Total hits 3.790
-
Dramatischer Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in den neuen Ländern bis 2050
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2006): Dramatischer Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in den neuen Ländern bis 2050. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie No. 1, p. 6-7.
-
Zur Arbeitsplatzqualität in Neugründungen
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2006): Zur Arbeitsplatzqualität in Neugründungen. Eine empirische Analyse mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: L. Bellmann & J. Wagner (Hrsg.) (2006): Betriebsdemographie (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 305), p. 147-160.
-
Regionale Unterschiede der Ergebnisse des ESF-BA-Programms
Schwab, G. (2006): Regionale Unterschiede der Ergebnisse des ESF-BA-Programms. Zwischenergebnisse der Begleitforschung. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 65 p.
-
Collective bargaining structure and its determinants
Schnabel, C., Zagelmeyer, S. & Kohaut, S. (2006): Collective bargaining structure and its determinants. An empirical analysis with British and German establishment data. In: European journal of industrial relations, Vol. 12, No. 2, p. 165-188. DOI:10.1177/0959680106065036
-
Arbeitnehmerüberlassung: Boomende Branche mit hoher Fluktuation
Antoni, M. & Jahn, E. (2006): Arbeitnehmerüberlassung: Boomende Branche mit hoher Fluktuation. (IAB-Kurzbericht 14/2006), Nürnberg, 8 p.
-
Beschäftigungsperformance und betriebliche Berufsausbildung in Betrieben unterschiedlicher Rechtsform
Bellmann, L. & Ohlert, C. (2006): Beschäftigungsperformance und betriebliche Berufsausbildung in Betrieben unterschiedlicher Rechtsform. In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 9, p. 263-266.
-
Arbeitszeitpolitik: Teilzeitarbeit fördert Flexibilität und Produktivität
Wanger, S. (2006): Arbeitszeitpolitik: Teilzeitarbeit fördert Flexibilität und Produktivität. (IAB-Kurzbericht 07/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Leiharbeit - Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis
Promberger, M. (2006): Leiharbeit - Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 56, No. 5, p. 263-269.
-
Development of a panel dataset from the IAB Establishment Panel cross-sectional data
Alda, H., Dundler, A., Müller, D. & Spengler, A. (2006): Development of a panel dataset from the IAB Establishment Panel cross-sectional data. (FDZ-Datenreport 02/2006 (en)), Nürnberg, 52 p.
-
Betriebliche Bestimmungsfaktoren zur Nutzung staatlicher Hilfen in Ostdeutschland
Ellguth, P., Kirsch, J. & Ziegler, A. (2006): Betriebliche Bestimmungsfaktoren zur Nutzung staatlicher Hilfen in Ostdeutschland. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Vol. 32, No. 3, p. 190-213.
-
Das neue Fachkonzept der Berufsvorbereitung und sein Einfluss auf die Übergangswege jugendlicher Ausbildungssuchender
Dressel, K. & Plicht, H. (2006): Das neue Fachkonzept der Berufsvorbereitung und sein Einfluss auf die Übergangswege jugendlicher Ausbildungssuchender. In: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2006): Übergänge zwischen Schule und Beruf und darauf bezogene Hilfesysteme in Deutschland, p. 48-65.
-
Geschlechtersegregation in Organisationen und die Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen
Allmendinger, J. & Hinz, T. (2007): Geschlechtersegregation in Organisationen und die Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen. In: R. Gildemeister & A. Wetterer (Hrsg.) (2007): Erosion oder Reproduktion geschlechtlicher Differenzierungen? : widersprüchliche Entwicklungen in professionalisierten Berufsfeldern und Organisationen, p. 172-188.
-
Förderung der Niedriglohnbeschäftigung - ein ganz dickes Brett
Dietz, M. & Walwei, U. (2006): Förderung der Niedriglohnbeschäftigung - ein ganz dickes Brett. In: IAB-Forum No. 1, p. 12-16.
-
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Deutschland
Walwei, U. (2006): Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Deutschland. Probleme am aktuellen Rand und Herausforderung für die Zukunft. In: C. Sproß (Hrsg.) (2006): Beschäftigungsförderung älterer Arbeitnehmer in Europa (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 299), p. 15-29.
-
Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten
Wolff, J. & Hohmeyer, K. (2006): Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten. Bislang wenig zielgruppenorientiert. (IAB-Forschungsbericht 10/2006), Nürnberg, 68 p.
-
Evaluation of the "ESF-BA Programme" exemplified by the promotion of vocational training
Deeke, A. & Kruppe, T. (2006): Die Evaluation des ESF-BA-Programms am Beispiel der Förderung beruflicher Weiterbildung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 391-424.
-
Estimation of vacancies by NACE and ISCO on disaggregated regional level
Kettner, A., Drechsler, J., Rebien, M., Schmidt, K., Semerdjiva, M., Stops, M. & Vogler-Ludwig, K. (2006): Estimation of vacancies by NACE and ISCO on disaggregated regional level. Nürnberg, 101 p., Anhang.
-
Leiharbeit im Betrieb: Strukturen, Kontexte und Handhabung einer atypischen Beschäftigungsform
Promberger, M. (2006): Leiharbeit im Betrieb: Strukturen, Kontexte und Handhabung einer atypischen Beschäftigungsform. Abschlussbericht des Forschungsprojektes HBS-2002-418-3, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung. Nürnberg, 185 p.
-
Analysen und Entwicklungstrends für den deutsch-polnischen Grenzraum
Lammers, K., Niebuhr, A., Polkowski, A., Stiller, S., Hildebrandt, A., Nowicki, M., Susmarski, P. & Tarkowski, M. (2006): Analysen und Entwicklungstrends für den deutsch-polnischen Grenzraum. (HWWA-Report 263), Hamburg, 97 p.
-
Codebook for the IAB Establishment Panel, Version 5: Cross-Section 2003-2005 (6th revised edition - preliminary version)
Städele, D. & Müller, D. (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 5: Querschnitt 2003-2005 (6. überarbeitete Auflage). (FDZ-Datenreport 06/2006 (V. 5, 6. Aufl.) (de)), Nürnberg, 197 p.