Total hits 3.793
-
Kombilohn: Ein Ansatz mit Haken und Ösen
Dietz, M., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Kombilohn: Ein Ansatz mit Haken und Ösen. (IAB-Kurzbericht 03/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Rückgrat der Betriebe oder altes Eisen?
Allmendinger, J. & Ebner, C. (2006): Rückgrat der Betriebe oder altes Eisen? Strategien zur Kompetenzförderung älterer Beschäftigter. In: Konzertierte Aktion Weiterbildung (Hrsg.) (2006): Weiterbildung - (K)eine Frage des Alters? : demografische Entwicklung und lebenslanges Lernen. Dokumentation des Jahreskongresses der Konzertierten Aktion Weiterbildung e.V. (KAW) vom 11. Mai 2006 in Berlin, p. 36-47.
-
Zeitarbeit: Kräftiges Wachstum aber kurze Beschäftigungsdauer
Jahn, E. & Antoni, M. (2006): Zeitarbeit: Kräftiges Wachstum aber kurze Beschäftigungsdauer. In: Bundesarbeitsblatt No. 12, p. 4-9.
-
Vorrang für das reguläre Arbeitsverhältnis: Ein Konzept für Existenz sichernde Beschäftigung im Niedriglohnbereich
Bofinger, P., Dietz, M., Genders, S. & Walwei, U. (2006): Vorrang für das reguläre Arbeitsverhältnis: Ein Konzept für Existenz sichernde Beschäftigung im Niedriglohnbereich. Gutachten für das Sächsische Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (SMWA). o.O., 127 p.
-
Effects of selected measures of further vocational training in Germany : an appraisal
Biewen, M., Fitzenberger, B., Osikominu, A., Völter, R. & Waller, M. (2006): Beschäftigungseffekte ausgewählter Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 365-390.
-
Ältere in deutschen Betrieben - Von Korrekturen, Realitäten und Motiven
Promberger, M. (2006): Ältere in deutschen Betrieben - Von Korrekturen, Realitäten und Motiven. In: IAB-Forum No. 2, p. 67-70.
-
Ältere im internationaler Vergleich - Früh krümmt sich ...
Kraatz, S., Rhein, T. & Sproß, C. (2006): Ältere im internationaler Vergleich - Früh krümmt sich ... In: IAB-Forum No. 2, p. 53-57.
-
How does experience and job mobility determine wage gain in a transition and a non-transition economy?
Wolff, J. (2006): How does experience and job mobility determine wage gain in a transition and a non-transition economy? The case of east and west Germany. (IAB-Discussion Paper 27/2006), Nürnberg, 33 p.
-
for the IAB Establishment Panel, Version 2: Cross-Section 1993-1996 (6th revised edition - preliminary version)
Städele, D. & Müller, D. (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 2: Querschnitt 1993-1996 (6. überarbeitete Auflage). (FDZ-Datenreport 06/2006 (V. 2, 6. Aufl.) (de)), Nürnberg, 193 p.
-
Alles neu in den Neuen Medien?
Henninger, A. (2006): Alles neu in den Neuen Medien? Arrangements von Erwerbsarbeit und Privatleben bei Freelancern in den Kultur- und Medienberufen. In: M. Becker & A. Seidel (Hrsg.) (2006): Diversity Management : Unternehmens- und Personalpolitik der Vielfalt, p. 147-164.
-
Komplementäre Organisationspraktiken und strategisches Organisationsdesign
Ludewig, O. (2006): Komplementäre Organisationspraktiken und strategisches Organisationsdesign. Mythen und Fakten. (International vergleichende Schriften zur Personalökonomie und Arbeitspolitik 18), München u.a.: Hampp, 216 p.
-
Do newly founded firms pay lower wages?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2007): Do newly founded firms pay lower wages? First evidence from Germany. In: Small Business Economics, Vol. 29, No. 1/2, p. 161-171. DOI:10.1007/s11187-006-0015-x
-
Handwerk: Die Arbeitsmarktreform bekommt Konturen - ein Arbeitsbericht
(2006): Handwerk: Die Arbeitsmarktreform bekommt Konturen - ein Arbeitsbericht. In: IAB-Forum No. 1, p. 1-85. DOI:10.3278/IFO0601W
-
The effect of the Hartz reform in the field of further vocational training
Schneider, H. & Uhlendorff, A. (2006): Die Wirkung der Hartz-Reform im Bereich der beruflichen Weiterbildung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 477-490.
-
Implementations- und Wirkungsanalyse der Personal-Service-Agentur
Hess, D., Kaps, P. & Mosley, H. (2006): Implementations- und Wirkungsanalyse der Personal-Service-Agentur. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75, No. 3, p. 9-31.
-
Get training or wait?
Fitzenberger, B., Osikominu, A. & Völter, R. (2006): Get training or wait? Long-run employment effects of training programs for the unemployed in West Germany. (IAB-Discussion Paper 17/2006), Nürnberg, 62 p.
-
Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G. (2006): Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung. (IAB-Discussion Paper 25/2006), Nürnberg, 49 p.
-
Personal-Service-Agenturen - Start unter ungünstigen Voraussetzungen
Jahn, E. (2005): Personal-Service-Agenturen - Start unter ungünstigen Voraussetzungen. In: IAB-Forum No. 1, p. 14-17.
-
Betriebliche Ausbildung: Zu wenig Stellen und doch sind nicht alle besetzt
Bellmann, L. & Hartung, S. (2005): Betriebliche Ausbildung: Zu wenig Stellen und doch sind nicht alle besetzt. (IAB-Kurzbericht 27/2005), Nürnberg, 5 p.
-
Kurzarbeit als Instrument betrieblicher Flexibilität
Deeke, A. (2005): Kurzarbeit als Instrument betrieblicher Flexibilität. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2003. (IAB-Forschungsbericht 12/2005), Nürnberg, 41 p.