Publications: Active Labour Market Policies and Integration (AE)
-
Jobcenter-Betreuung von Alleinerziehenden im Vergleich zu Eltern in Paarbedarfsgemeinschaften
Artmann, E. (2024): Jobcenter-Betreuung von Alleinerziehenden im Vergleich zu Eltern in Paarbedarfsgemeinschaften. (IAB-Forschungsbericht 03/2024), Nürnberg, 44 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2403
-
How many gaps are there? Investigating the regional dimension of the gender commuting gap
Fuchs, M., Jost, R. & Weyh, A. (2024): How many gaps are there? Investigating the regional dimension of the gender commuting gap. In: Papers in Regional Science, Vol. 103, No. 1. DOI:10.1016/j.pirs.2024.100005
-
Informationsschreiben erhöhen den Bekanntheits- und Nutzungsgrad des Berufsberatungs-Tools "New Plan" merklich
Dohmen, T., Kleifgen, E., Künn, S. & Stephan, G. (2024): Informationsschreiben erhöhen den Bekanntheits- und Nutzungsgrad des Berufsberatungs-Tools "New Plan" merklich. In: IAB-Forum No. 28.02.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240228.01
-
Spatial mobility of workers in Germany: Women commute for a shorter time than men
Fuchs, M., Jost, R. & Weyh, A. (2024): Räumliche Mobilität der Beschäftigten in Deutschland: Frauen pendeln kürzer als Männer. (IAB-Kurzbericht 04/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2404
-
Weiterbildung in der Covid-19-Krise: Nicht alle profitieren gleichermaßen vom Ausbau des E-Learnings
Müller, C. (2024): Weiterbildung in der Covid-19-Krise: Nicht alle profitieren gleichermaßen vom Ausbau des E-Learnings. In: IAB-Forum No. 22.02.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240222.01
-
Examining interindividual differences in unemployment-related changes in subjective well-being: The role of psychological well-being and re-employment expectations
Lawes, M., Hetschko, C., Schöb, R., Stephan, G. & Eid, M. (2025): Examining interindividual differences in unemployment-related changes in subjective well-being: The role of psychological well-being and re-employment expectations. In: European Journal of Personality, Vol. 39, No. 1, p. 24-45. DOI:10.1177/08902070241231315
-
Predicting Re-Employment: Machine Learning Versus Assessments by Unemployed Workers and by Their Caseworkers
Berg, G., Kunaschk, M., Lang, J., Stephan, G. & Uhlendorff, A. (2024): Predicting Re-Employment: Machine Learning Versus Assessments by Unemployed Workers and by Their Caseworkers. (IAB-Discussion Paper 03/2024), Nürnberg, 56 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2403
-
"New Plan", berufliche Weiterentwicklung und die Rolle von Informationen
Dohmen, T., Kleifgen, E., Künn, S. & Stephan, G. (2024): "New Plan", berufliche Weiterentwicklung und die Rolle von Informationen. (IAB-Forschungsbericht 01/2024), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2401
-
Wer nutzt die "Berufsberatung im Erwerbsleben" der Bundesagentur für Arbeit?
Stephan, G., Heusler, A. & Lang, J. (2024): Wer nutzt die "Berufsberatung im Erwerbsleben" der Bundesagentur für Arbeit? In: IAB-Forum No. 24.01.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240124.01
-
Healthcare professions and the Covid-19-Pandemic: No increase in quits from the profession
Kunaschk, M. & Stephan, G. (2024): Pflegeberufe und Covid-19-Pandemie: Befürchtete Kündigungswelle ist ausgeblieben. (IAB-Kurzbericht 02/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2402
-
Bildung und Weiterbildung in der Tätigkeitsgesellschaft
Allmendinger, J., Ganten, D., Joost, G., Kruppe, T. & Voelter-Mahlknecht, S. (2024): Bildung und Weiterbildung in der Tätigkeitsgesellschaft. In: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hg.) (2024): Die Zukunft der Arbeit, p. 56-74.
-
Eingliederungszuschüsse für Arbeitslose wirken als Sprungbrett in den allgemeinen Arbeitsmarkt ( Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“)
Bernhard, S. & Dauth, C. (2024): Eingliederungszuschüsse für Arbeitslose wirken als Sprungbrett in den allgemeinen Arbeitsmarkt ( Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“). In: IAB-Forum No. 15.01.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240115.01
-
Employment- and Income Effects of Partial Vocational Qualifications
Kruppe, T., Lang, J. & Osiander, C. (2023): Effekte von Teilqualifizierungen auf Beschäftigung und Einkommen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 75, No. 4, p. 477-504. DOI:10.1007/s11577-023-00931-1
-
Feeling Observed? A Field Experiment on the Effects of Intense Survey Participation on Job Seekers’ Labour Market Outcomes
Stephan, G., Hetschko, C., Schmidtke, J., Eid, M. & Lawes, M. (2024): Feeling Observed? A Field Experiment on the Effects of Intense Survey Participation on Job Seekers’ Labour Market Outcomes. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 17347), Bonn, 29 p.
-
Wer nimmt die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch? Eine Prozessdatenanalyse
Heusler, A., Lang, J. & Stephan, G. (2023): Wer nimmt die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch? Eine Prozessdatenanalyse. (IAB-Forschungsbericht 21/2023), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2321
-
Cortisolmessungen zeigen: Nicht unbedingt Arbeitslosigkeit, sondern vor allem berufliche Unsicherheit führt zu erhöhtem chronischem Stress (Interview mit Julia Schmidtke und Mario Lawes)
Keitel, C., Schmidtke, J. & Lawes, M. (interviewte Person) (2023): Cortisolmessungen zeigen: Nicht unbedingt Arbeitslosigkeit, sondern vor allem berufliche Unsicherheit führt zu erhöhtem chronischem Stress (Interview mit Julia Schmidtke und Mario Lawes). In: IAB-Forum No. 15.12.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231215.01
-
Das „German Job Search Panel“: Die Effekte von Arbeitslosigkeit und Covid19 auf das Wohlbefinden
Stephan, G., Hetschko, C., Schmidtke, J., Lawes, M., Eid, M. & Schöb, R. (2023): Das „German Job Search Panel“: Die Effekte von Arbeitslosigkeit und Covid19 auf das Wohlbefinden. (IAB-Forschungsbericht 19/2023), Nürnberg, 21 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2319
-
Short-time allowances in times of crisis: a survey experiment
Stephan, G., Dütsch, M. & Osiander, C. (2023): Short-time allowances in times of crisis: a survey experiment. In: Journal for labour market research, Vol. 57. DOI:10.1186/s12651-023-00358-3
-
Does Worker Well-Being Adapt to a Pandemic? An Event Study Based on High-Frequency Panel Data
Schmidtke, J., Hetschko, C., Schöb, R., Stephan, G., Eid, M. & Lawes, M. (2024): Does Worker Well-Being Adapt to a Pandemic? An Event Study Based on High-Frequency Panel Data. In: The Review of Income and Wealth, Vol. 70, No. 3, p. 840-861. DOI:10.1111/roiw.12668
-
Being a long distance out-commuter or home employee in a rather peripheral region evidence of a German federal state
Brunow, S. & Jost, R. (2023): Being a long distance out-commuter or home employee in a rather peripheral region evidence of a German federal state. In: Review of regional research, Vol. 43, No. 2, p. 317-342. DOI:10.1007/s10037-023-00194-5