Publications: Labour Market Processes and Institutions (AMPI)
-
Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit
Dietrich, H. & Rothe, T. (2001): Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. (IAB-Werkstattbericht 13/2001), Nürnberg, 15 p.
-
Regional factors influencing the implementation and effect of the immediate action programme to reduce youth unemployment
Rothe, T. (2001): Regionale Einflussfaktoren auf die Implementation und Wirkung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 4, p. 440-460.
-
Trade liberalisation and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly
Gürtzgen, N. (2001): Trade liberalisation and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly. (Thünen-series of applied economic theory. Working paper 28), Rostock, 26 p.
-
Environmental policy, intra-industry trade and transfrontier pollution
Gürtzgen, N. & Rauscher, M. (2000): Environmental policy, intra-industry trade and transfrontier pollution. In: Environmental and Resource Economics, Vol. 17, No. 1, p. 59-71. DOI:10.1023/A:1008340519683
-
Studienabbruch sowie Studienfach- und Studienortwechsel an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg
Wittenberg, R. & Rothe, T. (1999): Studienabbruch sowie Studienfach- und Studienortwechsel an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. In: M. Schröder-Gronostay & H.- D. Daniel (Hrsg.) (1999): Studienerfolg und Studienabbruch : Beiträge aus Forschung und Praxis, p. 105-131.
-
Studienabbruch sowie Studienfach- und/oder Studienortwechsel an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg
Wittenberg, R. (1999): Studienabbruch sowie Studienfach- und/oder Studienortwechsel an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. (Universität Erlangen, Nürnberg, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie. Berichte 99-01), Erlangen u.a., 75 p.
-
Evaluations of the measurement of the concepts 'Political Satisfaction' and 'Quality of state services'
Pirralha, A. & Weber, W. (2014): Evaluations of the measurement of the concepts 'Political Satisfaction' and 'Quality of state services'. (RECSM Working paper 40), Barcelona, 22 p.
-
Differences in school performances between the German States
Bruckmeier, K., Fischer, G. & Wigger, B. (2014): Schulleistungsunterschiede zwischen den deutschen Ländern. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 94, No. 6, p. 439-443. DOI:10.1007/s10273-014-1693-7
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns aus ökonomischer Perspektive
Bossler, M. (2019): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns aus ökonomischer Perspektive. In: C. Arnold & P. Fischinger (Hrsg.) (2019): Mindestlohn: interdisziplinäre Betrachtungen, Tübingen, Mohr Siebeck p. 43-65.
-
Disability and Labor Market Outcomes (im Erscheinen)
Collischon, M., Hiesinger, K. & Pohlan, L. (2025): Disability and Labor Market Outcomes (im Erscheinen). In: Socio-economic review.
-
Do minimum wages increase job satisfaction?
Bossler, M. & Broszeit, S. (2017): Do minimum wages increase job satisfaction? Micro data evidence from the new German minimum wage. In: Labour, Vol. 31, No. 4, p. 480-493. DOI:10.1111/labr.12117