Publications: Joblessness and Social Inclusion (ET)
-
Digitale Spaltung per Gesetz – Das Internet zwischen Produktion und Kompensation sozialer Ungleichheit im Alltag von Erwerbslosen
Englert, K. (2010): Digitale Spaltung per Gesetz – Das Internet zwischen Produktion und Kompensation sozialer Ungleichheit im Alltag von Erwerbslosen. Hamburg, 4 p.
-
From subject to object? : The reform of the public employment administration and its consequences for unemployed persons in Germany
Sowa, F. & Theuer, S. (2010): Vom Subjekt zum Objekt? Die Reform der öffentlichen Arbeitsverwaltung und ihre Konsequenzen für Arbeitslose in Deutschland. In: H.- G. Soeffner (Hrsg.) (2010): Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008, p. 1-13.
-
Geschlechterungleichheiten im Betrieb
Achatz, J., Beblo, M., Bothfeld, S., Fuchs, T., Gartner, H., Höying, S., Hübers, S., Klenner, C., Kohaut, S., Krell, G., Maschke, M., Rouault, S., Tondorf, K., Wolf, E. & Ziegler, A. (2010): Geschlechterungleichheiten im Betrieb. Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 110), Berlin: Edition Sigma, 563 p.
-
Sexarbeiterin : »Preise sollen Preise sein«
Englert, K. & Schrader, K. (2010): Sexarbeiterin : »Preise sollen Preise sein«. In: F. Schultheis, B. Vogel & M. Gemperle (Hrsg.) (2010): Ein halbes Leben. Biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch, Konstanz, UVK Medien Verlagsges. p. 195-208.
-
Inequalities of ambulant health care in Germany?
Gruber, S. & Kiesel, M. (2010): Inequalities of ambulant health care in Germany? Theoretical and empirical evidence for specialist consultation. In: Journal of Public Health, Vol. 18, No. 4, p. 351-365. DOI:10.1007/s10389-010-0321-2
-
„Ich bin nicht arbeitslos.“ Aktivierung? Nein danke! ALG II-beziehende Ehefrauen mit Kinderbetreuungsverpflichtungen im Widerstand?
Englert, K. (2010): „Ich bin nicht arbeitslos.“ Aktivierung? Nein danke! ALG II-beziehende Ehefrauen mit Kinderbetreuungsverpflichtungen im Widerstand? Hamburg, 3 p.
-
Job entry and the ways out of benefit receipt of young adults in Germany
Schels, B. (2009): Job entry and the ways out of benefit receipt of young adults in Germany. (IAB-Discussion Paper 16/2009), Nürnberg, 33 p.
-
Pathways out of unemployment assistance recipiency
Achatz, J. & Trappmann, M. (2009): Befragung von Arbeitslosengeld-II-Beziehern: Wege aus der Grundsicherung. (IAB-Kurzbericht 28/2009), Nürnberg, 8 p.
-
PASS: a new panel study for labour market research
Trappmann, M., Christoph, B., Achatz, J. & Wenzig, C. (2009): PASS: a new panel study for labour market research. In: U. Blien, E. Jahn & G. Stephan (Hrsg.) (2009): Unemployment and labour market policies - novel approaches, p. 765-770. DOI:10.1108/01437720910997380
-
Equality of Chances in the Access to Counselling, Job Placement, and Integration Services? : A Comment on the Speeches of Karen Jaehrling and Manuela Schwarzkopf
Achatz, J. (2009): Chancengleichheit beim Zugang zu Beratung, Vermittlung und Eingliederungsleistungen? Kommentar zu den Vorträgen von Karen Jaehrling und Manuela Schwarzkopf. In: S. Betzelt, J. Lange & U. Rust (Hrsg.) (2009): Wer wird "aktiviert" - und warum (nicht)? : erste Erkenntnisse zur Realisierung der gleichstellungspolitischen Ziele des SGB II (Loccumer Protokolle, 2008,79), p. 159-164.
-
Codebook and documentation of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS)
Gebhardt, D., Müller, G., Bethmann, A., Trappmann, M., Christoph, B., Gayer, C., Müller, B., Tisch, A., Siflinger, B., Kiesl, H., Huyer-May, B., Achatz, J., Wenzig, C., Rudolph, H., Graf, T. & Biedermann, A. (2009): Codebook and documentation of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS). Volume I: Introduction and overview. Wave 2 (2007/2008). (FDZ-Datenreport 06/2009 (en)), Nürnberg, 229 p.
-
Ordinary troubles
Meier, L. (2009): Ordinary troubles. In: A. J. Mill, G. Durepos & E. Wiebe (Hrsg.) (2009): Encyclopedia of case study research, p. 632-633. DOI:10.4135/9781412957397.n236
-
Das Einpassen in den Ort
Meier, L. (2009): Das Einpassen in den Ort. Der Alltag deutscher Finanzmanager in London und Singapur. (Materialitäten 11), Bielefeld: Transcript Verlag, 300 p.
-
Equality: Where men and women stand in the area of work
(2009): Gleichstellung: Wo Frauen und Männer in der Arbeitswelt stehen. In: IAB-Forum No. 1, p. 1-101. DOI:10.3278/IFO0901W
-
The Development and Significance of Human Cognition and Consequences for Modern Social Science : General Considerations and a Case-Analytic Explication
Wenzel, U. (2009): Entstehung und Bedeutung menschlicher Kognition und die Konsequenzen für eine moderne Sozialwissenschaft. Generelle Überlegungen und eine fallanalytische Explikation. In: N. Goldschmidt & H. G. Nutzinger (Hrsg.) (2009): Vom homo oeconomicus zum homo culturalis : Handlung und Verhalten in der Ökonomie (Kulturelle Ökonomik, 08), p. 125-156.
-
Who are the new middle classes and why are they given so much public attention?
Lange, H. & Meier, L. (2009): Who are the new middle classes and why are they given so much public attention? In: H. Lange & L. Meier (Hrsg.) (2009): The new middle classes : globalizing lifestyles, consumerism and environmental concern, p. 1-26. DOI:10.1007/978-1-4020-9938-0_1
-
The Scope and Boundaries of Separated Functions in the Implementation of Basic Income Support
Kaps, P. (2009): Möglichkeiten und Grenzen der getrennten Aufgabenwahrnehmung zur Umsetzung der Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: J. Lange (Hrsg.) (2009): SGB II : die Lehren aus der Evaluationsforschung nach § 6c (Loccumer Protokolle, 2009,09), p. 207-223.
-
Highly qualified employees in Bangalore, India: Consumerist predators?
Lange, H., Meier, L. & Anuradha, N. (2009): Highly qualified employees in Bangalore, India: Consumerist predators? In: H. Lange & L. Meier (Hrsg.) (2009): The new middle classes : globalizing lifestyles, consumerism and environmental concern, p. 281-298. DOI:10.1007/978-1-4020-9938-0_16
-
The Hartz IV Reform: Occasional Employment in the ┐Network of Agents┐ : Findings from Practise
Klemm, M., Sowa, F., Hohendanner, C. & Promberger, M. (2009): Hartz-IV-Reform: Arbeitsgelegenheiten im 'Netz der Akteure'. Befunde aus der Praxis. In: Neue Praxis No. 1, p. 67-76.
-
The new middle classes
Lange, H. & Meier, L. (eds.) (2009): The new middle classes. Globalizing lifestyles, consumerism and environmental concern. Dordrecht u.a.: Springer London, 303 p.