Publications: Joblessness and Social Inclusion (ET)
-
Young beneficiaries' routes off benefits through labour market integration
Schels, B. (2011): Young beneficiaries' routes off benefits through labour market integration. The case of Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 3, p. 261-278. DOI:10.1007/s12651-011-0088-0
-
Ein halbes Leben. Vier Kurzporträts aus einer Arbeitswelt im Umbruch
Keller, C., Groh-Samberg, O., Hofmann, M., Röbenack, S., Reckinger, G., Reiners, D., Schrader, K. & Englert, K. (2011): Ein halbes Leben. Vier Kurzporträts aus einer Arbeitswelt im Umbruch. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Vol. 61, No. 15, p. 6-18.
-
Ein halbes Leben
Keller, C., Groh-Samberg, O., Hofmann, M., Röbenack, S., Reckinger, G., Reiners, D., Schrader, K. & Englert, K. (2011): Ein halbes Leben. Vier Kurzporträts aus einer Arbeitswelt im Umbruch. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 11, p. 6-18.
-
Income development of older people : consequences of pension reforms and unstable careers in the UK
Schmelzer, P. (2011): Income development of older people. Consequences of pension reforms and unstable careers in the UK. In: H.- P. Blossfeld, S. Buchholz & K. Kurz (Hrsg.) (2011): Ageing populations, globalization and the labor market : comparing late working life and retirement in modern societies, p. 259-282.
-
Evaluation of the achievements of employment subsidies in accordance with Section 16e, Sub-section 10 of Book II of the Social Code (SGB II) : Final report
Apel, H., Fertig, M., Hägele, H., Puxi, M., Büschel, U., Dengler, K., Hense, C., Hirseland, A., Hohmeyer, K., Kettner, A., Koch, S., Moczall, A., Ramos Lobato, P., Voit, A., Wolff, J., Baumgarten, D., Kluve, J., Kvasnicka, M. & Schaffner, S. (2011): Evaluation der Leistungen zur Beschäftigungsförderung nach § 16e Abs. 10 SGB II. Endbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Arbeitsmarkt 413), Köln, 314 p.
-
Wirkung und Nutzen von Sanktionen in der Grundsicherung - Zur Stärkung der Rechte von Arbeitslosen
Hofmann, B., Koch, S., Kupka, P., Rauch, A., Schreyer, F., Stops, M., Wolff, J. & Zahradnik, F. (2011): Wirkung und Nutzen von Sanktionen in der Grundsicherung - Zur Stärkung der Rechte von Arbeitslosen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 6. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme 05/2011), Nürnberg, 17 p.
-
Industrial, urban and worker identity transitions in Nuremberg
Meier, L. & Promberger, M. (2011): Industrial, urban and worker identity transitions in Nuremberg. In: J. Kirk, S. Contrepois & S. Jefferys (Hrsg.) (2011): Changing work and community identities in European regions : perspectives on the past and present, p. 23-56.
-
The EU's Policy towards Azerbaijan: what role for civil society?
Böttger, K. & Falkenhain, M. (2011): The EU's Policy towards Azerbaijan: what role for civil society? (SPES Policy Papers), Berlin, 29 p.
-
The trap of unemployment, before and after the Hartz IV reform
Fehr, S. & Vobruba, G. (2011): Die Arbeitslosigkeitsfalle vor und nach der Hartz-IV-Reform. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 64, No. 5, p. 211-217. DOI:10.5771/0342-300X-2011-5-211
-
Komplementarität statt Konkurrenz: Die EU, Russland und die Visafrage
Falkenhain, M. & Venet, C. (2011): Komplementarität statt Konkurrenz: Die EU, Russland und die Visafrage. In: Dokumente, Vol. 65, No. 4, p. 15-18.
-
Ageing populations, globalization and the labour market : comparing late working life and retirement in modern societies. Introduction
Buchholz, S., Rinklake, A., Schilling, J., Kurz, K., Schmelzer, P. & Blossfeld, H. (2011): Ageing populations, globalization and the labor market. Comparing late working life and retirement in modern societies. Introduction. In: H.- P. Blossfeld, S. Buchholz & K. Kurz (Hrsg.) (2011): Ageing populations, globalization and the labor market : comparing late working life and retirement in modern societies, p. 3-32.
-
Typenbildung mit quantitativen und qualitativen Daten
Promberger, M. (2011): Typenbildung mit quantitativen und qualitativen Daten. Methodologische Überlegungen. (IAB-Discussion Paper 12/2011), Nürnberg, 25 p.
-
Paths from school to paid employment : results of an IAB survey of young persons undergoing rehabilitation by the Federal Employment Agency
Rauch, A. & Zaleska-Beyersdorf, J. (2011): Wege von der Schule ins Erwerbsleben. Ergebnisse einer IAB-Befragung jugendlicher Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin & Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Hrsg.) (2011): 20. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium : Nachhaltigkeit durch Vernetzung. Tagungsband, p. 239-241.
-
Mehr Stabilität und soziale Sicherheit - Stellung der Leiharbeitnehmer verbessern
Jahn, E., Lehmer, F., Möller, J., Promberger, M., Walwei, U. & Ziegler, K. (2011): Mehr Stabilität und soziale Sicherheit - Stellung der Leiharbeitnehmer verbessern. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. März 2011. (IAB-Stellungnahme 03/2011), Nürnberg, 17 p.
-
Income poverty and benefit receipt: Poor children and their standard of living
Lietzmann, T., Tophoven, S. & Wenzig, C. (2011): Grundsicherung und Einkommensarmut: Bedürftige Kinder und ihre Lebensumstände. (IAB-Kurzbericht 06/2011), Nürnberg, 12 p.
-
Young state benefit recipients in Germany and their subjective experience of social exclusion
Popp, S. & Schels, B. (2011): Young state benefit recipients in Germany and their subjective experience of social exclusion. In: H.- P. Blossfeld & D. Hofäcker Bertolini, Sonia (Hrsg.) (2011): Youth on globalised labour markets : rising uncertainty and its effects on early employment and family lives in Europe, p. 287-316.
-
Was passiert nach der Maßnahme? IAB-Studie untersucht die Arbeitsmarktintegration erwachsener Rehabilitanden
Rauch, A. & Wuppinger, J. (2011): Was passiert nach der Maßnahme? IAB-Studie untersucht die Arbeitsmarktintegration erwachsener Rehabilitanden. In: Rehavision No. 1, p. 5.
-
Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper
Achatz, J., Brücker, H., Dietrich, H., Dietz, M., Feil, M., Haas, A., Heineck, G., König, M., Kruppe, T., Lott, M., Plicht, H., Rauch, A., Spitznagel, E., Stegmaier, J., Stops, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 02/2011), Nürnberg, 50 p.
-
The limitations of activation policies
Wübbeke, C. (2011): The limitations of activation policies. Unemployment at the end of working life. In: Ageing and Society, Vol. 31, No. 6, p. 977-1002. DOI:10.1017/S0144686X10000929
-
Arbeitsmarktvermittelte Abgänge aus der Grundsicherung
Achatz, J. & Trappmann, M. (2011): Arbeitsmarktvermittelte Abgänge aus der Grundsicherung. Der Einfluss von personen- und haushaltsgebundenen Barrieren. (IAB-Discussion Paper 02/2011), Nürnberg, 41 p.