Publications: Media and Communication (MK)
-
IAB-Lohnmonitor: Die unteren Löhne sind seit Ende 2023 überproportional stark gestiegen
Gartner, H. & Weber, E. (2025): IAB-Lohnmonitor: Die unteren Löhne sind seit Ende 2023 überproportional stark gestiegen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 09.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20251009.01
-
Ethical Integration in Public Sector AI. The Case of Algorithmic Systems in the Public Employment Service in Germany
Bauer, B., Mühlbauer, S., Schlögl-Flierl, K., Weber, E. & Ziethmann, P. (2025): Ethical Integration in Public Sector AI. The Case of Algorithmic Systems in the Public Employment Service in Germany. (IAB-Discussion Paper 12/2025), Nürnberg, 32 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2512
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2025
Gartner, H. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2025. In: IAB-Forum No. 30.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250930.01
-
Totalverweigerer: Viel Lärm um Nichts?
Bella, N., Röhrer, S. & Wolff, J. (2025): Totalverweigerer: Viel Lärm um Nichts? (IAB-Forschungsbericht 20/2025), Nürnberg, 35 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2520
-
IAB forecast for 2025/2026: Fiscal policy supports the economy and the labor market
Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Lochner, B., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2025): IAB-Prognose 2025/2026: Fiskalpolitik stützt Konjunktur und Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 19/2025), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2519
-
Algorithmisches Management bei App-basierten Lieferdiensten: Fast die Hälfte der betroffenen Gig-Worker fühlt sich dadurch überwacht
Friedrich, M., Helm, I., Lang, J. & Müller, C. (2025): Algorithmisches Management bei App-basierten Lieferdiensten: Fast die Hälfte der betroffenen Gig-Worker fühlt sich dadurch überwacht. In: IAB-Forum No. 23.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250923.01
-
Ältere Leistungsberechtigte in der Grundsicherung
Belzer, J., Lietzmann, T. & Prümer, S. (2025): Ältere Leistungsberechtigte in der Grundsicherung. (IAB-Forschungsbericht 19/2025), Nürnberg, 74 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2519
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2025: Die Vakanzrate ist wieder auf das Niveau der zweiten Corona-Lockdown-Phase zurückgefallen (Serie "Arbeitskräftesicherung)
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2025): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2025: Die Vakanzrate ist wieder auf das Niveau der zweiten Corona-Lockdown-Phase zurückgefallen (Serie "Arbeitskräftesicherung). In: IAB-Forum No. 15.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250915.01
-
100-Prozent-Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die "nachhaltig" Arbeit verweigern, werden nur sehr selten verhängt (Serie "Bürgergeld")
Schiele, M., Tübbicke, S., Wolf, M. & Wolff, J. (2025): 100-Prozent-Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die "nachhaltig" Arbeit verweigern, werden nur sehr selten verhängt (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 12.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250912.01
-
The BA-BIBB-IAB Applicants' Study on the Apprenticeship Market: People Looking for an Apprenticeship that do not Keep Contact with the Employment Agency as well as Refugees are Often at a Disadvantage
Ertl, H., Fitzenberger, B., Anger, S., Christ, A., Christoph, B., Gei, J., Holleitner, J., Keßler, C., Leber, U., Schels, B. & Seegers, M. (2025): BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie zum Ausbildungsmarkt: Ausbildungssuchende ohne Kontakt zur Arbeitsagentur und Geflüchtete sind oft im Nachteil. (IAB-Kurzbericht 18/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2518
-
Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied
Keitel, C.; Fitzenberger, B. & Ertl, H. (interviewed person) (2025): Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied. In: IAB-Forum No. 10.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250910.01
-
IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück
Kubis, A. (2025): IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück. In: IAB-Forum No. 04.09.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250904.01
-
Kolleg*innen und Vorgesetzte sind für Beschäftigte wichtige Informationsquellen im Bereich der Weiterbildung
Anger, S., Heß, P., Janssen, S., Leber, U. & Miano, A. (2025): Kolleg*innen und Vorgesetzte sind für Beschäftigte wichtige Informationsquellen im Bereich der Weiterbildung. In: IAB-Forum No. 01.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250901.01
-
Gender convergence in all areas: Is it a myth?
Coskun Dalgic, S. (2025): Gender convergence in all areas: Is it a myth? In: IAB-Forum No. 29.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250829.02
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2025
Hutter, C. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2025. In: IAB-Forum No. 29.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250829.01
-
Refugee Migration Ten Years On: Have We Succeeded? A Labor Market Perspective
Brücker, H., Jaschke, P. & Kosyakova, Y. (2025): 10 Jahre Fluchtmigration 2015: Haben wir es geschafft? Eine Analyse aus Sicht des Arbeitsmarktes. (IAB-Kurzbericht 17/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2517
-
10 Jahre Fluchtmigration 2015: Was Integration fördert und was sie bremst
Brücker, H., Jaschke, P. & Kosyakova, Y. (2025): 10 Jahre Fluchtmigration 2015: Was Integration fördert und was sie bremst. In: IAB-Forum No. 25.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250825.01
-
Auswirkungen der Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten auf den SGB-II-Leistungsbezug von Einheimischen
Hauptmann, A. & Stips, F. (2025): Auswirkungen der Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten auf den SGB-II-Leistungsbezug von Einheimischen. (IAB-Forschungsbericht 18/2025), Nürnberg, 50 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2518
-
Entgelte von Pflegekräften 2024
Carstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2025): Entgelte von Pflegekräften 2024. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 18 p.
-
Changes in the German labor market since the COVID-19 pandemic: More job shifts between sectors
Kovalenko, T. (2025): Veränderungen am deutschen Arbeitsmarkt seit der Covid-19-Pandemie: Mehr Verschiebungen von Arbeitsplätzen zwischen den Branchen. (IAB-Kurzbericht 16/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2516
