Publications: Research Coordination (Foko)
-
Frauen müssen mitunter höhere Hürden überwinden, um aus der Grundsicherung heraus eine Arbeit aufzunehmen
Bähr, H., Frodermann, C., Fuchs, M., Lietzmann, T., Rossen, A. & Zabel, C. (2020): Frauen müssen mitunter höhere Hürden überwinden, um aus der Grundsicherung heraus eine Arbeit aufzunehmen. In: IAB-Forum No. 20.03.2020, o.Sz.
-
Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht der Jobcenter: Pflichten der Arbeitsuchenden nehmen viel Raum ein
Senghaas, M., Bernhard, S. & Freier, C. (2020): Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht der Jobcenter: Pflichten der Arbeitsuchenden nehmen viel Raum ein. (IAB-Kurzbericht 05/2020), Nürnberg, 8 p.
-
Perspektive der Leistungserbringer
Reims, N., Rauch, A., Tophoven, S., Jahn, K., Neumann, K., Nivorozhkin, A., Baatz, A., Reinold, L. & Dony, E. (2019): Perspektive der Leistungserbringer. Modul 4 des Projekts "Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben". Abschlussbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 542), Berlin, 136 p.
-
Qualifizierung und Beschäftigung (langzeit-)arbeitsloser Menschen
Osiander, C. (2019): Qualifizierung und Beschäftigung (langzeit-)arbeitsloser Menschen. Wie gelingen Qualifizierung und Integration von Langzeitarbeitslosen? In: Forum Arbeit No. 4, p. 10-16.
-
Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Kupka, P., Ramos Lobato, P. & Wolff, J. (2019): Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 27.09.2019, o. Sz.
-
Leistungsberechtigte mit gesundheitlichen Einschränkungen: Nicht jeder ist erwerbsfähig (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Lietzmann, T., Ramos Lobato, P., Trappmann, M. & Unger, S. (2019): Leistungsberechtigte mit gesundheitlichen Einschränkungen: Nicht jeder ist erwerbsfähig (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 18.09.2019, o. Sz.
-
Bedarfsgemeinschaften und ihre Mitglieder in der Beratungs- und Vermittlungsarbeit der Jobcenter
Bähr, H., Kirchmann, A., Schafstädt, C., Sippli, K., Späth, J. & Boockmann, B. (2019): Bedarfsgemeinschaften und ihre Mitglieder in der Beratungs- und Vermittlungsarbeit der Jobcenter. (IAB-Forschungsbericht 06/2019), Nürnberg, 196 p.
-
Benefits Community in SGB II : With individual assistance, Jobcenters also keep an eye on the household
Bähr, H., Kirchmann, A., Schafstädt, C., Sippli, K., Späth, J. & Boockmann, B. (2019): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Bei individueller Beratung und Vermittlung behalten Jobcenter auch den Haushalt im Blick. (IAB-Kurzbericht 14/2019), Nürnberg, 8 p.
-
Komplexe Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen
Freier, C., Bernhard, S., Ramos Lobato, P. & Senghaas, M. (2019): Komplexe Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen. Zur Rolle der ‚Eingliederungsvereinbarung‘ in der aktivierenden Sozialpolitik. In: N. Burzan (Hrsg.) (2019): Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen, Göttingen, p. 1-2.
-
Nachhaltige Steuerung für die Vermeidung von Langzeitleistungsbezug: Begleitforschung zum Modellvorhaben "Mehrjährige Steuerung von Ziel 3"
Freier, C., Fuchs, S., Kupka, P., Senghaas, M., Dony, E., Fausel, G., Müller, M. & Voit, A. (2019): Nachhaltige Steuerung für die Vermeidung von Langzeitleistungsbezug: Begleitforschung zum Modellvorhaben "Mehrjährige Steuerung von Ziel 3". (IAB-Forschungsbericht 04/2019), Nürnberg, 45 p.
-
IAB evaluiert Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose
Ramos Lobato, P. (2019): IAB evaluiert Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose. In: IAB-Forum No. 14.05.2019, o. Sz.
-
Evaluation der Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose (§ 16e & § 16i SGB II)
Bauer, F., Dietz, M., Hülle, S., Kupka, P., Promberger, M., Ramos Lobato, P., Stockinger, B., Trappmann, M., Wolff, J. & Zabel, C. (2019): Evaluation der Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose (§ 16e & § 16i SGB II). Zusammenfassung des IAB-Untersuchungskonzepts. Nürnberg, 14 p.
-
The German labour market - a brief overview
Osiander, C. (2019): Der deutsche Arbeitsmarkt - ein kurzer Überblick. In: Der medizinische Sachverständige : MedSach, Vol. 104, No. 3, p. 110-115.
-
Access to further vocational training - legal framework, participation in and effects of further vocational training, further training barriers
Osiander, C. (2019): Zugang zu beruflicher Weiterbildung - Rechtlicher Rahmen, Teilnahme an und Wirkung von beruflicher Weiterbildung, Weiterbildungshemmnisse. In: G. G. Goth, S. Kretschmer & I. Pfeiffer (Hrsg.) (2019): Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte : Zielgruppengerechte Weiterbildungssettings in der Bildungspraxis, p. 61-88.
-
Digitisation: Challenges for initial and continuing vocational education and training
Kruppe, T., Leber, U., Matthes, B., Dengler, K., Dietrich, H., Janitz, H., Janssen, S., Jaschke, P., Jost, O., Kosyakova, Y., Lehmer, F., Lietzmann, T., Osiander, C., Schreyer, F., Seibert, H., Wiethölter, D., Wolf, K. & Zika, G. (2019): Digitalisierung: Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Beantwortung des Fragenkatalogs der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt". (IAB-Stellungnahme 01/2019), Nürnberg, 48 p.
-
Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen
Bernhard, S., Freier, C., Ramos Lobato, P., Senghaas, M. & Stephan, G. (2019): Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen. Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht von Arbeitsvermittlerinnen und Arbeitsvermittlern. (IAB-Forschungsbericht 02/2019),.
-
Limitations of balancing the market: network and trust in recruitment services for employers
Bähr, H. & Marquardsen, K. (2019): Grenzen des Marktausgleichs: Netzwerk und Vertrauen in der arbeitgeberorientierten Arbeitsvermittlung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 65, No. 1, p. 1-28. DOI:10.1515/zsr-2019-0001
-
Securing the social participation of long-term unemployed persons
Kupka, P., Lietzmann, T., Promberger, M. & Ramos Lobato, P. (2018): Sicherung sozialer Teilhabe für Langzeitarbeitslose. (IAB-Stellungnahme 12/2018), Nürnberg, 12 p.
-
Integration and participation through publicly funded employment - it all depends on the target group
Bauer, F., Bruckmeier, K., Kupka, P., Lietzmann, T., Promberger, M., Ramos Lobato, P. & Wolff, J. (2018): Integration und Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung - auf die Zielgruppe kommt es an. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 5. November 2018. (IAB-Stellungnahme 10/2018), Nürnberg, 29 p.
-
Online survey in employment agencies and Jobcenters: Labour market integration of refugees from the perspective of placement officers
Dietz, M., Osiander, C. & Stobbe, H. (2018): Online-Befragung in Arbeitsagenturen und Jobcentern: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus Sicht der Vermittler. (IAB-Kurzbericht 25/2018), Nürnberg, 8 p.