Total hits 17.175
-
Marginal Employment in Germany: Controversial 'Minijobs'
Hohendanner, C. & Stegmaier, J. (2012): Geringfügig Beschäftigte in deutschen Betrieben: Umstrittene Minijobs. (IAB-Kurzbericht 24/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Mythen der Arbeit: Hartz-IV-Empfänger sind alle schon lange arbeitslos - stimmt's?
Möller, J. (2012): Mythen der Arbeit: Hartz-IV-Empfänger sind alle schon lange arbeitslos - stimmt's? In: Spiegel Online No. 10.12.2012, o. Sz.
-
In-house use of integration subsidies : findings from the IAB Establishment panel for Germany and for Lower Saxony
Bellmann, L. & Stephan, G. (2012): Betriebliche Nutzung von Eingliederungszuschüssen: Befunde aus dem IAB-Betriebspanel für Deutschland und für Niedersachsen. In: K. Gerlach, O. Hübler & S. Thomsen (Hrsg.) (2012): Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in Niedersachsen : neuere Ergebnisse (NIW-Vortragsreihe, 18), p. 77-98.
-
Adult workers in theory or practice? Lone mothers' participation in active labour market programmes in Germany
Zabel, C. (2012): Adult workers in theory or practice? Lone mothers' participation in active labour market programmes in Germany. In: Journal of Comparative Social Work, Vol. 7, No. 2, p. 1-21.
-
Transition back to work : comparing mothers in eastern Germany, western Germany, and east-west mobile mothers
Grunow, D. & Müller, D. (2012): Kulturelle und strukturelle Faktoren bei der Rückkehr in den Beruf. Ostdeutsche, westdeutsche und ost-west-mobile Mütter im Vergleich. In: J. Huinink, M. Kreyenfeld & H. Trappe (Hrsg.) (2012): Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland : ähnlich und doch immer noch anders (Zeitschrift für Familienforschung. Sonderheft, 09), p. 55-78.
-
Vom deutschen zum hessischen Arbeitsmarktwunder?
Burkert, C., Garloff, A. & Machnig, J. (2012): Vom deutschen zum hessischen Arbeitsmarktwunder? Der hessische Arbeitsmarkt vor, in und nach der Finanz- und Wirtschaftskrise. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2012), Nürnberg, 54 p.
-
Does children's age impact the division of housework?
Zabel, C. & Heintz-Martin, V. (2012): Does children's age impact the division of housework? A comparison of France, eastern and western Germany. In: European Societies, Vol. 15, No. 5, p. 663-685. DOI:10.1080/14616696.2012.749413
-
Labor force- and work volume-projections until 2060
Ehing, D. & Moog, S. (2013): Erwerbspersonen- und Arbeitsvolumenprojektionen bis ins Jahr 2060. In: Journal for labour market research, Vol. 46, No. 2, p. 167-182. DOI:10.1007/s12651-012-0126-6
-
Trend-cycle interactions and the subprime crisis
Soloschenko, M. & Weber, E. (2012): Trend-cycle interactions and the subprime crisis. Analysis of US and Canadian output. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 470), Regensburg, 21 p.
-
Organisation and financing of qualification measures and further training during the life course
Kruppe, T. (2012): Organisation und Finanzierung von Qualifizierung und Weiterbildung im Lebensverlauf. (WISO direkt), Bonn, 4 p.
-
Solo-Selbstständige: Die Förderung bewährt sich, der soziale Schutz nicht immer
Gerner, H. & Wießner, F. (2012): Solo-Selbstständige: Die Förderung bewährt sich, der soziale Schutz nicht immer. (IAB-Kurzbericht 23/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Organisation and financing of qualification measures and further training during the life course : expertise on behalf of the the Department of Economic and Social Policy of the Friedrich Ebert Foundation
Kruppe, T. (2012): Organisation und Finanzierung von Qualifizierung und Weiterbildung im Lebensverlauf. Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung. (WISO Diskurs), Bonn, 28 p.
-
Der Mindestlohn in der Pflegebranche
Harsch, K. & Verbeek, H. (2012): Der Mindestlohn in der Pflegebranche. Die Folgen eines Mindestlohns in einer Wachstumsbranche. In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 3/4, p. 355-378. DOI:10.1007/s12651-012-0122-x
-
Biografische Einflussfaktoren auf den Gender Pension Gap
Frommert, D. & Strauss, S. (2013): Biografische Einflussfaktoren auf den Gender Pension Gap. Ein Kohortenvergleich für Westdeutschland. In: Journal for labour market research, Vol. 46, No. 2, p. 145-166. DOI:10.1007/s12651-012-0125-7
-
Minimum wages in German industries
Möller, J. (2012): Minimum wages in German industries. What does the evidence tell us so far? In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 3/4, p. 187-199. DOI:10.1007/s12651-012-0124-8
-
Effects of demographic change on the the situation of skilled workers in central Germany
Fuchs, M. & Weyh, A. (2012): Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Fachkräftesituation in Mitteldeutschland. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2012): Fachkräftemangel : ein neues, demographisch bedingtes Phänomen?, p. 43-52.
-
The drop in labour supply and a quantification of domestic personnel reserves
Fuchs, J. & Weber, B. (2012): Rückgang des Arbeitskräfteangebots und Quantifizierung heimischer Personalreserven. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2012): Fachkräftemangel : ein neues, demografisch bedingtes Phänomen? (BBSR-Online-Publikation, 2012/02), p. 25-32.
-
Subsidized further training of persons with low skills and of older employees by the Federal Employment Agency : results of a survey of establishments
Lott, M. (2012): Geförderte Weiterbildung von geringqualifizierten und älteren Beschäftigten durch die Bundesagentur für Arbeit. Ergebnisse einer Betriebsbefragung. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2012): Fachkräftemangel : ein neues, demografisch bedingtes Phänomen? (BBSR-Online-Publikation, 2012/02), p. 63-70.
-
Junge Rehabilitanden zwischen Schule und Erwerbsleben
Beyersdorf, J. & Rauch, A. (2012): Junge Rehabilitanden zwischen Schule und Erwerbsleben. Maßnahmen der beruflichen Ersteingliederung anhand empirischer Befunde aus der IAB-Panelbefragung der Rehabilitanden 2007 und 2008. (IAB-Forschungsbericht 14/2012), Nürnberg, 42 p.
-
The lunar cycle, sunspots and the frequency of births in Germany, 1920-1989
Bauer, T., Bender, S., Heining, J. & Schmidt, C. (2013): The lunar cycle, sunspots and the frequency of births in Germany, 1920-1989. In: Economics and Human Biology, Vol. 11, No. 4, p. 545-550. DOI:10.1016/j.ehb.2012.11.001



