Publications: Forecasts and Macroeconomic Analyses (MAKRO)
-
On the identification of codependent VAR and VEC models
Trenkler, C. & Weber, E. (2010): On the identification of codependent VAR and VEC models. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 445), Regensburg, 15 p.
-
On the sources of U.S. stock market comovement
Weber, E. (2010): On the sources of U.S. stock market comovement. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 439), Regensburg, 17 p.
-
The use of social networks in recruiting processes from a firms perspective
Rebien, M. (2010): The use of social networks in recruiting processes from a firms perspective. (IAB-Discussion Paper 05/2010), Nürnberg, 15 p.
-
Development of the labour market in East German regions
Blien, U., Fuchs, J. & Phan thi Hong, V. (2010): Arbeitsmarktentwicklung in ostdeutschen Regionen. In: Informationen zur Raumentwicklung No. 10/11, p. 773-785.
-
The long-term development of the labour market
Helmrich, R. & Zika, G. (2010): Langfristige Entwicklung des Arbeitsmarktes. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2010): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Politik, Praxis, Finanzielle Förderung, p. 2-34.
-
Using potential : a different perspective
Burkert, C. & Kettner, A. (2010): Potenzial nutzen. Der andere Blick. In: Metallzeitung No. 12, p. 12-13.
-
Arbeitsmarktwirkungen sind gering - Reformvorschläge zur Grundsicherung für Arbeitsuchende
Bruckmeier, K., Dietz, M., Feil, M., Hohmeyer, K., König, M., Kupka, P., Schels, B., Walwei, U. & Wiemers, J. (2010): Arbeitsmarktwirkungen sind gering - Reformvorschläge zur Grundsicherung für Arbeitsuchende. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22. November 2010. (IAB-Stellungnahme 07/2010), Nürnberg, 16 p.
-
Job safety first? : on the readiness of workers and unemployed to make concessions from an entrepreneurial's view
Kettner, A. & Rebien, M. (2010): Job safety first? Zur Veränderung der Konzessionsbereitschaft von arbeitslosen Bewerbern und Beschäftigten aus der betrieblichen Perspektive. In: B. Seliger, J. Sepp & R. Wrobel (Hrsg.) (2010): Chancen und Risiken für die Soziale Marktwirtschaft im internationalen Wettbewerb der Wirtschaftssysteme (Ordnungspolitische Dialoge, 02), p. 91-109.
-
What happened to the transatlantic capital market relations?
Weber, E. (2011): What happened to the transatlantic capital market relations? In: Economic Modelling, Vol. 28, No. 3, p. 877-884. DOI:10.1016/j.econmod.2010.10.017
-
Improved labour market institutions during the economic crisis
Gartner, H. & Klinger, S. (2010): Verbesserte Institutionen für den Arbeitsmarkt in der Wirtschaftskrise. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 90, No. 11, p. 728-734. DOI:10.1007/s10273-010-1143-0
-
Using the potential of migrants
Burkert, C. & Kettner, A. (2010): Potenziale der Migranten nutzen. In: Clavis : Schlüssel für die Integration der Migranten in den Arbeitsmarkt No. 3, p. 6-7.
-
Bevölkerungsentwicklung in Deutschland: Uneinheitliches Bild in den Neuen Ländern
Kubis, A. & Schneider, L. (2010): Bevölkerungsentwicklung in Deutschland: Uneinheitliches Bild in den Neuen Ländern. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 16, No. 10, p. 468-474.
-
Aktuelle Trends: Studienanfänger immer mobiler - leiten Studiengebühren die Wanderungen?
Kubis, A. & Schneider, L. (2010): Aktuelle Trends: Studienanfänger immer mobiler - leiten Studiengebühren die Wanderungen? In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 16, No. 11, p. 511.
-
The identification of industrial clusters
Titze, M., Brachert, M. & Kubis, A. (2010): The identification of industrial clusters. Methodical aspects in a mulitdimensional framework for cluster identification. (IWH-Diskussionspapiere 2010,14), Halle, 32 p.
-
Selektivität, soziale Bindung und räumliche Mobilität
Schneider, L., Kubis, A. & Wiest, D. (2010): Selektivität, soziale Bindung und räumliche Mobilität. Eine Analyse der Rückkehrpräferenz für Ostdeutschland. (IWH-Diskussionspapiere 2010,17), Halle, 29 p.
-
Lebenswelt im Umbruch: Strukturwandel und regionale Entwicklung
Kubis, A. (2010): Lebenswelt im Umbruch: Strukturwandel und regionale Entwicklung. In: D. Gregosz (Hrsg.) (2010): Wo steht Ostdeutschland in zehn Jahren? : Zukunftsperspektiven der "Jungen Länder", p. 37-43.
-
Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen
Deeke, A., Dietz, M., Koch, S., Kupka, P., Krug, G., Kruppe, T., Spitznagel, E., Stephan, G., Stops, M., Walwei, U. & Wießner, F. (2010): Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. Juli 2010. (IAB-Stellungnahme 04/2010), Nürnberg, 14 p.
-
Are there gender-specific preferences for location factors?
Schneider, L. & Kubis, A. (2010): Are there gender-specific preferences for location factors? A grouped conditional logit-model of interregional migration flows in Germany. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 130, No. 2, p. 143-168. DOI:10.3790/schm.130.2.143
-
Zur Veränderung räumlicher Muster der wirtschaftlichen Entwicklung nach der deutschen Vereinigung
Titze, M., Kubis, A. & Brachert, M. (2010): Zur Veränderung räumlicher Muster der wirtschaftlichen Entwicklung nach der deutschen Vereinigung. In: Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Hrsg.) (2010): 20 Jahre Deutsche Einheit : von der Transformation zur europäischen Integration. Tagungsband (IWH-Sonderheft, 2010,03), p. 251-270.
-
Einwanderung nach Ostdeutschland: Neue Chance 2011
Kubis, A. & Schneider, L. (2010): Einwanderung nach Ostdeutschland: Neue Chance 2011. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 16, No. 4, p. 198-204.