Publications: Establishments and Employment (BB)
-
The price of flexibility: when is temporary agency work worthwhile and when not?
Crimmann, A. & Lehmann, C. (2012): Der Preis der Flexibilität: Wann sich Zeitarbeit lohnt und wann eher nicht. In: Personalführung, Vol. 45, No. 7, p. 28-35.
-
Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben
Stegmaier, J. (2011): Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2011): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2011 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, p. 194-198.
-
Special Issue: Career success: approaches from economics and psychology
(2011): Special Issue: Career success: approaches from economics and psychology. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 43, No. 3, p. 191-260.
-
Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt
Dietz, M., Kettner, A., Kubis, A., Leber, U., Müller, A. & Stegmaier, J. (2012): Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt. Analysen zur Arbeitskräftenachfrage auf Basis des IAB-Betriebspanels und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. (IAB-Forschungsbericht 08/2012), Nürnberg, 108 p.
-
The human factor: On the discussion about life-long learning and the demand for skilled labour
Bellmann, L., Leber, U. & Stegmaier, J. (2012): Faktor Mensch: Zur Diskussion um lebenslanges Lernen und den Fachkräftebedarf. In: M. Allespach & A. Ziegler (Hrsg.) (2012): Zukunft des Industriestandortes Deutschland 2020, p. 133-150.
-
Is the erosion thesis overblown?
Addison, J., Teixeira, P., Evers, K. & Bellmann, L. (2012): Is the erosion thesis overblown? Evidence from the orientation of uncovered employers. (IZA discussion paper 6658), Bonn, 32 p.
-
Union decline and the coverage wage gap in Germany
Addison, J., Teixeira, P., Stephani, J. & Bellmann, L. (2012): Union decline and the coverage wage gap in Germany. (Estudios do GEMF 19/2012), Coimbra, 37 p.
-
The new role of temporary agency work in Germany
(2012): Die neue Rolle der Zeitarbeit in Deutschland. (Beiträge zur Flexibilisierung 03), München: Hampp, 240 p.
-
The price of flexibility: what is temporary agency work entitled to cost?
Crimmann, A. & Lehmann, C. (2012): Der Preis der Flexibilität: Was darf Zeitarbeit kosten? In: R. B. Bouncken, M. Bornewasser & L. Bellmann (Hrsg.) (2012): Die neue Rolle der Zeitarbeit in Deutschland (Beiträge zur Flexibilisierung, 03), p. 103-136.
-
The significance of temporary agency work for the labour market
Walwei, U. & Ziegler, K. (2012): Die Bedeutung der Zeitarbeit für den Arbeitsmarkt. In: R. B. Bouncken, M. Bornewasser & L. Bellmann (Hrsg.) (2012): Die neue Rolle der Zeitarbeit in Deutschland (Beiträge zur Flexibilisierung, 03), p. 11-25.
-
Work sharing as an alternative to layoffs
Bellmann, L., Crimmann, A., Gerner, H. & Wießner, F. (2013): Work sharing as an alternative to layoffs. Lessons from the German experience during the crisis. In: N. Ghosheh & J. C. Messenger (Hrsg.) (2013): Work sharing during the Great Recession : new developments and beyond, p. 24-61.
-
Vocational training and further education in Germany
Grunau, P. (2011): Betriebliche Berufsausbildung und Weiterbildung in Deutschland. Nürnberg, 99 p.
-
Temporary agency work: reasons - strategy - intensity
Evers, K. (2012): Zeitarbeit: Gründe - Strategie - Intensität. In: R. B. Bouncken, M. Bornewasser & L. Bellmann (Hrsg.) (2012): Die neue Rolle der Zeitarbeit in Deutschland (Beiträge zur Flexibilisierung, 03), p. 55-73.
-
More hours, more jobs?
Andrews, M., Gerner, H., Schank, T. & Upward, R. (2012): More hours, more jobs? The employment effects of longer working hours. (IZA discussion paper 6652), Bonn, 26 p.
-
Churning in the context of human resource policies : recent developments in employment systems
Hohendanner, C. (2012): Churning im Kontext betrieblicher Personalpolitik. Aktuelle Entwicklungen der Beschäftigungssysteme. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 19, No. 2, p. 124-153.
-
Temporary agency work: A curse or a blessing for the German labour market?
Möller, J. (2012): Zeitarbeit: Fluch oder Segen für den deutschen Arbeitsmarkt? In: R. B. Bouncken, M. Bornewasser & L. Bellmann (Hrsg.) (2012): Die neue Rolle der Zeitarbeit in Deutschland (Beiträge zur Flexibilisierung, 03), p. 235-240.
-
Collective bargaining and works councils : the latest data on coverage and development from the IAB establishment panel 2011
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2012): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2011. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 65, No. 4, p. 297-305. DOI:10.5771/0342-300X-2012-4-297
-
Temporary agency work from the in-house perspective
Bellmann, L., Crimmann, A. & Kohaut, S. (2012): Zeitarbeit aus betrieblicher Perspektive. In: R. B. Bouncken, M. Bornewasser & L. Bellmann (Hrsg.) (2012): Die neue Rolle der Zeitarbeit in Deutschland (Beiträge zur Flexibilisierung, 03), p. 27-37.
-
Productivity development and the role of working time accounts during the 2008/2009 recession : evidence from the IAB Establishment Panel
Gerner, H. (2012): Die Produktivitätsentwicklung und die Rolle von Arbeitszeitkonten während der Großen Rezession 2008/2009. Ergebnisse auf der Grundlage des IAB Betriebspanels. In: Zeitschrift für Personalforschung, Vol. 26, No. 1, p. 30-47. DOI:10.1688/1862-0000_ZfP_2012_01_Gerner
-
Lohnmobilität von jüngeren Geringverdienern in Deutschland
Schnitzlein, D. & Stephani, J. (2011): Lohnmobilität von jüngeren Geringverdienern in Deutschland. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 80, No. 4, p. 13-30. DOI:10.3790/vjh.80.4.13