Publications: Joblessness and Social Inclusion (ET)
-
Baby-boomers reaching advanced working age
Tophoven, S., Tisch, A. & Scioch, P. (2012): Die Babyboomer auf dem Weg ins höhere Erwerbsalter. In: Deutsche Gesellschaft für Demographie (Hrsg.) (2012): Schrumpfend, alternd, bunter? Antworten auf den demographischen Wandel : Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD), vom 9. bis 11. März 2011 in Bonn (DGD-Online-Publikation, 01/2012), p. 122-129.
-
Drawing means tested unemployment benefit (ALG II) during transisiton to gainful employment : circumstances of life, participation in employment and training of young adults at the poverty level
Schels, B. (2012): Arbeitslosengeld-II-Bezug im Übergang in das Erwerbsleben. Lebenslagen, Beschäftigungs- und Ausbildungsbeteiligung junger Erwachsener am Existenzminimum. Wiesbaden: Springer VS, 246 p. DOI:10.1007/978-3-531-18777-8
-
Social inclusion via subsidized employment? : the example of the employment subsidy
Hirseland, A., Ramos Lobato, P. & Ritter, T. (2012): Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? Das Beispiel des Beschäftigungszuschusses. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 65, No. 2, p. 94-102. DOI:10.5771/0342-300X-2012-2-94
-
The topography of temporary agency work : flexibility and precarity as an atypical form of employment
Promberger, M. (2012): Topographie der Leiharbeit. Flexibilität und Prekarität einer atypischen Beschäftigungsform. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 146), Berlin: Edition Sigma, 303 p.
-
"Individual bargaining" - a new culture of working relationships?
Weimann-Sandig, N. (2011): "Individual Bargaining" - eine neue Kultur der Arbeitsbeziehungen? In: Bundeszentrale für politische Bildung, K. Andresen, U. Bitzegeio & J. Mittag (Hrsg.) (2011): "Nach dem Strukturbruch"? : Kontinuität und Wandel von Arbeitswelten (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, 1197), p. 143-157.
-
Procedures according to data protection laws for coupling primary and secondary data in a cohort study : the lidA study
March, S., Rauch, A., Thomas, D., Bender, S. & Swart, E. (2012): Datenschutzrechtliche Vorgehensweise bei der Verknüpfung von Primär- und Sekundärdaten in einer Kohortenstudie: die lidA-Studie. In: Das Gesundheitswesen, Vol. 74, No. 12, p. e122-e129. DOI:10.1055/s-0031-1301276
-
Labour market integration of long-term unemployed : organisation-related labour capacity as a factor in employability
Schütt, P., Ritter, T., Pfeiffer, S., Hirseland, A. & Hacket, A. (2011): Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen. Organisationsbezogenes Arbeitsvermögen als Faktor für Beschäftigungsfähigkeit. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 20, No. 4, p. 277-291. DOI:10.1515/arbeit-2011-0404
-
Resilience in context of coping strategies with unemployment
Klevenow, G. (2012): Resilience in context of coping strategies with unemployment. In: A. Aamaas, W. J. F. Keenan, C. Sedmak & L. van d. Zijden (Hrsg.) (2012): Resilience and unemployment, p. 203-209.
-
Der Habitus und die Illusion individueller Selbstbestimmung
Zapfel, S. (2008): Der Habitus und die Illusion individueller Selbstbestimmung. Implikationen für das politische Subjekt. Frankfurt am Main: Examicus, 469 p.
