Publications: Media and Communication (MK)
-
Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2023 wieder deutlich gestiegen
Hausner, K., Weber, E. & Yilmaz, Y. (2025): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2023 wieder deutlich gestiegen. In: IAB-Forum No. 12.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250312.02
-
Survey on industrial and economic espionage in Germany: Nine percent of establishments are spied on
Glitz, A., Kohaut, S. & Möller, I. (2025): Befragung zu Industrie- und Wirtschaftsspionage in Deutschland: Neun Prozent der Betriebe werden ausgespäht. (IAB-Kurzbericht 02/2025), Nürnberg: IAB, 7 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2502
-
Bedarf es schärferer Leistungsminderungen beim Bürgergeld? (Serie "Bürgergeld")
Wolff, J. (2025): Bedarf es schärferer Leistungsminderungen beim Bürgergeld? (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 10.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250310.01
-
Health Insurance as Economic Stimulus? Evidence from Long-Term Care Jobs
Hackmann, M., Heining, J., Klimke, R., Polyakova, M. & Seibert, H. (2025): Health Insurance as Economic Stimulus? Evidence from Long-Term Care Jobs. (IAB-Discussion Paper 03/2025), Nürnberg, 103 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2503
-
In tarifgebundenen Betrieben ist der Gender Pay Gap kleiner
Collischon, M. & Zimmermann, F. (2025): In tarifgebundenen Betrieben ist der Gender Pay Gap kleiner. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 07.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250307.01
-
IAB-Stellenerhebung 4/2024: Zahl der offenen Stellen steigt saisonbedingt auf 1,4 Millionen
Kubis, A. (2025): IAB-Stellenerhebung 4/2024: Zahl der offenen Stellen steigt saisonbedingt auf 1,4 Millionen. In: IAB-Forum No. 06.03.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250306.01
-
Die spezifische Berufs- und Betriebsstruktur vor Ort führt zu deutlichen regionalen Unterschieden in der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen (Serie "Equal Pay Day 2025")
Fuchs, M., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2025): Die spezifische Berufs- und Betriebsstruktur vor Ort führt zu deutlichen regionalen Unterschieden in der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen (Serie "Equal Pay Day 2025"). In: IAB-Forum No. 05.03.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250318.01
-
Living Conditions and Participation of Ukrainian Refugees in Germany: Findings from the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees
Kosyakova, Y., Rother, N. & Zinn, S. (eds.); Bartig, S., Biddle, L., Büsche, M., Cardozo Silva, A., Cumming, P., Eckhard, J., Gatskova, K., Koch, T., Kosyakova, Y., Marchitto, A., Schwanhäuser, S., Siegert, M., Sommer, E., Süttmann, F., Tanis, K., Rother, N. & Zinn, S. (2025): Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland: Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung. (IAB-Forschungsbericht 05/2025), Nürnberg, 127 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2505
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2025
Gartner, H. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2025. In: IAB-Forum No. 28.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250228.01
-
Nürnberger Gespräche: Fit for Future - welche Wege bringen die wirtschaftliche Dynamik zurück?
Schludi, M., Schnabel, I., Fackelmann, A., Fitzenberger, B., Schmit, N., Fahimi, Y., Kluttig, B. & König, M. (sonst. bet. Pers.) (2025): Nürnberger Gespräche: Fit for Future - welche Wege bringen die wirtschaftliche Dynamik zurück? In: IAB-Forum No. 27.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250227.01
-
Sanktionierbarkeit aus Sicht von Leistungsberechtigten
Köppen, M., Bernhard, S., Röhrer, S. & Senghaas, M. (2025): Sanktionierbarkeit aus Sicht von Leistungsberechtigten. (IAB-Forschungsbericht 04/2025), Nürnberg, 26 p. DOI:10.48720/IAB.FB/2504
-
Bargaining and Inequality in the Labor Market
Caldwell, S., Hägele, I. & Heining, J. (2025): Bargaining and Inequality in the Labor Market. (IAB-Discussion Paper 02/2025), Nürnberg, 155 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2502
-
Auswirkungen der Wechseljahre auf die Arbeitswelt ein unterschätztes Tabuthema
Burkert, C. & Müller, D. (2025): Auswirkungen der Wechseljahre auf die Arbeitswelt ein unterschätztes Tabuthema. In: IAB-Forum No. 24.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250224.01
-
Welche Unterstützung benötigen Menschen mit psychischen Erkrankungen für ihre berufliche Rehabilitation?
Rauch, A. & Reims, N. (2025): Welche Unterstützung benötigen Menschen mit psychischen Erkrankungen für ihre berufliche Rehabilitation? In: IAB-Forum No. 20.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250220.01
-
Langfristprojektion bis 2040: "Fachkräfteengpässe trotz schlechterer konjunktureller Entwicklung" (Interview)
Keitel, C., Zika, G. & Schneemann, C. (interviewte Person) (2025): Langfristprojektion bis 2040: "Fachkräfteengpässe trotz schlechterer konjunktureller Entwicklung" (Interview). In: IAB-Forum No. 19.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250219.01
-
Auswirkungen des Strukturwandels auf die Arbeitsmarktregionen und Bundesländer in der langen Frist – Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040
Schneemann, C., Bernardt, F., Kalinowski, M., Maier, T., Zika, G. & Wolter, M. (2025): Auswirkungen des Strukturwandels auf die Arbeitsmarktregionen und Bundesländer in der langen Frist – Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040. (IAB-Forschungsbericht 03/2025), Nürnberg, 46 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2503
-
ELMI Policy Talk: Immigrant integration services in Germany, Sweden and Finland (Interview)
Latner, J., Forslund, A., Konle-Seidl, R. & Hämäläinen, K. (sonst. bet. Pers.) (2025): ELMI Policy Talk: Immigrant integration services in Germany, Sweden and Finland (Interview). In: IAB-Forum No. 19.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250219.02
-
20 Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ein Sicherungssystem in Bewegung
Gellermann, J., Penz, R. & Ramos Lobato, P. (2025): 20 Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ein Sicherungssystem in Bewegung. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 18.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250218.01
-
Generation Z noch ein Klischee weniger
Hellwagner, T. & Weber, E. (2025): Generation Z noch ein Klischee weniger. In: IAB-Forum No. 17.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250217.01
-
Machbarkeitsstudie Weiterentwicklung Betriebsbefragungen
Bellmann, L., Gürtzgen, N., Hensgen, S., Kohaut, S., Kubis, A., Oberfichtner, M. & Pirralha, A. (2025): Machbarkeitsstudie Weiterentwicklung Betriebsbefragungen. Teilprojekt des BMAS-Projekts zur „Förderung innovativer Ansätze zur Stärkung von Dateninfrastruktur und Methoden“. (IAB-Forschungsbericht 02/2025), Nürnberg, 124 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2502