Publications: Education, Training, and Employment Over the Life Course (BQE)
-
Gestaltung von Übergängen in und aus beruflichen Schulen als Qualitätsfeld der beruflichen Bildung
Dietrich, H., Lang, W. & Richwien, M. (2008): Gestaltung von Übergängen in und aus beruflichen Schulen als Qualitätsfeld der beruflichen Bildung. In: T. Bals, K. Hegmann & K. Wilbers (Hrsg.) (2008): Qualität in Schule und Betrieb : Forschungsergebnisse und gute Praxis. Tagungsband zu den 15. Hochschultagen Berufliche Bildung 2008 in Nürnberg (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, 01), p. 236-253.
-
Die Befragung "Arbeiten und Lernen im Wandel"
Kleinert, C., Matthes, B. & Jacob, M. (2008): Die Befragung "Arbeiten und Lernen im Wandel". Theoretischer Hintergrund und Konzeption. (IAB-Forschungsbericht 05/2008), Nürnberg, 46 p.
-
Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt?
Schreyer, F. & Biersack, W. (2008): Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt? In: W. Biersack, C. Kerst, A. Lienert, K.- H. Minks, M. Renz, S. Scharfe, F. Schreyer & B. Schwarze (2008): VDI monitor-Ing : Schule - Hochschule - Arbeitsmarkt, p. 18-23.
-
The SOEP user support and information system
Anger, S., Bowen, D., Engelmann, M., Frick, J., Goebel, J., Grabka, M., Groh-Samberg, O., Haas, H., Holst, E., Krause, P., Kroh, M., Kurka, C., Lohmann, H., Pischner, R., Rahmann, U., Schmitt, C., Schräpler, J., Schupp, J., Sieber, I., Siedler, T., Spieß, C., Spieß, M., Tucci, I. & Wagner, G. (2008): The SOEP user support and information system. In: B. Headey & E. Holst (Hrsg.) (2008): A quarter century of change : results from the German Socio-Economic Panel (SOEP) (SOEP Wave report, 1-2008), p. 114-119.
-
Zur Weiterentwicklung von SOEPsurvey und SOEPservice
Anger, S., Bowen, D., Engelmann, M., Frick, J., Goebel, J., Grabka, M., Groh-Samberg, O., Haas, H., Headey, B., Holst, E., Krause, P., Kroh, M., Kurka, C., Lohmann, H., Pischner, R., Rahmann, U., Schmitt, C., Schräpler, J., Schupp, J., Sieber, I., Siedler, T., Spieß, C., Spieß, M., Tucci, I. & Wagner, G. (2008): Zur Weiterentwicklung von SOEPsurvey und SOEPservice. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77, No. 3, p. 157-177.
-
Akademikerinnen im technischen Feld
Schreyer, F. (2008): Akademikerinnen im technischen Feld. Der Arbeitsmarkt von Frauen aus Männerfächern. (IAB-Bibliothek 03), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 245 p.
-
Lehrstellenmangel - Können Alternativen Lücken schließen?
Plicht, H. (2008): Lehrstellenmangel - Können Alternativen Lücken schließen? In: B. Kammerer & K. Gref (Hrsg.) (2008): Übergangsmanagement - Wege zur beruflichen und sozialen Integration junger Menschen : die Aufgaben der Jugendhilfe an der Schnittstelle zwischen Schule, Ausbildung und Beruf, p. 65-80.
-
Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp
Biersack, W., Kettner, A., Reinberg, A. & Schreyer, F. (2008): Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp. (IAB-Kurzbericht 18/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Ausbildung im dualen System und Maßnahmen der Berufsvorbereitung
Dietrich, H., Dressel, K., Janik, F. & Ludwig-Mayerhofer, W. (2009): Ausbildung im dualen System und Maßnahmen der Berufsvorbereitung. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 317-357. DOI:10.3278/300636w
-
Returns to education: not until 2005 did East German men do as well as Westerners, but Eastern women did better
Lupo, K. & Anger, S. (2008): Returns to education: not until 2005 did East German men do as well as Westerners, but Eastern women did better. In: B. Headey & E. Holst (Hrsg.) (2008): A quarter century of change : results from the German Socio-Economic Panel (SOEP) (SOEP Wave report, 1-2008), p. 63-68.
-
The returns to cognitive abilities and personality traits in Germany
Heineck, G. & Anger, S. (2008): The returns to cognitive abilities and personality traits in Germany. (DIW-Diskussionspapiere 836), Berlin, 49 p.
