Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 17.022

  • Jugendliche und die Ausbildung für einen Arbeiterberuf

    (1983): Jugendliche und die Ausbildung für einen Arbeiterberuf. Teile 1 und 2 (IAB-Kurzbericht 22.12.1982, 23.12.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 224-231.

  • Erwerbsstatus von Fachhochschulabsolventen (IAB-Kurzbericht 21.12.1982)

    (1983): Erwerbsstatus von Fachhochschulabsolventen (IAB-Kurzbericht 21.12.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 219-223.

  • Aus der Verlaufsuntersuchung des IAB bei Arbeitslosen

    (1983): Aus der Verlaufsuntersuchung des IAB bei Arbeitslosen. Teil 5: Schnelle berufliche Wiedereingliederung. Ergebnisse der Befragung von erwachsenen Arbeitslosen wenige Wochen nach dem Zugang (IAB-Kurzbericht 28.5.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 113-117.

  • Der Regionsbezug von Hochschulen

    Webler, W. (1983): Der Regionsbezug von Hochschulen. Auswirkungen auf Beschäftigungschancen für Absolventen? In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt : Problemstellungen und Forschungsperspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 77), p. 259-282.

  • Abiturienten und Hochschulabsolventen beim Übergang vom Studium in den Beruf

    Kaiser, M. & Otto, M. (eds.) (1983): Abiturienten und Hochschulabsolventen beim Übergang vom Studium in den Beruf. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 25), Nürnberg, 407 p.

  • Neue Studiengänge

    Parmentier, K. & Stooß, F. (1983): Neue Studiengänge. Ein Analyse- und Beurteilungsraster. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 7, p. 1-5.

  • Arbeitszeit und flexible Altersgrenze

    Baden, M., Kühlewind, G., Mertens, D., Kohler, H., Werner, H., Brinkmann, C., Blaschke, D., Hoffmann, E., Reyher, L., Hofbauer, H., Spitznagel, E., Wagner, U. & Teriet, B. (sonst. bet. Pers.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze. Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 75), Nürnberg, 258 p.

  • Jugendliche ohne Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 20.12.1982)

    (1983): Jugendliche ohne Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 20.12.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 216-218.

  • Einführung in den Themenbereich " Flexible Altersgrenze"

    Kühlewind, G. (1983): Einführung in den Themenbereich " Flexible Altersgrenze". In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze : Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 75), p. 153-162.

  • Kumulative Arbeitslosigkeit

    Büchtemann, C. & Rosenbladt, B. (1983): Kumulative Arbeitslosigkeit. Wiedereingliederungsprobleme Arbeitsloser bei anhaltend ungünstiger Beschäftigungslage. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 3, p. 262-275.

  • Der akademische "Modellathlet"

    Busch, D. & Hommerich, C. (1983): Der akademische "Modellathlet". Tendenzen, Erwartungen, Widersprüche. Einführung in den Themenbereich II. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt : Problemstellungen und Forschungsperspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 77), p. 60-87.

  • Arbeitszeitsituation und Arbeitszeitverkürzung in der Sicht der Beschäftigten

    Engfer, U., Hinrichs, K., Offe, C. & Wiesenthal, H. (1983): Arbeitszeitsituation und Arbeitszeitverkürzung in der Sicht der Beschäftigten. Ergebnisse einer Arbeitnehmerbefragung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 2, p. 91-105.

  • Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in Frankreich

    Werner, H. (1983): Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in Frankreich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 4, p. 360-377.

  • Ingenieure und Naturwissenschaftler

    (1983): Ingenieure und Naturwissenschaftler. In: Profildienst aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. L 39, p. 1-80.

  • Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch Verkürzung der Lebensarbeitszeit?

    Kühlewind, G. (1983): Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch Verkürzung der Lebensarbeitszeit? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 63, No. 11, p. 562-567.

  • Quantitative Entwicklungen im Hochschulwesen der Bundesrepublik Deutschland mit besonderer Berücksichtigung des Verbleibs der Hochschulabsolventen

    Buttgereit, M. (1983): Quantitative Entwicklungen im Hochschulwesen der Bundesrepublik Deutschland mit besonderer Berücksichtigung des Verbleibs der Hochschulabsolventen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt : Problemstellungen und Forschungsperspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 77), p. 207-234.

  • Die Auswirkungen von Konkursen auf betriebliche Ausbildungsverhältnisse

    Reichel, K. & Langlouis, N. (1983): Die Auswirkungen von Konkursen auf betriebliche Ausbildungsverhältnisse. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit : Kurzfassungen prämierter Arbeiten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 76), p. 117-174.

  • Bildungschancengleichheit und Ausbildungsförderung

    Roth, M. (1983): Bildungschancengleichheit und Ausbildungsförderung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit : Kurzfassungen prämierter Arbeiten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 76), p. 175-231.

  • Ingenieure

    (1983): Ingenieure. Ausbildungs- und Beschäftigungstendenzen (IAB-Kurzbericht 1.2.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 7-14.

  • Alternative Verbleibsformen der Lehramtsabsolventen (IAB-Kurzbericht 24.3.1982)

    (1983): Alternative Verbleibsformen der Lehramtsabsolventen (IAB-Kurzbericht 24.3.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 78-82.