Total hits 649
-
Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen
Otto, A., Neu, N., Schieler, M. & Wydra-Somaggio, G. (2014): Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2014), Nürnberg, 55 p.
-
Vereinbarkeitspolitik als Karrierepolitik - empirische Befunde und theoretische Überlegungen
Gottwald, M. (2014): Vereinbarkeitspolitik als Karrierepolitik - empirische Befunde und theoretische Überlegungen. In: Gender, Vol. 6, No. 3, p. 26-42. DOI:10.3224/gender.v6i3.18544
-
Einfluss des Preises von Haushaltsgeräten auf die Erwerbsbeteiligung von Frauen
Buttet, S. & Dolar, V. (2015): Engines of liberation redux when home appliances prices are endogenous. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 1, p. 27-40. DOI:10.1007/s12651-014-0167-0
-
Wage level and wage growth : Large regional differences within Germany
Fuchs, M., Rauscher, C. & Weyh, A. (2014): Lohnhöhe und Lohnwachstum: Die regionalen Unterschiede in Deutschland sind groß. (IAB-Kurzbericht 17/2014), Nürnberg, 8 p.
-
Up or Out: research incentives and career prospects of postdocs in Germany
Fitzenberger, B. & Leuschner, U. (2014): Up or Out: research incentives and career prospects of postdocs in Germany. In: German economic review, Vol. 15, No. 2, p. 287-328. DOI:10.1111/geer.12010
-
Geschlechterdominierte Berufe und Depressivität : Ergebnisse zu den zwei Alterskohorten der lidA-Studie
Tophoven, S., Du Prel, J., Peter, R. & Kretschmer, V. (2015): Working in gender-dominated occupations and depressive symptoms. Findings from the two age cohorts of the lidA study. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 3, p. 247-262. DOI:10.1007/s12651-014-0165-2
-
Expansions in maternity leave coverage and mothers' labor market outcomes after childbirth
Ludsteck, J. & Schönberg, U. (2014): Expansions in maternity leave coverage and mothers' labor market outcomes after childbirth. In: Journal of labor economics, Vol. 32, No. 3, p. 469-505.
-
Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap
Gärtner, D., Grimm, V., Lang, J. & Stephan, G. (2014): Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap. Befunde aus einer qualitativen Studie. (IAB-Discussion Paper 14/2014), Nürnberg, 32 p.
-
Occupational sex segregation in the labor market : Male and female domains nearly unchanged
Hausmann, A. & Kleinert, C. (2014): Berufliche Segregation auf dem Arbeitsmarkt: Männer- und Frauendomänen kaum verändert. (IAB-Kurzbericht 09/2014), Nürnberg, 8 p.
-
The impact of segregation and sorting on the gender wage gap - evidence from German linked longitudinal employer-employee data
Ludsteck, J. (2014): The impact of segregation and sorting on the gender wage gap - evidence from German linked longitudinal employer-employee data. In: ILR review, Vol. 67, No. 2, p. 362-394. DOI:10.1177/001979391406700204
-
Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg
(2014): Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg. Erste Studienergebnisse. (Monitor Personalführung), Berlin, 17 p.
-
Die Entwicklung der beruflichen Segregation in Berlin und Brandenburg
Schönwetter, S., Bogai, D. & Wiethölter, D. (2014): Die Entwicklung der beruflichen Segregation in Berlin und Brandenburg. Eine Analyse anhand von Berufsordnungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2014), Nürnberg, 46 p.
-
Active labour market programmes for women with a partner
Kopf, E. & Zabel, C. (2014): Active labour market programmes for women with a partner. Challenge or replication of traditional gender roles. (IAB-Discussion Paper 06/2014), Nürnberg, 43 p.
-
Arbeitszeitwünsche von Frauen und Männern 2012
Wanger, S. & Weber, E. (2014): Arbeitszeitwünsche von Frauen und Männern 2012. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 3 p.
-
Erwerbsbeteiligung und Bedürftigkeit älterer Erwerbspersonen
Rudolph, H., Koller, L. & Lietzmann, T., Makrinius, D., Gerullis, M. & Tanis, K. (Mitarb.) (2014): Erwerbsbeteiligung und Bedürftigkeit älterer Erwerbspersonen. Beitrag zur Lebenslagenberichterstattung in Hamburg. In: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Hamburg (Hrsg.) (2014): Sozialbericht der Freien und Hansestadt Hamburg, p. 1-63.
-
Marriage, gender, and class
Jacob, M. & Kleinert, C. (2014): Marriage, gender, and class. The effects of partner resources on unemployment exit in Germany. In: Social forces, Vol. 92, No. 3, p. 839-871. DOI:10.1093/sf/sot130
-
Diversity and Organizational Performance
Buche, A., Jungbauer-Gans, M., Niebuhr, A. & Peters, C. (2013): Diversität und Erfolg von Organisationen. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 42, No. 6, p. 483-501.
-
Eight years of basic income support for job-seekers : structures - processes - effects
Dietz, M., Kupka, P. & Ramos Lobato, P. (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende. Strukturen - Prozesse - Wirkungen. (IAB-Bibliothek 347), Bielefeld: Bertelsmann, 379 p. DOI:10.3278/300829w
-
Family related absence from work and the difficulties of a re-entry into the labor market
Diener, K., Götz, S., Schreyer, F. & Stephan, G. (2013): Lange Erwerbsunterbrechungen von Frauen: Beruflicher Wiedereinstieg mit Hürden. (IAB-Kurzbericht 24/2013), Nürnberg, 8 p.
-
Frauen in Führungspositionen: Punktgewinn in westdeutschen Großbetrieben
Kohaut, S. & Möller, I. (2013): Frauen in Führungspositionen: Punktgewinn in westdeutschen Großbetrieben. (IAB-Kurzbericht 23/2013), Nürnberg, 8 p.