Total hits 17.096
-
Zur langfristigen Entwicklung des weiblichen Erwerbspersonenpotenzials
Thon, M. & Fuchs, J. (2002): Zur langfristigen Entwicklung des weiblichen Erwerbspersonenpotenzials. In: G. Engelbrech (Hrsg.) (2002): Arbeitsmarktchancen für Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 258), p. 35-45.
-
Analyse und Vorausschau der kurzfristigen Arbeitsmarktentwicklung
Bach, H., Koch, S., Magvas, E., Pusse, L. & Spitznagel, E. (2002): Analyse und Vorausschau der kurzfristigen Arbeitsmarktentwicklung. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 221-239.
-
Die Betriebsdatei der Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit
Brixy, U. & Fritsch, M. (2002): Die Betriebsdatei der Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit. In: M. Fritsch & R. Grotz (Hrsg.) (2002): Das Gründungsgeschehen in Deutschland : Darstellung und Vergleich der Datenquellen, p. 55-78.
-
Managing migration in the European welfare state
Brücker, H., Epstein, G., MacCormick, B., Saint-Paul, G., Venturini, A. & Zimmermann, K. (2002): Managing migration in the European welfare state. In: T. Boeri, G. H. Hanson & B. MacCormick (Hrsg.) (2002): Immigration policy and the welfare system : a report for the Fondazione Rodolfo Debenedetti, p. 1-167.
-
Warum ein staatlicher Kündigungsschutz - warum ganz anders als heute?
Jahn, E. (2002): Warum ein staatlicher Kündigungsschutz - warum ganz anders als heute? In: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften, Vol. 53, No. 2, p. 142-160.
-
Zwischenverdienst in der Schweiz: Aktivierungsinstrument und Niedriglohnsubvention
Winkler, W. (2002): Zwischenverdienst in der Schweiz: Aktivierungsinstrument und Niedriglohnsubvention. In: IAB-Materialien No. 3, p. 12-13.
-
Lernen lohnt sich immer noch
Reinberg, A. & Hummel, M. (2002): Lernen lohnt sich immer noch. In: IAB-Materialien No. 4, p. 10-11.
-
Education and economic growth
Schettkat, R. (2002): Bildung und Wirtschaftswachstum. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 4, p. 616-627.
-
IAB-Betriebspanel Bremen 2001
Landsberg, H. & Wehling, W. (2002): IAB-Betriebspanel Bremen 2001. (IAB-Betriebspanel Bremen / Freie Hansestadt Bremen, Senatorin für Wirtschaft ...), Bremen, 101 p.
-
Mehr Beschäftigung in Deutschland
Eichhorst, W., Frick, F. & Thode, E. (2002): Mehr Beschäftigung in Deutschland. Entscheidungen sind überfällig. In: Forum Arbeit No. 1, p. 8-15.
-
Die EU vor der Osterweiterung
Brücker, H. & Weise, C. (2002): Die EU vor der Osterweiterung. Reformchancen im Europäischen Konvent nutzen. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 69, No. 48, p. 831-838.
-
Determinanten der Nachfrage nach befristeten Verträgen, Leiharbeit und freier Mitarbeit
Hagen, T. & Boockmann, B. (2002): Determinanten der Nachfrage nach befristeten Verträgen, Leiharbeit und freier Mitarbeit. Empirische Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels. In: L. Bellmann & A. Kölling (Hrsg.) (2002): Betrieblicher Wandel und Fachkräftebedarf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 257), p. 199-235.
-
Mehrebenenanalyse
Blien, U. & Wiedenbeck, M. (2002): Mehrebenenanalyse. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 309-324.
-
Organizational changes and the employment and qualification effects within the company from 1999-2001
Alda, H. & Bellmann, L. (2002): Organisatorische Änderungen und betriebliche Beschäftigungs- und Qualifikationseffekte 1999-2001. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 4, p. 523-545.
-
Der Arbeitsmarkt-Monitor Ostdeutschland 1989 bis 1994
Brinkmann, C., Schwengler, B. & Wiedemann, E. (2002): Der Arbeitsmarkt-Monitor Ostdeutschland 1989 bis 1994. In: G. Vonderach (Hrsg.) (2002): Arbeitslose im Blick der Sozialforschung : ausgewählte Studien aus der Geschichte der empirischen Arbeitslosenforschung im deutschsprachigen Raum (Sozialforschung, Arbeit und Sozialpolitik, 09), p. 91-101.
-
Arbeitsmarktchancen für Frauen
(2002): Arbeitsmarktchancen für Frauen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 258), Nürnberg, 371 p.
-
Arbeitsamt-TV
Sörgel, W. (2002): Arbeitsamt-TV. Präsentation von Arbeitslosen in einem regionalen Kabelkanal und im Internet. In: C. Brinkmann & F. Wießner (Hrsg.) (2002): Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik durch Freie Förderung : Begleitforschung zu Modellversuchen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 260), p. 173-195.
-
Sozialpolitische Implikationen ausgewählter vertragstheoretischer Lehren
Farhauer, O. (2002): Sozialpolitische Implikationen ausgewählter vertragstheoretischer Lehren. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 51, No. 1, p. 12-15.
-
Betriebsräte in Kleinbetrieben - ein bislang eher seltenes Phänomen
Ellguth, P. (2002): Betriebsräte in Kleinbetrieben - ein bislang eher seltenes Phänomen. In: IAB-Materialien No. 1, p. 10-11.
-
Der überregionale Absatz der Betriebe des ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbes
Loose, B. & Ludwig, U. (2002): Der überregionale Absatz der Betriebe des ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbes. In: L. Bellmann (Hrsg.) (2002): Die ostdeutschen Betriebe in der internationalen Arbeitsteilung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 263), p. 1-30.