controlled trial. In: Trials, Vol. 19, p. 1-20. DOI:10.1186/s13063-018-2707-3
-
Gehen der Caritas die Fachkräfte aus?
Bellmann, L. & Krimmer, P. (2018): Gehen der Caritas die Fachkräfte aus? In: Neue Caritas, Vol. 119, No. 11, p. 32.
-
Too old to work: Views on reemployment in older unemployed immigrants in Germany
Craciun, I., Flick, U., Rasche, S. & Hirseland, A. (2019): Too old to work: Views on reemployment in older unemployed immigrants in Germany. In: Ageing international, Vol. 44, No. 3, p. 234-249. DOI:10.1007/s12126-018-9328-8
-
"Some professions under pressure"
Matthes, B. (2018): "Manche Berufe unter Druck". In: Der Personalrat : PersonalRecht im öffentlichen Dienst, Vol. 35, No. 6, p. 15.
-
Perspektiven von Leistungserbringern: Anpassungsstrategien auf aktuelle Herausforderungen von Leistungserbringern im Kontext der beruflichen Rehabilitation
Neumann, K., Reims, N. & Tophoven, S. (2018): Perspektiven von Leistungserbringern: Anpassungsstrategien auf aktuelle Herausforderungen von Leistungserbringern im Kontext der beruflichen Rehabilitation. In: Deutsche Rentenversicherung Bund & Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (Hrsg.) (2018): Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung, Berlin, p. 234-236.
-
Shortening the length of time spent at academic secondary schools : facts and results in refection of political decisions
Anger, S. & Thomsen, S. (2018): Die Schulzeitverkürzung am Gymnasium. Fakten und Ergebnisse im Spiegel politischer Entscheidungen. In: Journal für LehrerInnenbildung No. 2, p. 37-44.
-
Economic job search and decision-making models
Berg, G. & Uhlendorff, A. (2018): Economic job search and decision-making models. In: U.- C. Klehe & E. A. J. van Hooft (Hrsg.) (2018): The Oxford Handbook of job loss and job search, p. 243-255.
-
Fiscal rules and unemployment
Gehrke, B. (2019): Fiscal rules and unemployment. In: Macroeconomic Dynamics, Vol. 23, No. 8, p. 3293-3326. DOI:10.1017/S1365100518000044
-
Regional and firm-specific effects on innovations using multi-level methods
Bellmann, L., Evers, K. & Hujer, R. (2018): Regional and firm-specific effects on innovations using multi-level methods. In: The annals of regional science, Vol. 61, No. 2, p. 319-349. DOI:10.1007/s00168-018-0869-2
-
Structural labor market reforms in Europe: Timing matters
Gehrke, B. & Weber, E. (2018): Structural labor market reforms in Europe: Timing matters. In: LSE Business Review No. 04.06.2018, o. Sz.
-
Immersion, Repulsion, Supervision: Was, wenn dem Feld nicht zu entkommen ist?!
Gottwald, M., Grimminger, S. & Sowa, F. (2018): Immersion, Repulsion, Supervision: Was, wenn dem Feld nicht zu entkommen ist?! In: R. Hitzler, M. Klemm, S. Kreher, A. Poferl & N. Schröer (Hrsg.) (2018): Herumschnüffeln - aufspüren - einfühlen : Ethnographie als ’hemdsärmelige’ und reflexive Praxis, Essen, Oldib p. 121-134.
-
The role of hope in activation policies : Dispositifs in German employment agencies
Freier, C. (2018): Hoffnung im aktivierenden Sozialstaat? Sozialpolitische Dispositive in der Arbeitsverwaltung. In: S. Betzelt & I. Bode (Hrsg.) (2018): Angst im neuen Wohlfahrtsstaat : Kritische Blicke auf ein diffuses Phänomen (Wissenschaftliche Schriften der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, 64), p. 295-317. DOI:10.5771/9783845288079-295
-
Konsequenzen unstetiger Erwerbsbiografien und Lohndisparitäten für die Alterssicherung
Walwei, U. (2018): Konsequenzen unstetiger Erwerbsbiografien und Lohndisparitäten für die Alterssicherung. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2018): Die Angemessenheit der Altersrentensysteme (DRV-Schriften, 114), p. 62-75.