Publications: Joblessness and Social Inclusion (ET)
-
Geschlechtsspezifische Verzerrungen bei der Erfassung von Depressivität
Hiesinger, K., March, S. & Tophoven, S. (2019): Geschlechtsspezifische Verzerrungen bei der Erfassung von Depressivität. Erfahrungen aus einer Erwerbstätigenbefragung zu Arbeit und Gesundheit. In: Prävention und Gesundheitsförderung, Vol. 13, No. 3, p. 211-217. DOI:10.1007/s11553-017-0634-x
-
Hindernisse und Chancen auf dem Weg aus Hartz IV (Serie "PASS")
Beste, J., Hirseland, A., Kerschbaumer, L., Küsters, I. & Trappmann, M. (2017): Hindernisse und Chancen auf dem Weg aus Hartz IV (Serie "PASS"). In: IAB-Forum No. 06.12.2017, o. Sz.
-
Augmenting propensity score equations to avoid misspecification bias
Krug, G. (2017): Augmenting propensity score equations to avoid misspecification bias. Evidence from a Monte Carlo simulation. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, Vol. 11, No. 3/4, p. 205-231. DOI:10.1007/s11943-017-0212-x
-
Youth unemployment and the transition from school to work in Germany and Greece
Dietrich, H., Tubadji, A., Schels, B., Haas, A., Tsoka, I., Angelis, V. & Dimaki, K. (2018): Youth unemployment and the transition from school to work in Germany and Greece. In: F. E. Caroleo, O. Demidova, E. Marelli & M. Signorelli (Hrsg.) (2018): Young people and the labour market : a comparative perspective, p. 127-157.
-
Adults with disabilities and health limitations: vocational rehabilitation aims at prevention of unemployment and at tailored re-employment support
Reims, N., Nivorozhkin, A. & Tophoven, S. (2017): Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen: Berufliche Rehabilitation zielt auf Prävention und passgenaue Förderung. (IAB-Kurzbericht 25/2017), Nürnberg, 8 p.
-
Ästhetischer Eigensinn und Resilienz
Bosch, A. & Promberger, M. (2017): Ästhetischer Eigensinn und Resilienz. In: A. Bosch & H. Pfütze (Hrsg.) (2017): Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung, p. 489-504. DOI:10.1007/978-3-658-18767-5_30
-
Poverty patterns during childhood and adolescence : Longitudinal analysis of child poverty
Tophoven, S., Lietzmann, T., Reiter, S. & Wenzig, C. (2017): Armutsmuster in Kindheit und Jugend. Längsschnittbetrachtungen von Kinderarmut. Gütersloh, 69 p.
-
„Das Digitale“ und sein Modus operandi – Bewertungen (un)erbetener Be(ob)achtung
Englert, K., Klesse, J., Ludwig-Mayerhofer, W., Schmidtke, O. & Waldecker, D. (2017): „Das Digitale“ und sein Modus operandi – Bewertungen (un)erbetener Be(ob)achtung. In: S. Lessenich (Hrsg.) (2017): Geschlossene Gesellschaften : Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016 (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 38), Bamberg, p. 9 S.
-
(Extra)ordinary presence
Gottwald, M., Kirchmann, K. & Paul, H. (eds.) (2017): (Extra)ordinary presence. Social configurations and cultural repertoires. (Presence and tacit knowledge 03), Bielefeld: Transcript, 204 p.
-
Arbeitsqualität und Jobsuche von erwerbstätigen Grundsicherungsbeziehern
Achatz, J. & Gundert, S. (2017): Arbeitsqualität und Jobsuche von erwerbstätigen Grundsicherungsbeziehern. (IAB-Forschungsbericht 10/2017), Nürnberg, 66 p.
-
Building inclusive labour markets in Kazakhstan
Forti, A., Nivorozhkin, A., Prins, R. & Goglio, A. (2017): Building inclusive labour markets in Kazakhstan. A focus on youth, older workers and people with disabilities. Paris: OECD, 198 p. DOI:10.1787/9789264273023-en
-
The study of mental health at work
Rose, U., Schiel, S., Schröder, H., Kleudgen, M., Tophoven, S., Rauch, A., Freude, G. & Müller, G. (2017): The study of mental health at work. Design and sampling. In: Scandinavian Journal of Public Health, Vol. 45, No. 6, p. 584-594. DOI:10.1177/1403494817707123
-
Introducing Media in Action and Media of Cooperation
Englert, K., Faust, L., Gießmann, S., Henrich-Franke, C., Müller, C., Schubert, C. & Voss, E. (2017): Introducing Media in Action and Media of Cooperation. Editorial. In: Media in Action, Vol. 1, No. 1, p. 5-9.
-
Resilient practices of consumption in times of crisis
Boost, M. & Meier, L. (2017): Resilient practices of consumption in times of crisis. Biographical interviews with members of vulnerable households in Germany. In: International journal of consumer studies, Vol. 41, No. 4, p. 371-378. DOI:10.1111/ijcs.12346
-
The Right Mix? A Randomized Experiment to Analyze Data Quality when Combining Telephone and Online Surveys in Empirical Social Research
Krug, G., Carstensen, J. & Kriwy, P. (2017): Die richtige Mischung? Ein randomisiertes Experiment zur Datenqualität bei der Kombination von Telefon- und Onlineerhebung in der empirischen Sozialforschung. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 46, No. 2, p. 89-106. DOI:10.1515/zfsoz-2017-1006
-
Menschen mit Behinderungen und ihre Teilhabe am Erwerbsleben
Rauch, A. (2017): Menschen mit Behinderungen und ihre Teilhabe am Erwerbsleben. Ein offenes Forschungsfeld? In: F. Welti & A. Herfert (Hrsg.) (2017): Übergänge im Lebenslauf von Menschen mit Behinderungen : Hochschulzugang und Berufszugang mit Behinderung, p. 124-146. DOI:10.19211/KUP97837376002679
-
Buchbesprechung: Siegrist J./Wahrendorf, M. (Hrsg.): Work Stress and Health in a Globalized Economy. The Model of Effort-Reward Imbalance
Tophoven, S. (2017): Buchbesprechung: Siegrist J./Wahrendorf, M. (Hrsg.): Work Stress and Health in a Globalized Economy. The Model of Effort-Reward Imbalance. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 70, No. 3, p. 224. DOI:10.5771/0342-300X-2017-3-224
-
Resilience among vulnerable households in Europe
Promberger, M. (2017): Resilience among vulnerable households in Europe. Questions, concept, findings and implications. (IAB-Discussion Paper 12/2017), Nürnberg, 41 p.
-
Beratung und Vermittlung in Arbeitsagenturen und Jobcentern
Boockmann, B. & Stops, M. (2017): Beratung und Vermittlung in Arbeitsagenturen und Jobcentern. Möglichkeiten und Grenzen der quantitativen Erfassung und Wirkungsanalyse. In: F. Sowa & R. Staples (Hrsg.) (2017): Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat, p. 41-67.
-
Maßnahmen im Rahmen beruflicher Rehabilitation für Menschen mit Behinderung
Rauch, A., Reims, N., Tisch, A. & Tophoven, S. (2017): Maßnahmen im Rahmen beruflicher Rehabilitation für Menschen mit Behinderung. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 160-161.