-
25 Wellen Sozio-oekonomisches Panel
Anger, S., Bowen, D., Engelmann, M., Frick, J., Goebel, J., Grabka, M., Groh-Samberg, O., Haas, H., Headey, B., Holst, E., Krause, P., Kroh, M., Kurka, C., Lohmann, H., Pischner, R., Rahmann, U., Schmitt, C., Schräpler, J., Schupp, J., Sieber, I., Siedler, T., Spieß, C., Spieß, M., Tucci, I. & Wagner, G. (2008): 25 Wellen Sozio-oekonomisches Panel. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77, No. 3, p. 9-14.
-
Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zu berufsvorbereitenden Bildungsangeboten der BA
Dietrich, H. (2008): Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zu berufsvorbereitenden Bildungsangeboten der BA. In: D. Münk, J. Rützel & C. Schmidt (Hrsg.) (2008): Labyrinth Übergangssystem : Forschungserträge und Entwicklungsperspektiven der Benachteiligtenförderung zwischen Schule, Ausbildung, Arbeit und Beruf, p. 68-92.
-
Ein Problem der Vergangenheit? Die Entwicklung fremdenfeindlicher Einstellungen
Kleinert, C. (2008): Ein Problem der Vergangenheit? Die Entwicklung fremdenfeindlicher Einstellungen. In: M. Gille (Hrsg.) (2008): Jugend in Ost und West seit der Wiedervereinigung : Ergebnisse aus dem replikativen Längsschnitt des DJI-Jugendsurvey (Schriften des Deutschen Jugendinstituts. Jugendsurvey, 04), p. 211-236.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 24. November 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente - Drucksache 16/10810 - b) Antrag der Abgeordneten Dirk Niebel, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Arbeitsmarktinstrumente auf effiziente Maßnahmen konzentrieren - Drucksache 16/9093 - c) Antrag der Abgeordneten Kornelia Möller, Dr. Barbara Höll, Werner Dreibus, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Arbeitslosenversicheru
Dietrich, H., Koch, S., Kruppe, T., Kupka, P., Möller, J., Stephan, G., Walwei, U. & Wolff, J. (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 24. November 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente - Drucksache 16/10810 - b) Antrag der Abgeordneten Dirk Niebel, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Arbeitsmarktinstrumente auf effiziente Maßnahmen konzentrieren - Drucksache 16/9093 - c) Antrag der Abgeordneten Kornelia Möller, Dr. Barbara Höll, Werner Dreibus, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Arbeitslosenversicheru. In: Ausschussdrucksache 16(11)1196 v. 19.11.2008, p. 25-32.
-
Cognitive abilities and earnings
Anger, S. & Heineck, G. (2010): Cognitive abilities and earnings. First evidence for Germany. In: Applied Economics Letters, Vol. 17, No. 7, p. 699-702. DOI:10.1080/13504850802297855
-
Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 26. Mai 2008 in Berlin zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch - Verbesserung der Ausbildungschancen förderungsbedürftiger junger Menschen (Drucksache 16/8718)
Dietrich, H., Dietz, M., Stops, M. & Walwei, U. (2008): Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 26. Mai 2008 in Berlin zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch - Verbesserung der Ausbildungschancen förderungsbedürftiger junger Menschen (Drucksache 16/8718). (Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Drucksachen 16(11)979 (21.05.2008)), p. 15-17.
-
Fachkräftebedarf: Engpässe, aber noch kein allgemeiner Ingenieurmangel
Biersack, W., Kettner, A. & Schreyer, F. (2007): Fachkräftebedarf: Engpässe, aber noch kein allgemeiner Ingenieurmangel. (IAB-Kurzbericht 16/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Ansatzpunkte zur Steigerung des hochqualifizierten Erwerbspersonenpotenzials, insbesondere in naturwissenschaftlich-technischen Berufen
Schreyer, F. & Gaworek, M. (2007): Ansatzpunkte zur Steigerung des hochqualifizierten Erwerbspersonenpotenzials, insbesondere in naturwissenschaftlich-technischen Berufen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-3.
-
Willst du deine Freunde, oder willst du Geld verdienen?
Sondermann, A., Ludwig-Mayerhofer, W. & Behrend, O. (2007): Willst du deine Freunde, oder willst du Geld verdienen? Räumliche Mobilität in den Deutungen von Arbeitsvermittlern und Arbeitslosen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 7/8, p. 173-180.
