Publications: Labour Market Processes and Institutions (AMPI)
-
Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Abfallwirtschaft (Aktenzeichen: Zb 1-04812-3/10f)
Egeln, J., Gottschalk, S., Gürtzgen, N., Niefert, M., Rammer, C., Sprietsma, M., Schröder, H., Schütz, H., Frei, C., Reich, P. & Voßemer, J. (2011): Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Abfallwirtschaft (Aktenzeichen: Zb 1-04812-3/10f). Mannheim, 268 p., Anhang.
-
Langzeitarbeitslosigkeit: Fortschritte nicht gefährden
Klinger, S. & Rothe, T. (2011): Langzeitarbeitslosigkeit: Fortschritte nicht gefährden. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 91, No. 10, p. 656.
-
A new targeting - a new take-up?
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2012): A new targeting - a new take-up? Non-take-up of social assistance in Germany after social policy reforms. In: Empirical economics, Vol. 43, No. 2, p. 565-580. DOI:10.1007/s00181-011-0505-9
-
Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose
Bellmann, L., Bender, S., Bernhard, S., Crimmann, A., Dietrich, H., Dietz, M., Haas, A., Hirseland, A., Hofmann, B., Hohmeyer, K., Koch, S., König, M., Krug, G., Kruppe, T., Kupka, P., Lietzmann, T., Lott, M., Möller, J., Plicht, H., Rauch, A., Rudolph, H., Schreyer, F., Sowa, F., Spitznagel, E., Stephan, G., Wolff, J., Zabel, C., Wießner, F., Ziegler, K., Stops, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose. Zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. September 2011. (IAB-Stellungnahme 09/2011), Nürnberg, 95 p.
-
Standpunkt: Löhne und Beschäftigung - Auf das richtige Maß kommt es an
Feil, M. & Gartner, H. (2011): Standpunkt: Löhne und Beschäftigung - Auf das richtige Maß kommt es an. In: IAB-Forum No. 1, p. 14-21. DOI:10.3278/IFO1101W014
-
A new targeting - a new take-up?
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2011): A new targeting - a new take-up? Non-take-up of social assistance in Germany after social policy reforms. (IAB-Discussion Paper 10/2011), Nürnberg, 37 p.
-
"Active ageing" with reservations : unequal opportunities for participation from the cradle to the grave
Wienberg, J. & Czepek, J. (2011): "Aktives Altern" unter Vorbehalt. Ungleiche Teilhabechancen von der Wiege bis zur Bahre. In: Magazin Erwachsenenbildung.at No. 13, p. 1-9.
-
Die ökonomische Basis des Arbeitsmarktwunders
Gartner, H. & Merkl, C. (2011): Die ökonomische Basis des Arbeitsmarktwunders. In: Ökonomenstimme No. 21.03.2011, p. 1-1.
-
The roots of the German miracle
Gartner, H. & Merkl, C. (2011): The roots of the German miracle. In: VOX No. 09.03.2011, p. 1-1.
-
Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper
Achatz, J., Brücker, H., Dietrich, H., Dietz, M., Feil, M., Haas, A., Heineck, G., König, M., Kruppe, T., Lott, M., Plicht, H., Rauch, A., Spitznagel, E., Stegmaier, J., Stops, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 02/2011), Nürnberg, 50 p.
-
Combining social assistance and earned income in Germany : legal alternatives and their labour market effects
Dietz, M., Koch, S., Rudolph, H., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Reform der Hinzuverdienstregeln im SGB II. Fiskalische Effekte und Arbeitsmarktwirkungen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 60, No. 1/2, p. 4-15. DOI:10.3790/sfo.60.1-2.4
-
Monetary policy and employment: Is low inflation poison for the labor market?
Stüber, H. & Beißinger, T. (2011): Geldpolitik und Beschäftigung: Ist niedrige Inflation Gift für den Arbeitsmarkt? (IAB-Kurzbericht 02/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise
Klinger, S. & Rothe, T. (2010): Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 90, No. 9, p. 632-634. DOI:10.1007/s10273-010-1128-z
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, H. & Beissinger, T. (2010): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? (IZA discussion paper 5126), Bonn, 32 p.
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, H. & Beissinger, T. (2010): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? (IAB-Discussion Paper 16/2010), Nürnberg, 32 p.
-
Langzeitarbeitslose weiter fördern
Rothe, T. (2010): Langzeitarbeitslose weiter fördern. In: Südwest Presse No. 10.7.2010, p. 4.
-
Entgeltdifferenzen und Vergütungspraxis
Ziegler, A., Gartner, H. & Tondorf, K. (2010): Entgeltdifferenzen und Vergütungspraxis. In: Projektgruppe GiB (Hrsg.) (2010): Geschlechterungleichheiten im Betrieb : Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 110), p. 271-346.
-
Tägliche Dynamik auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Rothe, T. (2010): Tägliche Dynamik auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 90, No. 1, p. 64-66.
-
A comment on "The consequences of the minimum wage when other wages are bargained over"
Wiemers, J. (2010): A comment on "The consequences of the minimum wage when other wages are bargained over". In: Economics Bulletin, Vol. 30, No. 1, p. 374-382.
-
Crisis, what crisis? Patterns of adaptation in European labor markets
Eichhorst, W., Feil, M. & Marx, P. (2010): Crisis, what crisis? Patterns of adaptation in European labor markets. (IZA discussion paper 5045), Bonn, 33 p.