The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 9.943
-
Die Corona-Krise kann zur großen Stunde der Sozialpartnerschaft werden
Fitzenberger, B. (2020): Die Corona-Krise kann zur großen Stunde der Sozialpartnerschaft werden. Gastbeitrag. In: Die Welt No. 19.04.2020, o. Sz.
-
Literacy and numeracy of overeducated and undereducated workers: revisiting the allocation process in the labour market
Grunau, P. (2020): Literacy and numeracy of overeducated and undereducated workers: revisiting the allocation process in the labour market. In: Education Economics, Vol. 28, No. 4, p. 403-417. DOI:10.1080/09645292.2020.1751082
-
Mindestlohn in Deutschland: Löhne, Beschäftigung und Armutsbekämpfung
Bossler, M. & Börschlein, E. (2020): Mindestlohn in Deutschland: Löhne, Beschäftigung und Armutsbekämpfung. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 73, No. 4, p. 10-13.
-
Measuring the impact of the German public shutdown on the spread of COVID-19
Hartl, T., Wälde, K. & Weber, E. (2020): Measuring the impact of the German public shutdown on the spread of COVID-19. In: VOX No. 14.04.2020, o. Sz.
-
The impact of mixed modes on multiple types of measurement error
Cernat, A. & Sakshaug, J. (2020): The impact of mixed modes on multiple types of measurement error. In: Survey research methods, Vol. 14, No. 1, p. 79-91. DOI:10.18148/srm/2020.v14i1.7450
-
Does low-pay persist across different regimes?
Gürtzgen, N. & Diegmann, A. (2020): Does low-pay persist across different regimes? Evidence from German unification. In: Economics of Transition and Institutional Change, Vol. 28, No. 3, p. 413-440. DOI:10.1111/ecot.12244
-
Labor in the boardroom
Jäger, S., Schoefer, B. & Heining, J. (2020): Labor in the boardroom. In: VOX No. 08.04.2020, o. Sz.
-
Coverage error in data collection combining mobile surveys with passive measurement using apps
Keusch, F., Bähr, S., Haas, G., Kreuter, F. & Trappmann, M. (2023): Coverage error in data collection combining mobile surveys with passive measurement using apps. Data from a German national survey. In: Sociological methods & research, Vol. 52, No. 2, p. 841-878. DOI:10.1177/0049124120914924
-
Rescuing the labour market in times of COVID-19: Don't forget new hires
Merkl, C. & Weber, E. (2020): Rescuing the labour market in times of COVID-19: Don't forget new hires. In: VOX No. 07.04.2020, o. Sz.
-
A note on the relation of search costs and search duration for new hires
Carbonero, F. & Gartner, H. (2022): A note on the relation of search costs and search duration for new hires. In: Macroeconomic Dynamics, Vol. 26, No. 1, p. 263-276. DOI:10.1017/S136510052000005X
-
Social networks of long-term unemployed and the commencement of employment
Krug, G., Wolf, C. & Trappmann, M. (2019): Soziale Netzwerke Langzeitarbeitsloser und die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 48, No. 5-6, p. 349-365. DOI:10.1515/zfsoz-2019-0025
-
Measuring the impact of the German public shutdown on the spread of COVID-19
Hartl, T., Wälde, K. & Weber, E. (2020): Measuring the impact of the German public shutdown on the spread of COVID-19. In: Covid economics No. 1, p. 25-32.
-
Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben
Rauch, A. & Wuppinger, J. (2020): Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 36-44.
-
Geförderte Erwerbsteilhabe statt Langzeitarbeitslosigkeit
Ramos Lobato, P. (2020): Geförderte Erwerbsteilhabe statt Langzeitarbeitslosigkeit. Zum ambivalenten Beitrag geförderter Beschäftigung für das Teilhabeerleben der Geförderten. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 177-193.
-
Berufliche Rehabilitationsmaßnahmen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt
Tophoven, S., Reims, N. & Rauch, A. (2020): Berufliche Rehabilitationsmaßnahmen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 64-78.
-
Die Arbeitsmarktsituation von Frauen
Drasch, K., Götz, S. & Diener, K. (2020): Die Arbeitsmarktsituation von Frauen. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 110-129.
-
Langzeitarbeitslose mit psychischen Erkrankungen
Kupka, P. & Popp, S. (2020): Langzeitarbeitslose mit psychischen Erkrankungen. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 194-213.
-
Der Arbeitsmarkterfolg von Migranten und Migrantinnen und Geflüchteten
Burkert, C. & Garloff, A. (2020): Der Arbeitsmarkterfolg von Migranten und Migrantinnen und Geflüchteten. Ergebnisse, Gründe und Wege zur Überwindung der Benachteiligung. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 130-158.
-
Wege aus Langzeitarbeitslosigkeit und Wege aus Hartz IV-Bezug - was sich aus Fallgeschichten lernen lässt
Hirseland, A. & Kerschbaumer, L. (2020): Wege aus Langzeitarbeitslosigkeit und Wege aus Hartz IV-Bezug - was sich aus Fallgeschichten lernen lässt. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 214-231.
-
Arbeitsmarktpolitik und gesetzliche Instrumente der Beschäftigungsförderung
Wuppinger, J. & Rauch, A. (2020): Arbeitsmarktpolitik und gesetzliche Instrumente der Beschäftigungsförderung. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 15-35.