Total hits 17.106
-
Abweichungen von der Ungedeckten Zinsparität
König, P. & Möller, J. (1990): Abweichungen von der Ungedeckten Zinsparität. Ein Kalman-Filter Ansatz für den DM/Dollar- und SFr/Dollar-Wechselkurs. In: Kredit und Kapital, Vol. 23, No. 1, p. 86-107.
-
Frankreichs staatliche Institutionen für Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Merle, V. (1990): Frankreichs staatliche Institutionen für Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Ein unerreichbarer Kompromiß zwischen Etatismus, Liberalismus und Korporatismus. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 132-140.
-
Bildung und Beschäftigung
Reinberg, A., Fischer, G., Hofmann, I. & Tessaring, M. (1990): Bildung und Beschäftigung. Beschäftigung, Ausbildung und Berufseintritt im Zeitverlauf als Bildungsgesamtrechnung. (Bildung, Wissenschaft aktuell 1990, 09), Bonn, 58 p.
-
Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit
Rosenbladt, B. (1990): Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit. Wann und wie wird Arbeitskräftenachfrage beschäftigungswirksam? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 3, p. 373-385.
-
Arbeitswelt der Zukunft
Klauder, W. (1990): Arbeitswelt der Zukunft. Rahmenbedingungen und ihre Folgen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-7.
-
Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung seit 1989 auf die Arbeitsmarktperspektiven
Klauder, W. (1990): Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung seit 1989 auf die Arbeitsmarktperspektiven. Ein quantitatives Szenario bis 2000 unter veränderten Rahmenbedingungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 1, p. 22-33.
-
Forschungstreffen zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung BR Deutschland/DDR
Buttler, F. & Hönekopp, E. (eds.) (1990): Forschungstreffen zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung BR Deutschland/DDR. Tagungsbericht (Vorträge, Arbeitsgruppenberichte, Diskussion). Nürnberg, 115 p.
-
Arbeitskosten in den EG-Ländern (IAB-Kurzbericht 22.5.1989)
(1990): Arbeitskosten in den EG-Ländern (IAB-Kurzbericht 22.5.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 70-75.
-
Zur Entwicklung von Produktivität und Beschäftigungsschwelle
Klauder, W. (1990): Zur Entwicklung von Produktivität und Beschäftigungsschwelle. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 1, p. 86-99.
-
Wer hat in den Jahren 1986 und 1987 Überbrückungsgeld nach § 55a AFG bezogen? (IAB-Kurzbericht 18.1.1989)
(1990): Wer hat in den Jahren 1986 und 1987 Überbrückungsgeld nach § 55a AFG bezogen? (IAB-Kurzbericht 18.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 12-17.
-
Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland
Willms-Herget, A. (1990): Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 180-189.
-
Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften
Matzner, E. (1990): Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 85-94.
-
Steuerreform 1990 kommt auch Leistungsempfängern zu Gute
(1990): Steuerreform 1990 kommt auch Leistungsempfängern zu Gute. Mehrausgaben bei der BA zu erwarten (IAB-Kurzbericht 17.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 9-11.
-
Die lokalen Beschäftigungsinitiativen in Frankreich
Sibille, H. (1990): Die lokalen Beschäftigungsinitiativen in Frankreich. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 70-77.
-
Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 26.9.1989)
(1990): Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 26.9.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 98-101.
-
Labilisierende Berufsverläufe und der vorzeitige Übergang in den Ruhestand
Behrens, J. & Voges, W. (1990): Labilisierende Berufsverläufe und der vorzeitige Übergang in den Ruhestand. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), p. 201-219.
-
Die Bildungsexpansion kommt am Arbeitsmarkt zur Wirkung (IAB-Kurzbericht 12.6.1989)
(1990): Die Bildungsexpansion kommt am Arbeitsmarkt zur Wirkung (IAB-Kurzbericht 12.6.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 76-81.
-
Berufsausbildung von Frauen
Schiersmann, C. (1990): Berufsausbildung von Frauen. Situation und Förderansätze im Kontext neuer Technologien. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 145), Nürnberg, 197 p.
-
Die Arbeitsmarktfolgen von Betriebsschließungen
Heseler, H. (1990): Die Arbeitsmarktfolgen von Betriebsschließungen. Erfahrungen im internationalen Vergleich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 3, p. 410-421.
-
Arbeitsbeziehungen und Interessenrepräsentation in Spanien
Schütz, R. & Konle-Seidl, R. (1990): Arbeitsbeziehungen und Interessenrepräsentation in Spanien. Vom alten zum neuen Korporatismus? (Nomos Universitätsschriften Politik 16), Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 332 p.