Total hits 17.208
-
Vier Jahre ESF-BA-Programm
Deeke, A. (1999): Vier Jahre ESF-BA-Programm. Die Umsetzung der ergänzenden Förderung zum AFG und SGB III aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) von 1995 bis 1998. (IAB-Werkstattbericht 17/1999), Nürnberg, 66 p., Anhang.
-
Qualifikationsanforderungen der Betriebe im Dienstleistungssektor
Bellmann, L. (1999): Qualifikationsanforderungen der Betriebe im Dienstleistungssektor. Neue Ergebnisse des IAB-Betriebspanels für Ost und West. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), p. 143-150.
-
Company structures of part-time employment in western and eastern Germany : results from the IAB establishment panel of 1993, 1996 and 1998
Düll, H. & Ellguth, P. (1999): Betriebliche Strukturen der Teilzeitbeschäftigung in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 1993, 1996 und 1998. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 3, p. 269-280.
-
Beschäftigungsorientierte Arbeitszeitregelungen - schon wieder Auslaufmodelle?
Teriet, B. (1999): Beschäftigungsorientierte Arbeitszeitregelungen - schon wieder Auslaufmodelle? Einige grundsätzliche Anmerkungen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 20, p. 1615-1618.
-
Jugendliche auf dem Weg in Ausbildung und Erwerbstätigkeit
Dietrich, H. (1999): Jugendliche auf dem Weg in Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Situation und Perspektiven. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), p. 247-265.
-
Das amerikanische "Beschäftigungswunder" - mit Licht und Schatten
Werner, H. (1999): Das amerikanische "Beschäftigungswunder" - mit Licht und Schatten. In: Seminar für Handwerkswesen Universität Göttingen (Hrsg.) (1999): Aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und Auswirkungen auf das Handwerk (Kontaktstudium Wirtschaftswissenschaft, 1998), p. 19-51.
-
Studienfachwahl und Arbeitslosigkeit
Schreyer, F. (1999): Studienfachwahl und Arbeitslosigkeit. Frauen sind häufiger arbeitslos - gerade wenn sie ein "Männerfach" studiert haben. (IAB-Kurzbericht 14/1999), Nürnberg, 7 p.
-
Innovation als Beitrag zur Lösung von Beschäftigungsproblemen?
Meyer-Krahmer, F. (1999): Innovation als Beitrag zur Lösung von Beschäftigungsproblemen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 402-415.
-
Wirkungsanalysen von Niedriglohnkonzepten
Kaltenborn, B. (1999): Wirkungsanalysen von Niedriglohnkonzepten. (IAB-Werkstattbericht 19/1999), Nürnberg, 56 p.
-
Individual identity through work?
Kupka, P. (1999): Individual identity through work? Factors of work related development. In: Institut für Produktives Lernen in Europa, Berlin (Hrsg.) (1999): Productive learning : a common future of education and economy. Congress report. 11th congress of the international network of productive schools (INEPS), May 6 - May 13, 1999 in Berlin, o. Sz.
-
Tarifpolitik in Ostdeutschland zwischen gesellschaftlichen Zwängen und ökonomischer Rationalität
Schnabel, C. (1999): Tarifpolitik in Ostdeutschland zwischen gesellschaftlichen Zwängen und ökonomischer Rationalität. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), p. 451-474.
-
Beschäftigungseffekte von Lohnsubventionen im Niedriglohnbereich
Buslei, H. & Steiner, V. (1999): Beschäftigungseffekte von Lohnsubventionen im Niedriglohnbereich. (ZEW-Wirtschaftsanalysen 42), Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 189 p.
-
Korreferat zu: "Workers' skill level and information technology: evidence from German service firms"
Möller, J. (1999): Korreferat zu: "Workers' skill level and information technology: evidence from German service firms". In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), p. 117-120.
-
Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in den neuen Bundesländern
Schäfer, R. & Wahse, J. (1999): Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in den neuen Bundesländern. Ergebnisse der dritten Welle des IAB-Betriebspanels Ost (Betriebsbefragung). (IAB-Werkstattbericht 04/1999), Nürnberg, 99 p.
-
Beschäftigungskrise: Nur im Westen profitieren die Frauen vom Strukturwandel
Engelbrech, G. (1999): Beschäftigungskrise: Nur im Westen profitieren die Frauen vom Strukturwandel. In: IAB-Materialien No. 2, p. 9-10.
-
Differenzen in der Arbeitsnachfrage zwischen den neuen Bundesländern
Kölling, A. & Wolf, K. (1999): Differenzen in der Arbeitsnachfrage zwischen den neuen Bundesländern. Regionale Disparitäten auf dem Arbeitsmarkt. In: U. Schasse & J. Wagner (Hrsg.) (1999): Entwicklung von Arbeitsplätzen, Exporten und Produktivität im interregionalen Vergleich : empirische Untersuchungen mit Betriebspaneldaten. Beiträge zum Workshop FiDASt '99, Hannover, 7.-8. Oktober (NIW-Vortragsreihe, 13), p. 69-98.
-
Ingenieurinnen und Ingenieure: Turbulenzen und Zyklen am Arbeitsmarkt
Parmentier, K., Schade, H. & Schreyer, F. (1999): Ingenieurinnen und Ingenieure: Turbulenzen und Zyklen am Arbeitsmarkt. In: IAB-Materialien No. 3, p. 9-10.
-
Wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern und ihre Hintergründe
Pohl, R. (1999): Wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern und ihre Hintergründe. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), p. 25-35.
-
Statistical explorations in the run-up to the employment status : monitoring the destination rate
Blaschke, D. & Nagel, E. (1999): Statistische Explorationen im Vorfeld der Eingliederungsbilanz. Monitoring der Verbleibsquote. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 2, p. 185-202.
-
Erfolg von Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation
Niehaus, M. (ed.) (1999): Erfolg von Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation. (Lambertus Forschung), Freiburg: Lambertus, 72 p.



