Total hits 17.203
-
Der Arbeitsmarkt in ländlichen Räumen
Müller, K. (2000): Der Arbeitsmarkt in ländlichen Räumen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 5, p. 231-237.
-
Macroeconomic costs of unemployment and public budget effects of labour market policy measures
Spitznagel, E. & Bach, H. (2000): Volkswirtschaftliche Kosten der Arbeitslosigkeit und gesamtfiskalische Budgeteffekte arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 500-517.
-
Substitution and crowding-out effects of active labour market policy
Jahn, E. & Wagner, T. (2000): Substitution and crowding-out effects of active labour market policy. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 02), Erlangen, Nürnberg, 31 p.
-
Das Management des EDV-Einkaufs 1999
Berger, R., Kropp, P. & Voss, T. (2000): Das Management des EDV-Einkaufs 1999. Codebook (Fassung: 13. November 2000). (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 14), Leipzig, 189 p.
-
Arbeitsmarkt
Bonß, W. & Ludwig-Mayerhofer, W. (2000): Arbeitsmarkt. In: J. Allmendinger & W. Ludwig-Mayerhofer (Hrsg.) (2000): Soziologie des Sozialstaats : gesellschaftliche Grundlagen, historische Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungstendenzen, p. 109-144.
-
Die Bedeutung sozialer Einbettung für Konsumentscheidungen privater Akteure
Berger, R., Kropp, P. & Voss, T. (2000): Die Bedeutung sozialer Einbettung für Konsumentscheidungen privater Akteure. Bericht an die Deutsche Forschungsgemeinschaft. (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 10), Leipzig, 22 p.
-
Der Zugang zur betrieblichen Weiterbildung nach Qualifikation und Berufsstatus
Leber, U. (2000): Der Zugang zur betrieblichen Weiterbildung nach Qualifikation und Berufsstatus. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. In: Forum Bildung (Hrsg.) (2000): Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in Berlin (Materialien des Forum Bildung, 03), p. 513-530.
-
Beiträge der Berufsforschung für die Strukturierung der beruflichen Qualifizierung
Dostal, W., Pätzold, G., Baethge, M., Drees, G., Parmentier, K., Zimmer, G., Walden, G. & Fischer, M. (Mitarb.) (2000): Beiträge der Berufsforschung für die Strukturierung der beruflichen Qualifizierung. Berufsforschung und Berufsbildung - mögliche Synergien. Workshop 6. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 371-423.
-
Qualification and training of older workers
Koller, B. & Plath, H. (2000): Qualifikation und Qualifizierung älterer Arbeitnehmer. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 1, p. 112-125.
-
Zur Zukunft von Meister- und Technikerpositionen im Verarbeitenden Gewerbe
Plicht, H. (2000): Zur Zukunft von Meister- und Technikerpositionen im Verarbeitenden Gewerbe. Ergebnisse einer repräsentativen Betriebsbefragung in Westdeutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 233), Nürnberg, 68 p., Anhang.
-
Die Arbeitsmittellandschaft in Deutschland im Jahre 1999
Troll, L. (2000): Die Arbeitsmittellandschaft in Deutschland im Jahre 1999. In: W. Dostal, R. Jansen & K. Parmentier (Hrsg.) (2000): Wandel der Erwerbsarbeit : Arbeitssituation, Informatisierung, berufliche Mobilität und Weiterbildung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 231), p. 125-150.
-
Work for all: "Workers who are not capable of working on the labour market"
Förschner, M., Schachner-Blazizek, P. & Walwei, U. (2000): Arbeit für alle: "Nicht marktfähige Arbeitskräfte". In: P. Schachner-Blazizek (Hrsg.) (2000): Arbeit für alle : Diskussion über die Zukunft der Arbeit, p. 107-149.
-
Diskontinuität im Erwerbsverlauf und betrieblicher Kontext
Bender, S., Konietzka, D. & Sopp, P. (2000): Diskontinuität im Erwerbsverlauf und betrieblicher Kontext. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 52, No. 3, p. 475-499. DOI:10.1007/s11577-000-0069-8
-
Arbeitsmarktpolitik
Bangel, B., Brinkmann, C. & Deeke, A. (2000): Arbeitsmarktpolitik. In: R. Stockmann (Hrsg.) (2000): Evaluationsforschung : Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, 01), p. 309-341.
-
Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung?
Horbach, J., Bellmann, L., Blien, U. & Hauff, M. (2000): Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung? In: IAB-Materialien No. 4, p. 10-11.
-
Quantification of qualitative data using ordered probit models with an application to a business survey in the German service sector
Kaiser, U. & Spitz, A. (2000): Quantification of qualitative data using ordered probit models with an application to a business survey in the German service sector. (ZEW discussion paper 2000-58), Mannheim, 18 p.
-
Karriere von Akademikerinnen
Page, J. & Leemann, R. (eds.) (2000): Karriere von Akademikerinnen. Bedeutung des Mentoring als Instrument der Nachwuchsförderung. Dokumentation der Fachtagung vom 27. März 1999 an der Universität Zürich. (Schriftenreihe des Bundesamtes für Bildung und Wissenschaft 2000/1d), Bern, 140 p.
-
The termination of employment relationships: the need for legal reform, and compensation possibilities
Walwei, U. (2000): Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Rechtlicher Reformbedarf und Kompensationsmöglichkeiten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 1, p. 101-111.
-
Convergence and the effects of spatial interaction
Niebuhr, A. (2000): Convergence and the effects of spatial interaction. (HWWA discussion paper 110), Hamburg, 29 p.
-
Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik: Ein bewegtes Jahrzehnt
Schreyer, F. (2000): Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik: Ein bewegtes Jahrzehnt. In: IAB-Materialien No. 4, p. 6-7.



