Total hits 3.820
-
Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahr 2020
Lammers, K., Niebuhr, A., Polkowski, A., Stiller, S., Hildebrandt, A., Nowicki, M., Susmarski, P. & Tarkowski, M. (2006): Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahr 2020. Entwicklungsszenario und Handlungsempfehlungen. (HWWA-Report 262), Hamburg, 79 p.
-
The determinants of the employment structure
Addison, J., Bellmann, L., Schank, T. & Teixeira, P. (2006): The determinants of the employment structure. Wages, trade, technology, and organisational change. In: A. Bryson, J. Forth & C. Barber (Hrsg.) (2006): Making linked employer-employee data relevant to policy (DTI occasional paper, 04), p. 101-119.
-
Phönix aus der Asche? Entwicklung der Leiharbeit in Deutschland
Jahn, E. (2007): Phönix aus der Asche? Entwicklung der Leiharbeit in Deutschland. In: G. von Münchhausen (Hrsg.) (2007): Kompetenzentwicklung in der Zeitarbeit : Potenziale und Grenzen, p. 21-44.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D., Bamming, R. & Seibert, H. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Osten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Frankfurt (Oder) mit der kreisfreien Stadt Frankfurt und den Landkreisen Märkisch-Oderland und Oder-Spree. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 05/2006), Nürnberg, 44 p.
-
Korreferat zu Oliver Falck: "Erfolgschancen neu gegründeter Betriebe. Das Analysepotenzial von Beschäftigtenstatistik und IAB-Betriebspanel"
Blien, U. (2006): Korreferat zu Oliver Falck: "Erfolgschancen neu gegründeter Betriebe. Das Analysepotenzial von Beschäftigtenstatistik und IAB-Betriebspanel". In: L. Bellmann & J. Wagner (Hrsg.) (2006): Betriebsdemographie (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 305), p. 79-81.
-
IAB-Führungskräftestudie - Die gläserne Decke
Kleinert, C., Kohaut, S. & Zirngibl, M. (2006): IAB-Führungskräftestudie - Die gläserne Decke. In: IAB-Forum No. 2, p. 6-11.
-
Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante
Hohmeyer, K., Schöll, C. & Wolff, J. (2006): Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante. Viele Zielgruppen werden noch vernachlässigt. (IAB-Forschungsbericht 22/2006), Nürnberg, 60 p.
-
How fast do newly founded firms mature?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2006): How fast do newly founded firms mature? Empirical analyses on job quality in start-ups. In: M. Fritsch & J. Schmude (Hrsg.) (2006): Entrepreneurship in the region (International studies in entrepreneurship, 14), p. 95-112.
-
Altersdiskriminierung und Beschäftigung in Europa
Sproß, C. (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung in Europa. Stand der sozial- und arbeitsrechtlichen Debatte. In: U. Rust, J. Lange & H. Pfannkuche (Hrsg.) (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung (Loccumer Protokolle, 2006,04), p. 115-123.
-
The determinants of regional differences in new firm formation in Western Germany
Brixy, U. & Niese, M. (2006): The determinants of regional differences in new firm formation in Western Germany. In: P. Nijkamp, R. L. Moomaw & I. Traistaru-Siedschlag (Hrsg.) (2006): Entrepreneurship, investment and spatial dynamics : lessons and implications for an enlarged EU, p. 109-120.
-
Möglichkeiten und Grenzen von Kombilohnmodellen
Walwei, U. (2006): Möglichkeiten und Grenzen von Kombilohnmodellen. In: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin (Hrsg.) (2006): Arbeitsplätze schaffen durch Kombilöhne? : Fachtagung, Berlin, 11. Mai 2006, p. 17-34.
-
How large are the direct employment effects of new businesses?
Fritsch, M. & Weyh, A. (2006): How large are the direct employment effects of new businesses? An empirical investigation for West Germany. In: Small Business Economics, Vol. 27, No. 2/3, p. 245-260.
-
Regional patterns and determinants of new firm formation and survival in western Germany
Brixy, U. & Grotz, R. (2006): Regional patterns and determinants of new firm formation and survival in western Germany. (IAB-Discussion Paper 05/2006), Nürnberg, 38 p.
-
Betriebe ohne Betriebsrat
Ellguth, P. (2006): Betriebe ohne Betriebsrat. Verbreitung, Entwicklung und Charakteristika - unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Formen der Mitarbeitervertretung. In: I. Artus, S. Böhm, S. Lücking & R. Trinczek (Hrsg.) (2006): Betriebe ohne Betriebsrat : informelle Interessenvertretung in Unternehmen, p. 43-80.
-
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit
Noll, S. & Wießner, F. (2006): Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit. Ein Platz an der Sonne oder vom Regen in die Traufe? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 5, p. 270-277.
-
Betriebszeiten in Europa
Bauer, F. & Groß, H. (2006): Betriebszeiten in Europa. Wo stehen die deutschen Betriebe? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 6, p. 314-320.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D., Mewes, D. & Seibert, H. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Nordosten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Eberswalde mit den Landkreisen Barnim und Uckermark. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2006), Nürnberg, 33 p.
-
Regional-sektoraler Strukturwandel in Mittelthüringen durch Gründungsaktivitäten
Otto, A. (2006): Regional-sektoraler Strukturwandel in Mittelthüringen durch Gründungsaktivitäten. In: R. Sternberg (Hrsg.) (2006): Deutsche Gründungsregionen (Wirtschaftsgeographie, 38), p. 73-101.
-
Altern und Erwerbsarbeit
Promberger, M. & Bender, S. (2006): Altern und Erwerbsarbeit. Zu wenig Ältere in deutschen Betrieben. In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 5, p. 133-136.
-
Codebook for the IAB Establishment Panel, Version 5: Cross-Section 2003-2005 (6th revised edition - preliminary version)
Städele, D. & Müller, D. (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 5: Querschnitt 2003-2005 (6. überarbeitete Auflage). (FDZ-Datenreport 06/2006 (V. 5, 6. Aufl.) (de)), Nürnberg, 197 p.