-
Ortserfahrungen in biografischen Erzählungen von Industriebeschäftigten: Der Wandel des Arbeitsortes und seine Konsequenzen
Meier, L. (2011): Ortserfahrungen in biografischen Erzählungen von Industriebeschäftigten: Der Wandel des Arbeitsortes und seine Konsequenzen. In: IAB-Forum No. 1, p. 74-79. DOI:10.3278/IFO1101W074
-
The power of money in dual-earner couples
Ludwig-Mayerhofer, W., Allmendinger, J., Hirseland, A. & Schneider, W. (2011): The power of money in dual-earner couples. A comparative study. In: Acta sociologica, Vol. 54, No. 4, p. 367-383. DOI:10.1177/0001699311422091
-
Consequences of job mobility for the subsequent earnings at the beginning of the employment career in Germany and the UK
Schmelzer, P. (2011): Consequences of job mobility for the subsequent earnings at the beginning of the employment career in Germany and the UK. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 131, No. 2, p. 327-337.
-
Unemployment and occupational mobility at the beginning of employment career in Germany and the UK
Schmelzer, P. (2011): Unemployment and occupational mobility at the beginning of employment career in Germany and the UK. (IAB-Discussion Paper 25/2011), Nürnberg, 24 p.
-
An activating individualisation : on the change of power and control in the second modern period
Hirseland, A. & Schneider, W. (2011): Aktivierende Individualisierung. Zum Wandel von Macht und Herrschaft in der zweiten Moderne. In: W. Bonß & Lau Christoph (Hrsg.) (2011): Macht und Herrschaft in der reflexiven Moderne, p. 148-174.
-
Erwerbseinstieg und bisheriges Erwerbsleben der deutschen Babyboomerkohorten 1959 und 1965
Tisch, A. & Tophoven, S. (2011): Erwerbseinstieg und bisheriges Erwerbsleben der deutschen Babyboomerkohorten 1959 und 1965. Vorarbeiten zu einer Kohortenstudie. (IAB-Forschungsbericht 08/2011), Nürnberg, 45 p.
-
Editorial: Der Arbeitsmarkt: Entwicklungen, Probleme, Perspektiven
Promberger, M. (2011): Editorial: Der Arbeitsmarkt: Entwicklungen, Probleme, Perspektiven. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 64, No. 11, p. 562. DOI:10.5771/0342-300X-2011-11-562
-
Vom Ein-Euro-Jobber zum 'regulären' Mitarbeiter?
Hohendanner, C., Klemm, M., Promberger, M. & Sowa, F. (2011): Vom Ein-Euro-Jobber zum 'regulären' Mitarbeiter? Eine Mixed-Methods-Evaluation zu innerbetrieblichen Übergängen aus öffentlich geförderter in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. (IAB-Discussion Paper 22/2011), Nürnberg, 28 p.
-
Gemeinschaft, Gesellschaft und soziale Sicherung
Zapfel, S. & Promberger, M. (2011): Gemeinschaft, Gesellschaft und soziale Sicherung. Überlegungen zu Genese und Wandel des modernen Wohlfahrtsstaats. (IAB-Discussion Paper 21/2011), Nürnberg, 34 p.
-
Report of working group 1 "Regional Labour Markets - Economic structural policy" of the Commission "Requirements from the second Bavarian Social Report"
Blien, U., Becher, M., Beyer, T., Dausend, B., Eigenhüller, L., Günthener, R., Holten, R., Promberger, M., Schmid, W., Schömmel, I., Schösser, F. & Wöhler, C. (2011): Bericht der Arbeitsgruppe 1 "Regionale Arbeitsmärkte - Wirtschaftsstrukturpolitik" der Kommission "Anforderungen aus dem zweiten Bayerischen Sozialbericht". In: Kommission "Anforderungen aus dem zweiten Bayerischen Sozialbericht" (Hrsg.) (2011): Kommission "Anforderungen aus dem zweiten Bayerischen Sozialbericht", p. I_1-I_84.
-
Review: Roland Hsu (ed.), Ethnic Europe: Mobility, identity, and conflict in a globalized world. Stanford, 2010
Meier, L. (2011): Review: Roland Hsu (ed.), Ethnic Europe: Mobility, identity, and conflict in a globalized world. Stanford, 2010. In: Contemporary Sociology, Vol. 40, No. 4, p. 455-456. DOI:10.1177/0094306111412516t