Total hits 3.925
-
IAB-Stellenerhebung 1/2021: Betriebe sind bei Neueinstellungen weiter zurückhaltend
Kubis, A. (2021): IAB-Stellenerhebung 1/2021: Betriebe sind bei Neueinstellungen weiter zurückhaltend. In: IAB-Forum No. 11.05.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
FDI and Onshore Employment Dynamics
Körner, K., Moritz, M. & Schäffler, J. (2021): FDI and Onshore Employment Dynamics. Evidence from German Firms with Affiliates in the Czech Republic. (IAB-Discussion Paper 09/2021), Nürnberg, 48 p.
-
Warum die Corona-Krise atypisch Beschäftigte besonders stark trifft (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Walwei, U., Sperber, C. & Giehl, D. (2021): Warum die Corona-Krise atypisch Beschäftigte besonders stark trifft (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 05.05.2021, o. Sz.
-
Who Suffers the Greatest Loss? Costs of Job Displacement for Migrants and Natives
Illing, H. & Koch, T. (2021): Who Suffers the Greatest Loss? Costs of Job Displacement for Migrants and Natives. (IAB-Discussion Paper 08/2021), Nürnberg, 63 p.
-
Automatisierung in Deutschland: Was treibt die vermehrte Roboternutzung?
Deng, L., Plümpe, V. & Stegmaier, J. (2021): Automatisierung in Deutschland: Was treibt die vermehrte Roboternutzung? In: Ökonomenstimme No. 03.05.2021, o. Sz.
-
Hirings in the IAB Job Vacancy Survey and the administrative data - an aggregate comparison
Gürtzgen, N. & Küfner, B. (2021): Hirings in the IAB Job Vacancy Survey and the administrative data - an aggregate comparison. (FDZ-Methodenreport 02/2021 (en)), Nürnberg, 17 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2102.en.v1
-
The Impacts of Working from Home on Individual Health and Well-being
Denzer, M. & Grunau, P. (2021): The Impacts of Working from Home on Individual Health and Well-being. (Gutenberg School of Management and Economics. Discussion paper 2106), Mainz, 27 p.
-
Working from home even after the coronavirus pandemic? Advantages and disadvantages from a business perspective
Backhaus, N., Tisch, A., Pohlan, L. & Kagerl, C. (2021): Arbeit von zuhause in Zeiten während und nach Corona - Vor- und Nachteile aus betrieblicher Sicht. In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, Vol. 56, No. 5, p. 276-284.
-
Hartz IV and the decline of German unemployment: A macroeconomic evaluation
Hochmuth, B., Kohlbrecher, B., Merkl, C. & Gartner, H. (2021): Hartz IV and the decline of German unemployment: A macroeconomic evaluation. In: Journal of Economic Dynamics and Control, Vol. 127. DOI:10.1016/j.jedc.2021.104114
-
Befristungen im zweiten Jahr in Folge rückläufig (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Hohendanner, C. (2021): Befristungen im zweiten Jahr in Folge rückläufig (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 26.04.2021, o. Sz.
-
Die coronabedingten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg
Jost, O., Seibert, H., Wiethölter, D. & Carstensen, J. (2021): Die coronabedingten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2021), Nürnberg, 27 p.
-
Folgen der Covid-19-Pandemie für die regionalen Arbeitsmärkte: Die Unterschiede nehmen im Zeitverlauf ab (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Aminian, A. (2021): Folgen der Covid-19-Pandemie für die regionalen Arbeitsmärkte: Die Unterschiede nehmen im Zeitverlauf ab (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.04.2021, o. Sz.
-
Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, G., Roth, D. & Carl, B. (2021): Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2021), Nürnberg, 67 p.
-
The creation and resolution of discrepancies between preferred and actual working hours over the life course
Zimmert, F. & Weber, E. (2021): The creation and resolution of discrepancies between preferred and actual working hours over the life course. In: Applied Economics, Vol. 53, No. 42, p. 4899-4916. DOI:10.1080/00036846.2021.1912279
-
Trotz Covid-19 positive Signale für Wirtschaft und Arbeitsmarkt (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Braun, W., Fitzenberger, B., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M. & Stegmaier, J. (2021): Trotz Covid-19 positive Signale für Wirtschaft und Arbeitsmarkt (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 15.04.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Digitales selbstgesteuertes Lernen Erwerbstätiger in der Corona-Krise
Ehlert, M., Kleinert, C., Vicari, B. & Zoch, G. (2021): Digitales selbstgesteuertes Lernen Erwerbstätiger in der Corona-Krise. Analysen auf Basis der NEPS-Startkohorte 6. (LIfBi working paper 94), Bamberg, 23 p. DOI:10.5157/LIfBi:WP94:1.0
-
IAB-Prognose 2021: Arbeitsmarkt auf dem Weg aus der Krise
Bauer, A., Fuchs, J., Gartner, H., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2021): IAB-Prognose 2021: Arbeitsmarkt auf dem Weg aus der Krise. In: IAB-Forum No. 09.04.2021, o. Sz.
-
Gender Differences in Reduced Well-being during the COVID-19 Pandemic – the Role of Working Conditions
Zoch, G., Bächmann, A. & Vicari, B. (2021): Gender Differences in Reduced Well-being during the COVID-19 Pandemic – the Role of Working Conditions. (IAB-Discussion Paper 04/2021), Nürnberg, 45 p.
-
Über ein Viertel der mit Corona-Hilfen unterstützten Betriebe sieht dennoch eine Insolvenzgefahr (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Gürtzgen, N. & Kubis, A. (2021): Über ein Viertel der mit Corona-Hilfen unterstützten Betriebe sieht dennoch eine Insolvenzgefahr (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 06.04.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
What is driving the adoption of robots in industry?
Deng, L., Plümpe, V. & Stegmaier, J. (2021): What is driving the adoption of robots in industry? In: UNIDO Industrial Analytics Platform No. 05.04.2021, o. Sz.